Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

VfB-Klubidol|16.02.2018|09:00

Lübeck-Legende Rolf Oberbeck wird 80!

Geht als Spieler, Trainer und Aufsichtsrat in Lübeck-Geschichte ein: Rolf Oberbeck (o.2.v.r.)

[Foto: VfB Lübeck/Collage FUSSBALL.DE]

Rolf Oberbeck war beim VfB Lübeck aus der Regionalliga Nord Spieler, Trainer und Aufsichtsrat, und gilt beim ehemaligen Zweitligisten als Vereinslegende. Jetzt wurde er runde 80 Jahre. Der erst 24-jährige Nico Mau spricht bereits über ein mögliches Karriereende bei der SV Drochtersen/Assel, Weiche Flensburgs Kapitän Christian Jürgensen könnte Sportler des Jahres werden und die Absagenflut in der Nord-Staffel geht weiter. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nord. 

Vier Tore gegen Werder Bremen: Mit Rolf Oberbeck wurde jetzt ein Vereinsidol des VfB Lübeck 80 Jahre. Der Jubilar war früher Spieler, Trainer und Aufsichtsrat beim ehemaligen Zweitligisten. In einer offiziellen Mitteilung erinnert der VfB vor allem an eine Partie aus Oberbecks aktiver Zeit. Am 30. März 1958 empfing Lübeck den SV Werder Bremen. Vor 7000 Fans im Stadion Lohmühle ging es in der Oberliga Nord, der damals höchsten deutschen Spielklasse, um Punkte. „Es lag Schnee. Ball und Linien waren rot“, erinnert sich Dietmar Scholze, Aufsichtsratsvorsitzender des VfB, noch ganz genau: „Es war ein denkwürdiger Tag. Wir steckten mitten im Abstiegskampf und mit Werder Bremen war einer der Topvereine bei uns zu Gast.“ Die Gastgeber gewannen 8:3 - und Oberbeck steuerte vier Treffer bei. Auch nach seiner aktiven Zeit hielt er dem VfB immer die Treue. Anfang 1983 gelang ihm als Trainer der zweiten Mannschaft der Aufstieg. Als die Lübecker 2012 mit finanziellen Problemen zu kämpfen hatten und einen Insolvenzantrag stellen mussten, übernahm Oberbeck Verantwortung und kandidierte für den Aufsichtsrat. Bis heute hat er im VfB-Stadion einen festen Platz auf der Haupttribüne. 

Vertrag bis 2020: Nach Stürmer Alexander Neumann und Mittelfeldspieler Florian Nagel (beide bis 2020) hat jetzt auch Innenverteidiger Nico Mau seinen Vertrag bei der SV Drochtersen/Assel verlängert. Der 24 Jahre alte Defensivspezialist erhielt ebenfalls ein neues Arbeitspapier bis Juni 2020. „Ich kann mir sogar vorstellen, meine Karriere bei der SVD zu beenden“, sagt Mau, der bereits seit seiner Jugend für Drochtersen am Ball ist und in dieser Saison fast immer zum Einsatz kam. Er war in 17 der 18 bisherigen Ligaspiele am Ball. Zuletzt blieb Mau mit der SVD viermal in Folge unbesiegt (drei Siege, ein Remis). 

Abstimmung bis Sonntag: Christian Jürgensen, Mannschaftskapitän des SC Weiche Flensburg, ist für die Wahl zu Flensburgs Sportler des Jahres  nominiert worden. Bis Sonntag kann für den 32 Jahre alten Innenverteidiger abgestimmt werden. In dieser Spielzeit kommt der Defensivspezialist auf 16 Einsätze und spielt mit dem SC Weiche um den Meistertitel. Nach zuletzt drei Spielabsagen startet der Tabellendritte voraussichtlich am Sonntag (ab 14 Uhr) in das Pflichtspieljahr. Gegner ist der VfB Oldenburg

