Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Transferhammer|23.02.2017|18:00

Homburg verpflichtet Ex-Nationalspieler Weis

98 Bundesligaspiele, ein Länderspiel und ab Sommer für den FC Homburg in der Regionalliga am Ball: Tobias Weis. [Foto: 2013 Getty Images]

Transferhammer beim FC Homburg - mit Hilfe von Instagram. Ein prominenter Gegner aus der Bundesliga für den FK Pirmasens. Ehrgeizige Neuausrichtung beim SV Waldhof Mannheim. Und gute Nachrichten für den SSV UIm. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten Neuigkeiten aus der Regionalliga Südwest.

Weis nach Homburg: Mittelfeldspieler Tobias Weis wird künftig das Trikot des FC Homburg tragen. Der Ex-Hoffenheimer hat am heutigen Donnerstag einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben, der im Sommer in Kraft tritt. Weis bringt es in seiner Karriere auf 98 Bundesligaspiele, 30 Zweitligapartien und zwölf DFB-Pokal-Einsätze. Zudem kam er einmal in der deutschen Nationalmannschaft unter Joachim Löw gegen die Vereinigten Arabischen Emirate zum Einsatz. Seit Sommer 2016 ist der 31-Jährige vereinslos. „Ich freue mich sehr, wenn es endlich losgeht, ich die Mannschaft kennenlerne und wieder einen geregelten Tagesablauf habe. Nach einem gemeinsamen Gespräch mit Angelo Vaccaro, den ich noch aus meiner Zeit beim VfB Stuttgart kenne, und Trainer Jens Kiefer war ich sofort überzeugt und brauchte gar nicht lange zu überlegen“, erklärt Weis. Homburgs Sportvorstand Angelo Vaccaro: „Mit der Verpflichtung von Tobias Weis ist uns ein großer Fang gelungen. Er ist erfahren und hat richtig Lust, nochmal Gas zu geben, wie wir in den ersten Gesprächen sofort gemerkt haben. Mit seiner Routine und seiner Einstellung wird er sicherlich ein Führungsspieler werden.“ Der Kontakt zwischen Weis und seinem neuen Klub kam über Instagram zustande. "Angelo hat mich nicht erreicht und deshalb meine Frau über Instagram angeschrieben, denn er hatte meine Nummer nicht mehr", verriet Weis bei seiner Vorstellung.

"Ich freue mich sehr, wenn es endlich losgeht und ich wieder einen geregelten Tagesablauf habe"

Gegner aus der Bundesliga: Der FK Pirmasens absolviert in der Sommervorbereitung auf die kommende Saison ein Testspiel gegen den Bundesligisten FSV Mainz 05. Möglich gemacht wird die Partie durch Dr. Peter Mrosik, Geschäftsführender Gesellschafter bei einem kunststoffverarbeitenden Unternehmen aus Troisdorf (Nordrhein-Westfalen). Eine Marke dieser Firma hat ihren Sitz in Pirmasens und ist seit Mitte 2015 Hauptsponsor des FSV Mainz. „Mir wurde erst in den zurückliegenden Monaten bekannt und bewusst, wie die frühere Firma mit dem FKP verbunden war. Die Jugendarbeit dieses Vereins ist über die Grenzen von Pirmasens bekannt. Als einer der größten Arbeitgeber in Pirmasens fühle ich mich mit meinem Unternehmen auch in der sozialen Verantwortung, welcher wir gerecht werden wollen“, sagt Mrosik. Bereits im Sommer des vergangenen Jahres hatte Mrosik angekündigt, sich mit dem Präsidium des FK Pirmasens zu treffen und über eine mögliche Unterstützung des Klubs zu besprechen. Alle Einnahmen aus der Partie gegen Mainz gehen an den Viertligisten.

Neuausrichtung der U 23: Der SV Waldhof Mannheim richtet seinen U 23-Bereich zur Spielzeit 2017/2018 neu aus. Der Verein möchte mit seiner zweiten Mannschaft zunächst die Landesliga halten, mittelfristig in die Verbandsliga aufsteigen und dann, in Abhängigkeit von der Entwicklung der Regionalliga-Mannschaft, den Sprung in die Oberliga Baden-Württemberg schaffen. Um diese ambitionierten Ziele zu erreichen, haben die Verantwortlichen unter der Führung von Präsidiumsmitglied Klaus Bittinger in den vergangenen Wochen die entsprechenden Strukturen geschaffen und frühzeitig Personalentscheidungen getroffen. Ab dem 1. Juli wird A-Lizenz-Inhaber Peter Brandenburger (bis Saisonende noch SC RW Rheinau) als Cheftrainer die U 23 anleiten. An Brandenburgers Seite wird Bernd Grossmann als Bindeglied zwischen der ersten Mannschaft, der U 23 und der Jugendabteilung fungieren. Grossmann, der aktuell den Kreisligisten Spvgg Wallstadt trainiert, kann auf eine lange Trainertätigkeit im Senioren- und Jugendfußball zurückblicken und stieg bereits mit der U 17 des SV Waldhof in die Südwest-Staffel der B-Junioren-Bundesliga auf. Erster U 23-Zugang für die kommende Saison ist Ex-Profi Dennis Franzin. Der 23-jährige Mittelfeldspieler, der bis Januar für den Drittligisten FSV Mainz 05 U 23 aufgelaufen war, beendete seine Profikarriere verletzungsbedingt. Ab Sommer will er nun wieder bei seinem langjährigen Klub, für den er bereits von 2005 bis 2012 gespielt hatte, in der zweiten Mannschaft auflaufen.

