Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Auszeichnung |09.04.2018|10:30

JSG Hannover West erhält Horst-Eckel-Preis

Ein voller Erfolg: das Benefizturnier in Gedenken an Nicola Gueye-Sallah der JSG Hannover West.[Foto: JSG Hannover West]

Im Mannheimer Rosengarten werden heute die Sepp-Herberger-Urkunden 2018 verliehen. 15 Preisträger erhalten in den Kategorien Behindertenfußball, Resozialisierung, Schule und Verein, Fußball Digital sowie Sozialwerk die mit Geld- und Sachpreisen in einer Gesamthöhe von 60.000 Euro dotierten Auszeichnungen. Erstmals wird in der Kategorie Sozialwerk der „Horst-Eckel-Preis“ vergeben. Premierensieger ist die JSG Hannover West. FUSSBALL.DE über die bemerkenswerte Hilfe des Vereins aus Niedersachsen.

Es war eine bewegende Aktion, die am 25. November 2017 in der Sporthalle Ahlem in Hannover durchgeführt wurde. Hunderte kamen zum Benefizturnier in Gedenken an Nicola Gueye-Sallah. Die 38-Jährige war völlig überraschend am 8. November 2017 verstorben, sie hinterließ einen trauernden Ehemann und acht Kinder, das jüngste hatte gerademal vier Wochen zuvor das Licht der Welt erblickt. Der acht Jahre alte Sohn spielte in der U 9 der JSG Hannover West.

Der Entschluss war schnell getroffen, der vom Schicksal so schwer getroffenen Familie zu helfen. "Eine von uns – für immer bei uns!", unter diesem Motto traten zehn F-Jugendteams zum Turnier an. Neben neun Mannschaften aus dem Verein und der Region wurde außerdem ein Team mit Kindern mit afrikanischen Wurzeln zu dem Turnier eingeladen. Jeder im Verein kannte Nicola, die sich auch als Elternratsvorsitzende an der Egestorff-Schule ihrer Kinder engagiert hatte. "Ihr Stellenwert im Stadtviertel und ihr soziales Engagement waren nicht hoch genug einzuschätzen. Wir wollten einfach etwas zurückgeben", sagt der Sportliche Leiter der JSG, Sven Trömel.

Die Einnahmen des Turniers, also Startgelder, der Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken, gesammelte Spenden sowie die Einnahmen einer Tombola, kamen den Hinterbliebenen der aus Afrika stammenden Gueye-Sallah zugute. Ex-Nationalspieler Fabian Ernst besorgte für die Tombola einige großartige Erinnerungsstücke: Trikots des FC Arsenal, unterschrieben von Per Mertesacker , ein Originaltrikot von Bastian Schweinsteiger mit Autogramm sowie weitere Trikots mit Unterschriften von Spielern von Hannover 96 und Werder Bremen. Fabian Ernst, dessen Söhne bei der JSG spielen, kannte Nicola persönlich.

"Nicola war eine außergewöhnliche Stütze der Schulgemeinschaft"

Ein Kondolenzbuch war ausgelegt. Natürlich war es nicht ganz einfach, an diesem Tag wie bei jedem normalen Jugendturnier zur Tagesordnung überzugehen. Aber wiederholt hörte man: "Das hätte Nicola so gewollt." Auf eine Trauerminute wurde deshalb verzichtet. Insgesamt brachte das Benefizturnier rund 8000 Euro ein. "Damit wurde dann die Beerdigung bezahlt", berichtet Trömel, der sich normalerweise um den Ablauf im Verein kümmert, aber in diesem besonderen Fall auch die Vereinsaktivitäten für die Hilfe der Familie Gueye-Sallah bündelte.

"Mit eurem und unserem Engagement wird dies eine wunderschöne multikulturelle Begegnung, die unserer weltoffenen Nicola sehr gefallen würde", hieß es auf dem Plakat für das Benefizturnier der JSG Hannover West: "Wir sorgen für Spiel, Spaß, Spannung und Verpflegung, und all dies zugunsten einer Familie, die wir von Herzen lieben und unterstützen möchten."

Aus Vereinssicht war das Benefizturnier nur der Auftakt einer Unterstützungskampagne. "Das Benefizturnier diente als kurzfristige Hilfe zur Bewältigung der vorweihnachtlichen Zeit", betont Trömel. Auch in Zukunft wollen sich die Vereinsmitglieder um eine finanzielle und soziale Unterstützung der Familie bemühen. Aus diesem Anlass soll es im Sommer 2018 ein weiteres Jugendturnier mit noch mehr Mannschaften geben.

Der Schicksalsschlag für die Familie Gueye-Sallah hat in Hannover eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Die Schule schrieb in der Traueranzeige, dass Nicola "eine außergewöhnliche Stütze der Schulgemeinschaft gewesen" sei. "Nicola hat uns alle mit ihrem Herzen erobert" oder "Wenn Hilfe gebraucht wurde, war sie immer da", war der allgemeine Tenor bei vielen Besuchern der Benefizveranstaltung in der Sporthalle Ahlem. Dass die junge, so sozial engagierte Frau mitten aus dem Leben gerissen wurde, hat viele in der niedersächsischen Metropole berührt. Der Spendenaufruf im Internet unter Hannovers Fußballmannschaften brachte schon innerhalb kurzer Zeit eine Summe von 20.000 Euro für die Familie. Inzwischen sind laut Trömel 25.000 Euro zusammengekommen.

"Aber genauso wichtig ist, dass der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft, in der Nicolas Sohn spielt, durch die anderen Eltern ungebrochen ist. Die Mutter eines Mitspielers schaut jeden Tag vorbei, guckt, ob sie helfen kann, ob es an irgendetwas fehlt, ob der Haushalt in Ordnung ist. Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Mannschaft ist sehr ausgeprägt", berichtet Trömel.

Viele der Kinder von Nicola spielen inzwischen im Verein Fußball. Die Erinnerung an Nicola bleibt bei der JSG Hannover West lebendig.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter