Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sein zweites Engagement beim KFC Uerdingen ist beendet: Stefan Krämer[Foto: imago]
Stefan Krämer ist nicht mehr Trainer des KFC Uerdingen 05 in der 3. Liga . Zu diesem Entschluss kam es nach Gesprächen zwischen Gesellschafter Roman Gevorkyan und dem 54 Jahre alten Fußball-Lehrer, der seit März 2020 zum zweiten Mal bei den Krefeldern tätig war. Krämers bisheriger Co-Trainer Stefan Reisinger (39) wird das Team in den kommenden Partien betreuen. Sein Debüt gibt er am Samstag (ab 14 Uhr) in der Partie beim SC Verl.
"Wir haben uns diese Entscheidung nicht leichtgemacht - vor allem in dem Wissen, was Stefan Krämer in den vergangenen Monaten geleistet hat", sagt Gevorkyan. "Es ist sein Verdienst, dass dieses Team weiterhin eine verschworene Gemeinschaft ist. Wir haben versprochen, alles für den Klassenverbleib zu tun. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, mit dem Trainerwechsel einen neuen Impuls zu setzen."
Stefan Krämer selbst betont: "Ich danke meinen Spielern, den Fans und den Mitarbeitern des KFC für die gute Zusammenarbeit. Ich wünsche ihnen das Allerbeste und hoffe, dass diese Entscheidung dazu beiträgt, dass der KFC in der 3. Liga bleibt."
Krämer betreute die Mannschaft des KFC Uerdingen 05 während seiner beiden Amtszeiten (zuvor schon von März 2018 bis Januar 2019) in insgesamt 81 Spielen und schaffte 2018 mit dem DFB-Pokalsieger von 1985 den Aufstieg in die 3. Liga. "Wir sind Stefan für seine Arbeit sehr dankbar. Wir gehen im Guten auseinander und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste", erklärt Roman Gevorkyan.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.