Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Jugendturnier |11.06.2019|07:00

Leipzig und Emden siegen bei Junior Masters

Nur strahlende Sieger: die Mannschaften aus Emden und Leipzig.[Foto: Volkswagen]

Anzeige

Auf der Sportanlage des VfL Wolfsburg am Elsterweg herrschte am Wochenende Hochbetrieb: Bei der Endrunde des Volkswagen Junior Masters kämpften 24 Mannschaften um den Titel. Bei den C-Juniorinnen setzte sich nach zwei spannenden Turniertagen der Nachwuchs von RB Leipzig durch, bei den D-Junioren triumphierte die JSG Rot-Weiß Emden/Kickers Emden.

Die von Volkswagen organisierte Turnier-Serie, eine der größten in Deutschland, fand in diesem Jahr bereits zum 20. Mal statt. "Für erfolgreichen Spitzenfußball braucht es eine gute Basis. Aus diesem Grund richten wir seit jetzt schon zwei Jahrzehnten das Volkswagen Junior Masters aus. Das Turnier ist eine tolle Plattform für ehrgeizige Nachwuchsspielerinnen und –spieler", unterstreicht Holger Santel, Leiter Vertrieb und Marketing Deutschland der Marke Volkswagen, die Bedeutung des Turniers.

Leipzig, München, Hamburg, Kaiserau und Karlsruhe: Bei fünf regionalen Vorausscheidungen hatten in den vergangenen Wochen mehr als 180 Jugendmannschaften um das Ticket für die Endrunde gekämpft. Je zwölf C-Juniorinnen und D-Junioren-Teams qualifizierten sich für das Deutschland-Finale, das am Wochenende in Wolfsburg stattfand. Bei den C-Juniorinnen setzte sich RB Leipzig durch. Mia Werner schoss die Mädels aus Sachsen im Endspiel zum viel umjubelten 1:0 gegen Bayer 04 Leverkusen. Platz drei sicherte sich der 1. FC Donzdorf durch ein 4:1 über den TSV Plattenhardt. Für Gastgeber VfL Wolfsburg endete das Turnier bereits nach der Vorrunde. Als beste Spielerin des Turniers wurde Lena Böttiger vom TSV Plattenhardt ausgezeichnet.

Emden siegt in norddeutschem Endspiel

Bei den D-Junioren triumphierte die JSG Rot-Weiß Emden/Kickers Emden. In einem norddeutschen Endspiel behauptete sich die Spielgemeinschaft mit 1:0 gegen den Niendorfer TSV. Auf dem Weg ins Endspiel hatten die Jungs aus Emden zwei Elfmeterschießen zu überstehen. Der dritte Platz ging an Preußen Münster, das mit Venis Uka den besten Spieler des Turniers stellte. Im Viertelfinale hatten die Westfalen Gastgeber VfL Wolfsburg ausgeschaltet.

Durch ihren Erfolg stehen der JSG Rot-Weiß Emden/Kickers Emden und RB Leipzig nun eine Mannschaftsfahrt der besonderen Art bevor: Sie reisen Ende des Monats für ein Wochenende nach Udine, Italien, und besuchen dort das Finale der U 21-Europameisterschaft. Passenderweise wurden die Preise von einem ehemaligen Spieler übergeben, der sich mit Turnieren in Italien bestens auskennt: Pierre Littbarski. Der Weltmeister von 1990 zeigte sich beindruckt von der Endrunde in Wolfsburg: "Wir haben viele spannende Spiele auf zum Teil hohen Niveau gesehen. Besonders bemerkenswert finde ich, dass das Turnier sehr fair verlaufen ist, dem Ehrgeiz aller Beteiligten zum Trotz. Das ist ein wichtiges Zeichen."

Neben den Turniersiegern hatten auch die C-Juniorinnen vom VfL Pinneberg und die D-Junioren von FC Hennef 05 Grund zum Jubeln. Die Nachwuchskicker fahren auf Einladung von Volkswagen für sieben Tage nach Schweden zum Gothia Cup, dem größten Fußballturnier der Welt. Die Reise wurde unter allen 180 Teams ausgelost, die in diesem Jahr am Volkswagen Junior Masters teilgenommen haben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter