Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Titelrennen |05.05.2018|17:00

KFC Uerdingen bleibt vor Viktoria Köln

Als Tabellenführer in den letzten Spieltag der Regionalliga West: der KFC Uerdingen.[Foto: imago/Deutzmann]

Die Entscheidung um die Meisterschaft in der Regionalliga West fällt am 34. und letzten Spieltag am 13. Mai. Tabellenführer und Aufsteiger KFC Uerdingen 05 sowie Verfolger FC Viktoria Köln gaben sich am 33. Spieltag keine Blöße. Der KFC gewann 4:0 (1:0) gegen den Wuppertaler SV und verteidigte damit seinen Vorsprung von zwei Punkten auf die Kölner, die beim bereits abgestiegenen Schlusslicht Westfalia Rhynern 1:0 (1:0) gewannen. Uerdingen muss zum Abschluss auswärts beim SC Wiedenbrück antreten. Der aktuelle Meister aus Köln empfängt die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach.

Sein abschließendes Heimspiel vor 6162 Zuschauern gewann der KFC Uerdingen dank der Treffer von Ex-Bundesligaprofi Maximilian Beister (21.), Tanju Öztürk (63.), Lucas Musculus (84.) und Connor Krempicki (87.) souverän. Es war der vierte Heimsieg hintereinander für die Mannschaft von KFC-Trainer Stefan Krämer, dessen Bilanz nach elf Spielen (zehn Siege, ein Remis) nahezu optimal ausfällt.

Viktoria Köln reichte beim 1:0 in Rhynern ein Treffer von Simon Handle (36.), um im 33. Saisonspiel den 21. Sieg einzufahren. Seit 24 Ligapartien haben die Kölner nicht verloren. Gegenüber Uerdingen weist die Viktoria die um zehn Tore bessere Tordifferenz auf.

Düsseldorf mit wichtigem Sieg in Bonn

In einem direkten Duell im Rennen um den Klassenverbleib hat die U 23 von Fortuna Düsseldorf einen wichtigen Sieg gelandet. Beim Bonner SC siegten die Düsseldorfer 2:1 (1:0) und kletterten damit am BSC vorbei auf einen sicheren Nichtabstiegsrang. Jannik Schneider (45.) und Tarsis Bonga (77.) trafen für die Fortuna, dem Bonner Daniel Somuah (84.) gelang nur noch der Anschlusstreffer. In der Tabelle liegt Düsseldorf mit nun 35 Punkten auf Rang 14. Der BSC hat einen Zähler Rückstand, im Gegensatz zur Fortuna aber auch noch zwei Spiele zu absolvieren.

Den Vergleich zweier ehemaliger Bundesligisten zwischen der SG Wattenscheid 09 und Alemannia Aachen entschieden die Gastgeber 3:0 (0:0) für sich. Vor 2527 Zuschauern im Lohrheidestadion sorgten der ehemalige Aachener Manuel Glowacz (53., Foulelfmeter), Joseph Boyamba (84.) und Serdar Bingöl (90.+2) für die Tore. Wattenscheid brachte den vierten Heimsieg in Serie unter Dach und Fach.

RW Essen gewinnt vor 7507 Zuschauern

Rot-Weiss Essen ist auch im fünften Spiel in Serie ohne Niederlage geblieben. Die Mannschaft von RWE-Trainer Karsten Neitzel entschied das Duell mit dem bereits abgestiegenen Aufsteiger TuS Erndtebrück 2:1 (1:0) für sich. Torschützen für Rot-Weiss vor 7507 Fans waren Kai Pröger (19.) und Marcel Platzek (57.). Für Erndtebrück traf Marco Rente (58.).

Der SC Verl verabschiedete sich in seinem abschließenden Heimspiel mit einem 2:0 (1:0) gegen den SC Wiedenbrück von den eigenen Fans in die Sommerpause. Gianluca Marzullo (40.) und Anton Heinz (90.+5) machten vor 1376 Besuchern alles klar.

Die zweite Mannschaft des 1. FC Köln und die U 23 von Borussia Dortmund trennten sich 1:1 (0:1). Die Gästeführung durch Gianluca Rizzo (40.) glich Roman Prokoph (54.) aus. Bei nun zwei Punkten Vorsprung auf den Bonner SC , aber nur noch einer zu absolvierenden Partie, können die Kölner noch auf Rang 15 zurückfallen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter