Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Buzzer-Beater|04.06.2017|16:00

Nach 0:4: Irre Aufholjagd zur Meisterschaft

Jubel nach einer verrückten Aufholjagd. Die zweite Mannschaft des FC Fehrbach hat die Meisterschaft in der 93. Minute perfekt gemacht. [Foto: FC Fehrbach Facebook]

Ein Punkt genügt dem FC Fehrbach II im Spitzenspiel zur Meisterschaft. Dann der Schock. Zur Pause liegt das Team 0:4 zurück. Was in der zweiten Hälfte passiert, können sich die Amateurkicker immer noch nicht erklären. Und: Der FSV Merkelbach feiert mit seiner Flüchtlingsinitiative nicht nur Erfolge in der Integration, sondern auch auf dem Platz. Nicht-Alltägliches aus dem deutschen Amateur-Alltag in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Meisterschaft in der 93. Minute

In der vergangenen Woche schrieb uns FUSBALL.DE -User Jonas Lorett begeistert von einem zugegebenermaßen unglaublichen Kreisliga-Spiel im Kreis Pirmasens/Zweibrücken. Am letzten Spieltag kam es zum absoluten Liga-Spitzenspiel zwischen dem FC Fehrbach II und dem favorisierten FK Clausen . Favorisiert, da Clausen im letzten Dreivierteljahr kein einziges Spiel verloren hatte und dazu in dieser Zeit nur ein einziges Tor kassierte. Wie ein Spitzenteam traten sie zu Beginn des Spiels auch auf. 1:0-Führung nach nur fünf Minuten und nach einer Roten Karte gegen die Fehrbacher wegen eines Handspiels auf der Torlinie legte Clausen schnell das 2:0 und 3:0 nach. Kurz vor der Halbzeit kam es für die Gastgeber knüppeldick: Clausen erzielte sogar das 4:0. Für Jonas Lorett und etwa 550 Zuschauer bedeutete das die sichere Vorentscheidung.

Unvergesslich aber dann für jeden Beteiligten, was in der zweiten Halbzeit passierte. Marcel Wagner hauchte dem FC mit seinem Anschlusstreffer zum 4:1 in der 54. Minute wieder Leben ein. Nach zwei Ampelkarten gegen den FK Clausen gelang den Fehrbachern das 4:2. Dann aber ein erneuter Rückschlag. Die insgesamt vierte Rote Karte des Spiels ging an den FC Fehrbach, damit hieß es neun gegen neun in einem insgesamt harten Spiel (elf Gelbe, vier Rote Karten). Innerhalb von sechs Minuten gelang Marcel Wagner aber doch noch das kleine Fehrbacher Wunder. In der 87. und 93. Minute erzielte der Goalgetter zwei weitere Tore und rettete seinem Team das Remis. Endstand: 4:4 . Der Punkt machte den FC Fehrbach II zum Meister. Clausen muss nun in die Relegation. Was für ein irrer Aufstiegsfight.

Flüchtlingsinitiative mit Riesenerfolg

Tolle Aktion des FSV Merkelbach : Im Juli 2015 ergriff der Verein die Initiative, etwas für die zahlreichen Flüchtlinge in der Umgebung zu tun. Seitdem betreut er 47 Flüchtlinge und Asylbewerber und gibt ihnen die Möglichkeit, am Fußballtraining teilzunehmen. Aufgrund der hohen Trainingsbeteiligung entschloss sich Merkelbach, sogar zwei Teams für den regulären Spielbetrieb anzumelden. Letztendlich ein Riesenerfolg. Mit einem hart umkämpften 5:2-Sieg gegen den 1. FC Grünebach sicherten sich die Jungs den Aufstieg in die Kreisliga C Westerwald/Sieg.

Der ganze Ort Merkelbach steht voll hinter dem Engagement der beiden Trainer Bastian Sartor und Dirk Seiler und viele ehrenamtliche Helfer sorgen mit Fahrgemeinschaften weiterhin dafür, dass die Spieler zum Training kommen können. Zehn verschiedene Nationen vereint in einer Mannschaft. Ein großes Zeichen der gelungenen Integration. Auch der Präsident des Fußballverbandes Rheinland Walter Desch fand anerkennende Worte: „Was beim FSV Merkelbach in dieser Größenordnung geleistet wird, ist einmalig im gesamten Bereich des Fußballverbandes Rheinland“, sagt Desch.

Eins steht fest: Die Reise ist für den FSV Merkelbach noch nicht vorbei. Die erste Mannschaft wird alles dafür geben, ihre nächste Saison in der Kreisliga C zu meistern und die Zweite will es in der Kreisliga D versuchen. Auch die beiden Trainer haben entschieden, dieses tolle Projekt weiter zu begleiten.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter