Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Leitet den Sieg in der 19. Minute ein: Leipzigs Paul Schinke.[Foto: Imago]
Der 1. FC Lokomotive Leipzig ist in der Regionalliga Nordost der große Gewinner des 22. Spieltages. Die Mannschaft von Lok-Trainer Wolfgang Wolf setzte sich vor 2580 Zuschauern gegen den VfB Auerbach 3:1 (2:0) durch und fuhr damit im Gegensatz zur Konkurrenz aus der Spitzengruppe einen wertvollen Dreier ein.
Bereits im ersten Durchgang sorgten Paul Schinke (19.) und Sascha Pfeffer (22.) für einen 2:0-Vorsprung. Der zur Halbzeit eingewechselte Thomas Stock (52.) konnte für die Gäste zwar den Anschlusstreffer markieren. Kurz vor Schluss stellte Djamal Ziane (87.) die Zwei-Tore-Führung für die Hausherren aber wieder her. Für Leipzig war es bereits das elfte Spiel in Folge ohne Niederlage (sechs Siege, fünf Unentschieden).
Immerhin einen Punkt rettete der Absteiger FC Energie Cottbus beim 2:2 (1:1) gegen den FC Viktoria Berlin . In der Schlussphase war erneut Felix Brügmann (8./86.), der bereits in der ersten Hälfte zur 1:0-Führung getroffen hatte, vor 6034 Zuschauern zur Stelle und sicherte den Lausitzern den Punktgewinn. Für den 29-Jährigen waren es in dieser Saison die Tore elf und zwölf. Auf Seiten der Berliner trug sich Bradley Lucas Falcao Cini (33./67.) ebenfalls doppelt in die Torschützenliste ein.
Damit fuhren die Cottbusser zum zweiten Mal in Folge keinen Dreier ein. Immerhin bleiben die von Sebastian Abt trainierten Lausitzer auch nach der 16. Begegnung in Serie unbesiegt.
Nicht ganz so rund läuft es dagegen für die VSG Altglienicke . Die 1:3 (1:1)-Niederlage im Derby gegen den Berliner AK war bereits das zweite Spiel in Folge ohne Punkt. Dabei waren die Gastgeber dank des Treffers von Christian Skoda (4.) in Führung gegangen. Der frühere U 17-Europameister Abu Bakarr Kargbo (8./73./90.+2) hatte aber etwas dagegen einzuwenden und drehte die Partie praktisch im Alleingang.
Lange Zeit mussten die Zuschauer beim 1:1 (0:0) im Stadtduell zwischen dem Aufsteiger SV Lichtenberg 47 und dem BFC Dynamo auf einen Treffer warten. Erst der eingewechselte Ronny Garbuschewski (90.+1, Foulelfmeter) vom BFC Dynamo brachte den Ball kurz vor Schluss im Netz unter. Die Freude währte aber nicht lange, weil Lichtenberg durch den ebenfalls eingewechselten Thomas Brechler (90.+3) quasi im Gegenzug wieder ausglich. Sowohl die Berliner als auch Lichtenberg befinden sich im gesicherten Mittelfeld.
Ohne Tore endete die Partie zwischen dem FSV Union Fürstenwalde und der BSG Chemie Leipzig. Das Spiel endete 0:0. Während Fürstenwalde zum sechsten Mal in Folge ohne Niederlage blieb, wartet die BSG Chemie seit acht Spielen auf einen Sieg (fünf Unentschieden, drei Niederlagen). Außerdem erzielte der Aufsteiger schon seit fünf Spielen kein Tor mehr. Gleich drei Spiele endeten dabei 0:0. Seit mittlerweile 474 Minuten oder fast acht Stunden warten die Leipziger auf einen Treffer.
Witterungsbedingt musste die ebenfalls für Sonntag angesetzte Partie zwischen dem Bischofswerdaer FV 08 und dem SV Babelsberg 03 abgesagt werden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.