Illertissen-Kapitän Max Zeller: "Fühlen uns bereit"
Als letzter Viertligist im DFB-Pokal trifft der FV Illertissen in Runde 2 auf Zweitligist 1. FC Magdeburg. Kapitän Max Zeller spricht über den Höhepunkt der Vereinsgeschichte.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zu Gast in Dortmund: Die E 3 des SVG Neuss-Weissenberg.[Foto: Deutsches Fußballmuseum]
Die „Jugendmannschaft des Monats“ im Deutschen Fußballmuseum im Juli ist die E 3 der SVG Neuss-Weissenberg aus dem Rheinland, die seit über zwei Jahren kein Pflichtspiel mehr verloren hat. Dementsprechend stolz und motiviert kam die Mannschaft mit dem Trainerteam Volker Trippel, Thomas Baumann und Jonas Neviandt in Dortmund an, um die Vitrine mit einigen Exponaten aus dem Vereinsleben zu füllen: „Wir freuen uns, hier zu sein!“
Alles läuft gut bei der E 3 der SVG Neuss-Weissenberg – auch neben dem Platz. Ein Höhepunkt in den vergangenen Wochen und Monaten war der Besuch eines Spiels der Rhein-Vikings in der zweiten Handball-Bundesliga. „Unsere Kinder durften als Einlaufkids mit aufs Spielfeld – das war ein unglaublich schöner Moment.“
Dass die Erfolgsphase beim eigenen Spiel in der vergangenen Saison nicht gerissen ist, darauf ist der Fußball-Nachwuchs, der so schon seit der Bambini-Zeit zusammen spielt, mächtig stolz. „Wenn wir es jetzt noch schaffen, die Laufbereitschaft und die Zweikampfstärke zu verbessern, sind wir auf einem guten Weg“, spornt das Trainergespann zu weiteren Höchstleistungen an. Das weckt natürlich auch Begehrlichkeiten anderer Vereine: „Es gibt Interesse an unseren Spielern – wir hoffen aber, dass wir in gleicher Konstellation noch lange zusammen spielen werden.“
Mit einigen schönen Exponaten ist die E 3 aus Neuss-Weissenberg nun einen ganzen Monat lang Teil der Ausstellung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund: Ein Trikot, ein Wimpel, das Junioren-Echo, ein Pokal, ein Schal, eine Tasse und ein Maskottchen gewähren tiefe Einblicke ins Vereinsleben. Durch die Vitrine in der Arena des Museums waren Eltern auch auf die Aktion „Jugendmannschaft des Monats“ aufmerksam geworden. „Wir haben uns beworben und freuen uns darüber, dass wir ausgewählt wurden.“
Die Schatzkammer mit den Original WM-Siegerpokalen von 1954, 1974, 1990 und 2014 und natürlich der Original-Mannschaftsbus beeindruckten die Nachwuchskicker besonders.
Neben dem Besuch der Dauerausstellung in der Erlebniswelt Deutsches Fußballmuseum und einem Gang durch die Sonderausstellung „Schichtwechsel“ erhielten die Kicker vom Rhein auch einen von der Deutschen Post gesponserten adidas -Trikotsatz. „Es war ein toller Tag in Dortmund – mal schauen, ob noch eine weitere Mannschaft aus unserem Verein das Glück hat, Jugendmannschaft des Monats zu werden.“
Welcher Junioren-Fußballer träumt nicht davon, in einer Reihe mit Mesut Özil, Mario Götze oder Thomas Müller zu stehen? Für die vom Deutschen Fußballmuseum ausgewählte Jugendmannschaft des Monats geht dieser Wunsch in Erfüllung.
Um Jugendmannschaft des Monats zu werden, braucht ihr nur Fotos von der Mannschaft hochzuladen und Exponate wie Wimpel und Ähnliches mitzubringen. Die Gewinnermannschaft wird nach Dortmund ins Fußballmuseum eingeladen und erhält zusätzlich einen von der Deutschen Post gesponserten Trikotsatz von adidas in den jeweiligen Vereinsfarben. Jedes Nachwuchsteam von der G- bis zur A-Jugend kann mitmachen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.