Umfrage zu FUSSBALL.DE: Letzte Chance auf Trikotgewinn!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Lok Leipzig will mit dem VfB Leipzig fusionieren.[Foto: imago/Picture Point]
Der frühere DDR-Spitzenklub 1. FC Lok Leipzig aus der Regionalliga Nordost und der ehemalige Bundesligist VfB Leipzig, der sich in einem Insolvenzverfahren befindet, wollen Anfang des kommenden Jahres eine Fusion vollziehen. Der Prüfungs- und Erörterungstermin beim Insolvenzgericht des Amtsgerichts Leipzig endete mit einer Abstimmung, bei der alle anwesenden Vertreter der Gläubiger dem Insolvenzplan zustimmten, den VfB-Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Friedbert Striewe vorgelegt hatte. Damit hat das Amtsgericht den Insolvenzplan genehmigt.
Nach der Ausschüttung der Insolvenzquote an die Gläubiger sowie einigen abschließenden administrativen Vorgängen wird angestrebt, das Insolvenzverfahren des VfB Leipzig noch in diesem Jahr zu beenden. „Nach der Reorganisation des Vereins ist das ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung unseres Fusionsvorhabens“, sagt VfB-Präsident Dirk Sander.
Auch der 1. FC Lok Leipzig freut sich über die positiven Entwicklungen. „Unsere Mitglieder identifizieren sich sehr stark mit der 125-jährigen Geschichte unseres Vereins und freuen sich riesig darauf, diese auch formal schon bald wieder anerkannt zu sehen“, sagt Lok-Präsident Thomas Löwe. „Gemeinsam mit den VfB-Verantwortlichen werden wir weiter zielstrebig darauf hinarbeiten, die Fusion von Lok und VfB zu verwirklichen.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.