Schon drei Absagen in Hamburg: Auch am 23. Spieltag in der Nord-Staffel fallen mehrere Partien den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer. Bisher wurden die Heimspiele des Aufsteigers Altona 93 (gegen den VfB Lübeck), der U 21 des Hamburger SV (gegen die SV Drochtersen/Assel) sowie der U 23 des FC St. Pauli (gegen den SSV Jeddeloh ) witterungsbedingt abgesagt. Mittlerweile sind es bereits über 50 Spielabsagen in dieser Saison. Staffelleiter Jürgen Stebani (Melbeck) lobt vor diesem Hintergrund die Zusammenarbeit mit den Vereinen („Die Klubs sind sehr kooperativ“), kündigt aber unmissverständlich an: „Wir werden englische Wochen ohne Ende haben. Das lässt sich nicht verhindern.“ Klar ist: Bis zum 13. Mai müssen alle Partien ausgetragen werden. Danach stehen die Aufstiegsspiele zur 3. Liga an. Nach aktuellem Stand soll die letzte angesetzte Nachholpartie (Lüneburger SK Hansa gegen den VfB Oldenburg vom 22. Spieltag) am Mittwoch, 9. Mai (ab 18.45 Uhr), über die Bühne gehen. Vier Tage vor dem Saisonende. 

Magouhi und Celikyurt wieder fit: Der VfB Oldenburg kann in der Begegnung gegen den Titelaspiranten SC Weiche Flensburg 08 am Sonntag (ab 14 Uhr) auf Stürmer Hugo Magouhi und Defensivspieler Süleyman Celikyurt zurückgreifen. VfB-Trainer Stephan Ehlers bestätigte, dass das zuletzt angeschlagene Duo wieder fit ist. Nicht zum Kader gehören wird dagegen Patrick Papachristodoulou. Der Rechtsverteidiger zog sich im Training eine muskuläre Verletzung zu. „Da werden wir kein Risiko eingehen“, so Ehlers. Zum Spiel gegen den Meisteraspiranten aus Flensburg sagt der VfB-Trainer: „Die Rollen sind klar verteilt, Flensburg ist Favorit. Aber auch wir haben Qualität. Wenn wir unseren Plan umsetzen und unsere Tugenden auf den Platz bringen, dann wird es auch für Flensburg schwer, bei uns zu punkten.“ Demnächst kann Ehlers auch wieder mit Mittelstürmer Kifuta planen. Die Verletzungspause des 30-jährigen Kongolesen neigt sich dem Ende zu. Wegen anhaltender Knieprobleme kam Kifuta zuletzt im Juli 2017 zum Einsatz. „Nun soll er die Belastung nach und nach steigern“, sagt Ehlers. 

Neuer Termin für Topspiel: Für die am 10. Februar witterungsbedingt ausgefallene Spitzenpartie vom 22. Spieltag zwischen dem Tabellendritten SC Weiche Flensburg 08 und Spitzenreiter Hamburger SV U 21 gibt es einen neuen Termin. Die Begegnung soll am Mittwoch, 11. April (ab 18.15 Uhr), nachgeholt werden. 

Sohn von Ex-Profi fällt aus: Der VfV Borussia 06 Hildesheim muss in der Begegnung bei der U 21 von Hannover 96 am Samstag (ab 13 Uhr) ohne Jane Zlatkov auskommen. Der 27 Jahre alte Defensivspieler aus Mazedonien steht VfV-Trainer Jörg Goslar krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. Zlatkov spielte bereits während seiner Jugendzeit für Hildesheim. Nur in der Saison 2014/2015 (SV Bavenstedt) kickte er bisher für einen anderen Verein. Sein Vater Toni Zlatkov (51) ist Trainer der Hildesheimer U 19. Zu seiner aktiven Zeit war der ehemalige Abwehrspieler unter anderem zu drei Einsätzen in der 2. Bundesliga für Hannover 96 gekommen. 

Ohne Brown und Bojadgian: In der Partie beim Lüneburger SK am Sonntag (ab 14 Uhr) muss der FC Eintracht Norderstedt auf den gelbgesperrten Außenbahnspieler Jordan Brown verzichten. Auch Innenverteidiger Hamajak Bojadgian kann nicht eingesetzt werden. Nach einer Knieverletzung befindet er sich nach wie vor im Aufbautraining. Dagegen steht voraussichtlich Offensivspieler Kang-Min Choi wieder im Kader. Der 25-jährige Südkoreaner kam wegen einer Knie-Operation in dieser Saison in der Liga noch nicht zum Einsatz. Das letzte Pflichtspiel absolvierte Choi im Mai 2017. Beim Endspiel des Hamburger Verbandspokals gegen den Landesligisten SV Halstenbek-Rellingen (2:1 nach Verlängerung) war er 45 Minuten für Norderstedt am Ball.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter