Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vor zweieinhalb Jahren noch selbst die Premiere absolviert: Das deutsche Futsalteam.[Foto: Luke Wolfgarten]
Die deutsche Futsal-Nationalmannschaft trifft am heutigen Freitag (ab 17.30 Uhr) und Sonntag (ab 13 Uhr) auf Österreich. Die Länderspiele mit dem Futsal-Neuling möchte Marcel Loosveld für einige Experimente nutzen. Mit FUSSBALL.DE sprach der Bundestrainer über seine Erwartungen und blickt auf die WM-Qualifikation in Portugal voraus.
Natürlich wolle er die Partien gegen Österreich gewinnen, sagt Loosveld. Gegen das Nachbarland verfolgt Loosveld jedoch ein weiteres Ziel: Der Kader soll breiter aufgestellt werden. "Ich möchte die Jungs testen, die im Landesauswahlturnier sehr stark waren, bisher aber noch keine Chance erhalten haben", erklärt der 56-Jährige.
Der Doppel-Spieltag bietet die optimale Gelegenheit. Das erste Duell steigt heute um 17.30 Uhr, das zweite am Sonntagmittag. Eine Prognose über den Gegner fällt Loosveld schwer. Österreich wird in der BSFZ-Arena in Maria Enzersdorf seine ersten offiziellen Länderspiele bestreiten. "Wir lassen uns überraschen", gibt sich der Bundestrainer gelassen. In den vergangenen Monaten feilte er unter anderem an der Flexibilität seiner Mannschaft. Taktische Anpassungen an einen Gegner auch während einer Partie erprobte das DFB-Team bereits in den vergangenen Spielen. "Wir werden ein bisschen experimentieren, ohne das Ergebnis aus den Augen zu verlieren."
"Das ist ein guter Boost und muss uns Selbstvertrauen geben."
Um Ergebnisse wird es insbesondere im Oktober wieder gehen, wenn die nächsten Pflichtspiele auf die deutsche Futsal-Nationalmannschaft warten. Nach dem erfolgreichen Abschneiden in der ersten Runde der WM-Qualifikation in Georgien reist das DFB-Team vom 22. bis 27. Oktober nach Portugal. Dort trifft Loosvelds Team auf Tschechien, Lettland und den Gastgeber, der bei der Weltmeisterschaft 2016 auf dem vierten Platz landete.
In der Zwischenzeit plant der Bundestrainer weitere Tests. Die positive Stimmung durch den Erfolg bei der ersten Qualifikationsrunde sieht Loosveld als Pluspunkt in der Weiterentwicklung: "Das ist ein guter Boost und muss uns Selbstvertrauen geben." Ohnehin seien alle Spieler hochmotiviert, um sich für den Kader zu empfehlen. "Jeder will in Portugal dabei sein", weiß Loosveld. "Wir werden jetzt nicht auf die Bremse treten, sondern weiterhin hart arbeiten."
Schon an diesem Wochenende kann seine Mannschaft in Österreich erneut zeigen, wie weit sie in ihrer Entwicklung bereits vorangeschritten ist. Vor etwa zweieinhalb Jahren bestritt die DFB-Auswahl selbst noch ihr Debüt, nun trifft sie auf einen Neuling. Im deutschen Futsal hat sich seit der Premiere gegen England viel getan. Davon ist auch Loosveld überzeugt: "Wir haben die zweite Runde in der WM-Qualifikation erreicht und spielen schon deutlich besser, aber jetzt muss es weitergehen."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.