Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kreisligist aus Schleswig-Holstein |05.01.2016|16:00

Inter Dragon: "Der User hat das letzte Wort"

Beim FC Inter Dragon haben Geschäftsführer Andre Bistram (Mitte links) und Trainer Nils Landwadt (Mitte rechts), vor allem aber die User das Sagen. [Foto: Fotos FC Inter Dragon; Collage FUSSBALL.DE ]

Beim FC Inter Dragon bestimmt nicht der Trainer über die Aufstellung, sondern die User haben das Sagen. Der Verein aus Schleswig (Schleswig-Holstein) funktioniert wie ein Fußball-Managerspiel. Jeder User kann sich seine Wunschelf zusammenstellen. Die Spieler, die die meisten Stimmen erhalten, dürfen in der nächsten Partie auflaufen.

Dass die Hobby-Manager über ein ordentliches Fußball-Wissen verfügen, beweisen die Ergebnisse: Der FC Inter Dragon steht auf dem fünften Tabellenplatz der Kreisklasse A . Im Interview mit FUSSBALL.DE ziehen Geschäftsführer und Ex-Profi André Bistram und Trainer Nils Landwadt eine erste Bilanz. 

FUSSBALL.DE: Herr Bistram, wie viele Hobby-Manager konnten Sie bereits für den FC Inter Dragon begeistern?

Bistram: Wir hatten kürzlich innerhalb von fünf Tagen mehr als 100.000 Seitenbesuche und in Hochzeiten zuletzt 40 bis 50 Neuanmeldungen innerhalb einer Stunde. Der Hype ist groß. Auch Fernseh- und Radiosender begleiten unser Projekt. Sogar in Österreich, Belgien und Holland wird über uns berichtet. Das wirkt sich auf die User-Zahlen aus. Der Anteil an ausländischen Usern ist beachtlich.

"Einmal ist es sogar passiert, dass unser Top-Stürmer auf die Bank musste. Wenn die User so entscheiden, wird das auch umgesetzt"

Welche Gebühren entstehen für die User?

Bistram: Noch befinden wir uns in der Test-Phase. Daher ist alles umsonst. Die User werden rechtzeitig informiert, wenn die Grundgebühr von 99 Cent im Monat eingeführt wird. Das wird praktisch eine Schutzgebühr sein, damit lediglich User mitspielen, die es auch wirklich ernst meinen.

Die Finanzierung soll hauptsächlich über die Werbung funktionieren. Sind die Sponsoren dem FC Inter Dragon bereits wohlgesonnen?

Bistram: Wir konnten bereits einige Sponsoren für uns gewinnen. Darunter fallen auch große Unternehmen. Einen Trikotsponsor haben wir nun auch gefunden.

Wie viele Menschen arbeiten hinter den Kulissen für den FC Inter Dragon?

Bistram: Es gibt 15 Leute, die nebenberuflich hier mitarbeiten, weil sie einfach Spaß daran haben. 

Herr Landwadt, wie unangenehm ist es für einen Trainer, nicht selber über die Aufstellung bestimmen zu dürfen?

Langwadt: Zum Glück hat es meist nur ein oder zwei Veränderungen gegenüber meiner Wunschelf gegeben. Lediglich einmal war die Aufstellung eine große Überraschung. Vielleicht hat der Freundeskreis einiger Spieler dort eine Rolle gespielt. Zukünftig dürfte das nicht mehr passieren. Die User stellen nun bestmöglich auf, kennen die Mannschaft und ordnen alles dem Erfolg unter.

Bistram: Einmal ist es sogar passiert, dass unser Top-Stürmer auf die Bank musste. Wenn die User so entscheiden, wird das auch umgesetzt.

Sie erfahren erst drei Stunden vor Spielbeginn über die Aufstellung.

Langwadt: Genau. Mir persönlich sind die drei Stunden etwas zu knapp. Mehr Zeit, um mich auf die Umstellungen einzustellen und mir eine passende Ansprache zu überlegen, wären hilfreich. Wir werden im Winter noch einiges modifizieren.

Über die Auswechslungen dürfen Sie frei bestimmen. Da wäre es doch einfach, unerwünschte Entscheidungen der User wieder zu korrigieren.

Langwadt: Wir haben beschlossen, in der ersten Halbzeit keine korrigierenden Auswechslungen vorzunehmen. Die User sollen selber feststellen, wo die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler liegen.

Das Heimspiel gegen SG Nordangeln kann mittlerweile in voller Länge im Internet abgerufen werden. Warum hat es bisher nicht mit einer Live-Übertragung geklappt?

Bistram: Uns hat lange das Mischpult gefehlt. Seit fünf Wochen haben wir das gesamte Equipment zusammen. Leider sind zuletzt viele Spiele wetterbedingt ausgefallen. Nun kommt die Winterpause. Wenn es im Februar oder März weitergeht, findet ein Livestream statt.

Können Sie uns ein wenig mehr von den Übertragungen erzählen?

Bistram: Die Spiele werden kommentiert. Es gibt Vor- und Nachberichte mit Interviews und Zeitlupen. In der Halbzeit darf der Kameramann mit in die Kabine, sodass die User die Halbzeitansprache mitbekommen.

Kommen wir zur sportlichen Bilanz: Ihr Verein hat nach 14 Saisonspielen 28 Punkte auf dem Konto und steht auf Tabellenplatz fünf der Kreisklasse. Wie zufrieden sind Sie damit?

Langwadt: Uns war bewusst, dass sich die Mannschaft in der Hinrunde erst einmal finden muss. Die neu zusammengesetzte Mannschaft musste sich erst einmal finden. Daher hat es ein wenig gedauert, bis wir richtig in Fahrt kamen. Das hat nun geklappt. Leider ist nun Winterpause.

Bistram: Unser Ziel bleibt der Aufstieg. Ich bin davon überzeugt, dass wir in der Rückrunde einen großen Sprung machen. Wir haben schließlich einige Nachholspiele.

Wird es über den Winter Neuzugänge geben?

Bistram: Das ist unser Plan. 19 Spieler sind zu wenig. Der Kader soll auf 25 Spieler anwachsen, damit die User mehr Auswahl haben. Allerdings ist es immer schwierig, im Winter gute Spieler zu bekommen.

Können sich Spieler, die gerne für den FC Inter Dragon aktiv werden möchten, bei Ihnen bewerben?

Langwadt: Natürlich. Über unsere Website können sich Interessierte bei unserem Vorstand melden. Wir würden uns dann zusammensetzen und gegebenenfalls ein Probetraining anbieten.

Dürfen die User über die Neuzugänge entscheiden?

Bistram: Noch treffen wir diese Entscheidung. Aber später können die User auch die Kaderplanung beeinflussen. Spieler, die von den Usern eine bestimmte Anzahl an Einsätzen erhalten, sollen dann in das kommende Jahr übernommen werden.

Welche Veränderungen sind ansonsten geplant?

Bistram: Wir haben ein Forum programmiert, damit die User besser mit uns in Kontakt treten können. Außerdem werden einige Tools für die Auswertung eingeführt, sodass die User viele Informationen über die Spieler erhalten.

Also ähnlich wie bei einem Managerspiel, in dem die einzelnen Fähigkeiten aller Spieler abzulesen sind?

Bistram: Genau. Wir werden die Skills, zum Beispiel die Sprintfähigkeit des Spielers, ermitteln und veröffentlichen. Je mehr Informationen die User erhalten, desto besser können sie über die Aufstellung bestimmen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter