Mehrwegbecher-Aktion für Vereine: DFB und Coca-Cola starten zweite Runde
Um Vereine bei der Umrüstung auf Mehrwegsysteme zu unterstützen, setzt der DFB gemeinsam mit Coca-Cola sein Engagement fort: Die Aktion geht in die zweite Runde.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
An den Hinterkopf und rein: kurioser Treffer in der Kreisliga. [Foto: FUSSBALL.DE]
Erster gegen Zweiter, Spitzenspiel in der Kreisliga Lübeck. Mehr als 400 Zuschauer sind nach Travemünde gekommen, um das Derby zwischen dem TSV und Rapid Lübeck zu sehen. Die beiden Mannschaften neutralisieren sich, die Teams stellen sich auf ein torloses Unentschieden ein. Auf ein 0:0, das dem drei Punkte enteilten Tabellenführer Travemünde auf dem einzigen Aufstiegsplatz mehr bringt als Verfolger Lübeck.
Doch dann passiert es. Zwei Minuten vor Schluss schlägt Torjäger Bastian Zeh zu und markiert seinen Saisontreffer 27. 1:0 für Travemünde. Das heißt: Vielmehr schlug der Lübecker Torwart Florian Jaeck zu. Er hatte eine Ecke des Gegners zunächst souverän heruntergepflückt. Aber dann … Jaeck donnerte seinen Abwurf Stürmer Zeh, der zugegeben im rechten Moment hochgesprungen war, an den Hinterkopf. Und von dort trudelte der Ball in aller Seelenruhe ins Tor. Was für ein irrer Treffer! Eben "ein echtes Kack-Tor", wie der Kommentator von HL-Sports meinte. Das Spitzenspiel war entschieden. Eines, das wohl keiner der Beteiligten so schnell vergessen wird.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.