Ulm bindet Kücük bis 2019: Nach dem bitteren 0:5 beim SV Eintracht Trier gibt es für den SSV Ulm 1846 jetzt gute Nachrichten. Der Aufsteiger konnte Verteidiger Olcay Kücük langfristig an den Verein binden. Der 22-jährige Deutsch-Türke unterschrieb einen neuen Vertrag bis Juni 2019 – mit der Option auf ein weiteres Jahr. „Wir sind froh und stolz, dass sich Olcay so langfristig für den SSV Ulm 1846 entschieden hat. Es ist ein klares Signal, dass wir uns mit unserem auf Regionalität und Bodenständigkeit ausgerichteten Konzept auf einem guten Weg in eine erfolgreiche Zukunft befinden“, sagt Sportvorstand Anton Gugelfuß. Der Sportliche Leiter Lutz Siebrecht ergänzt: „Olcay hat sich sehr gut entwickelt, ist vielseitig einsetzbar und wir sind überzeugt, dass er noch viele gute Spiele für uns machen wird.“ Kücük kam in der laufenden Saison zu 17 Einsätzen für den Liganeuling aus Ulm.

Zurück auf die Schulbank: Insgesamt vier Akteure aus dem Kader und Trainerstab des TSV Steinbach haben die Wilhelm von Oranien-Schule in Dillenburg am „Tag der offenen Tür“ besucht. Neben den Spielern Daniel Engelbrecht, Mirko Schuster und Simon Kranitz schaute auch Videoanalyst Sven Herrmann im Gymnasium vorbei und stand den Schülern Rede und Antwort. Der TSV betreibt an drei Schulen Fußball-AGs. Neben der Wilhelm von Oranien-Schule zählen die Grundschule Haiger und die Budenbergschule zu den Kooperationspartnern im heimischen Raum. Abseits davon bekommt der TSV einen neuen Jugendkoordinator. Arnd Rübsamen übernimmt im Sommer den Posten in der Nachwuchsabteilung, die in Kooperation mit dem unterklassigen Verein SG Kalteiche geführt wird. Insgesamt sind im Jugendbereich der beiden Klubs 14 Mannschaften von den Bambinis bis zur A-Jugend aktiv. Der 46-jährige Rübsamen war bereits von Juli 2007 bis Juli 2010 als Trainer der ersten Mannschaft des TSV Steinbach tätig und führte das Team von der B- Liga bis in die Kreisoberliga. Aktuell trainiert er im dritten Jahr den SV Niederscheld, mit dem er an der Tabellenspitze der A-Liga Dillenburg steht. Außerdem ist Rübsamen seit August 2010 als Übungsleiter beim DFB-Stützpunkt in Eibelshausen tätig.

Saarbrücken mit Verletzungssorgen: Beim 1. FC Saarbrücken fallen aktuell sieben Spieler verletzungsbedingt aus. Sie standen auch zuletzt gegen den FC-Astoria Walldorf (3:0) nicht zur Verfügung. Cheftrainer und Ex-Profi Dirk Lottner musste auf Torwart David Salfeld, Abwehrchef Peter Chrappan, Außenverteidiger Marco Meyerhöfer, Defensivspezialist Alexander Hahn sowie die Offensivspieler Dennis Wegner, Johannes Roßfeld und Jens Meyer verzichten. Stürmer Kevin Behrens kehrte gegen Walldorf nach überstandener Muskelverletzung wieder in den Kader zurück, wurde Mitte der zweiten Halbzeit eingewechselt.

Hartmann und Albrecht bleiben in Kassel: Der KSV Hessen Kassel hat die Verträge mit Torhüter Niklas Hartmann und Allrounder Lucas Albrecht verlängert. Hartmann unterschrieb ein neues Arbeitspapier bis Juni 2020, Albrecht erhielt einen Kontrakt bis 2019. Der 27-jährige Schlussmann Hartmann stand in dieser Saison in allen bisherigen 22 Spielen zwischen den Pfosten, kassierte 28 Gegentore und blieb viermal ohne Gegentreffer. Albrecht (26), der im Sommer 2016 vom Nordost-Regionalligisten TSG Neustrelitz nach Kassel gekommen und ursprünglich als Stürmer verpflichtet worden war, kam bisher meist in der Verteidigung zum Einsatz. 19 Partien und zwei Tore stehen zu Buche. „Wir können uns glücklich schätzen, dass Niklas und Lucas verlängert haben. Beide stehen für eine hohe Qualität auf und neben dem Platz“, sagt KSV-Cheftrainer Tobias Cramer.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter