Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kult-Elefant |29.09.2017|08:08

Maskottchen für einen Tag: Grotifant gesucht

Kult, nicht nur in Uerdingen: der Grotifant. [Foto: imago]

Der KFC Uerdingen verlost einen Tag als Kult-Maskottchen Grotifant. Der frühere Bundesligaprofi Werner Grau, mit deutlich mehr als 300 Einsätzen Rekordspieler des Bonner SC, wird Ehrenmitglied des Klubs. Der Wuppertaler SV muss für den Rest der Hinrunde auf Außenstürmer Kevin Hagemann verzichten. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga West.

Grotifant für einen Tag: Der KFC Uerdingen 05 macht’s möglich: Ein Fan kann am Sonntag (ab 14 Uhr) beim Spiel des Spitzenreiters gegen Alemannia Aachen ins Kostüm des Grotifanten schlüpfen. Das Maskottchen des früheren Bundesligisten hat längst Kultstatus. Andreas Bosheck, der 14 Jahre lang den Grotifanten gab, war jüngst in den Betreuerstab des KFC aufgerückt. Gemeinsam mit dem Radiosender Welle Niederrhein sucht der Klub nun einen Nachfolger – zumindest für ein Spiel. Uerdingen war insgesamt 14 Jahre lang in der Bundesliga am Ball (zuletzt in der Saison 1995/1996), Aachen spielte vier Jahre erstklassig (zuletzt in der Spielzeit 2005/2006). Für beide Teams läuft es aktuell ausgezeichnet. Der KFC ist seit acht Partien unbesiegt (vier Siege, vier Remis) und die Alemannia holte aus den zurückliegenden drei Begegnungen sieben von neun möglichen Punkten. Die von Fuat Kilic trainierten Gäste aus Aachen müssen allerdings auf Maurice Pluntke verzichten. Der 23-jährige Abwehrspieler handelte sich beim 4:1-Heimerfolg gegen den Wuppertaler SV die fünfte Gelbe Karte ein.

Früher auch für Schalke 04 am Ball: Der Bonner SC wird seinen Rekordspieler Werner Grau bei der Mitgliederversammlung am 9. Oktober zum Ehrenmitglied ernennen. Das hat der Vorstand des BSC jetzt beschlossen. Der 71 Jahre alte Grau war von 1966 bis 1978 für die Bonner am Ball. In 323 Meisterschaftsspielen gelangen ihm als Mittelfeldspieler und Libero 37 Tore. Vor seiner Zeit in Bonn spielte Werner Grau zwei Jahre lang für den FC Schalke 04. Er kam für die „Königsblauen“ zu zwölf Einsätzen in der Bundesliga. Nach dem Ende seiner Karriere im Jahr 1978 blieb der Ex-Profi zunächst mit seinem Sportgeschäft in Bornheim dem Fußball in der Region erhalten, ehe es ihn in den Norden verschlug. Mehr als 15 Jahre lang lebte er in Hamburg. Jetzt ist Werner Grau zurück im Rheinland und seit einigen Wochen wieder treuer Stadiongast und Fan „seines“ BSC. Die Vereinslegende möchte dem Klub in Zukunft auch ehrenamtlich helfen. „Es wächst zusammen, was zusammengehört. Seine Lebensfreude wird das Umfeld der BSC-Familie ohne Zweifel beleben“, sagt BSC-Aufsichtsratsmitglied Michael Klöckner über Werner Grau.

Bayrak wieder für Wuppertal: Auf zwei wichtige Leistungsträger muss der Wuppertaler SV vorerst verzichten. Außenstürmer Kevin Hagemann fällt mit einer Bänderverletzung in der Schulter für den Rest der Hinrunde aus. Nicht ganz so schwer hat es Rechtsverteidiger Silvio Pagano erwischt. Wegen eines Muskelfaserrisses muss der Routinier eine rund dreiwöchige Zwangspause einlegen. „Neu“ im Kader ist Emre Bayrak. Der 20-jährige Rechtsverteidiger spielt erneut für die Bergischen. Bis zum Sommer stand er bereits in Wuppertal unter Vertrag, war seitdem jedoch vereinslos. Jetzt stattete ihn der WSV mit einem neuen Kontrakt bis zum Saisonende aus.

Geld für RWE-Tore: Rot-Weiss Essen hat mit einem städtischen Energieversorger unter dem Motto „EssenStrom1907“ (in Anlehnung an das Gründungsjahr des Klubs) einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Für jeden neuen Kunden des Stromanbieters fließen exakt 19,07 Euro in die Jugendabteilung des Traditionsvereins. Gleichzeitig können die RWE-Fans vom Abschneiden ihrer Mannschaft profitieren. Denn für jeden Treffer der Rot-Weissen zahlt das Energieunternehmen seinen „EssenStrom1907-Kunden“ eine Torprämie in Höhe von einem Euro. Am Ende jeder Saison wird dann zusammengezählt. Die Summe aller erzielten RWE-Tore wird den Fans gutgeschrieben. Der Kunde kann dabei selbst entscheiden, in welcher Form er seine Prämie erhalten möchte: Entweder wird das Geld ausgezahlt oder an die RWE-Jugendabteilung gespendet oder der Kunde tauscht den Betrag gegen ein neues RWE-Trikot der Saison 2018/2019 ein.

Innenbandanriss bei Felix Clever: Die SG Wattenscheid 09 muss einige Wochen lang auf Abwehrspieler Felix Clever verzichten. Der 24-jährige Innenverteidiger zog sich beim 1:1 im Derby gegen Rot-Weiss Essen einen Innenbandanriss zu. Neben Felix Clever fällt bei der SGW aktuell nur der langzeitverletzte Offensivspieler Fabio Manuel Dias aus, der mit einem Kreuzbandriss noch lange außer Gefecht ist. Am Samstag (ab 14 Uhr) hat die SGW Heimrecht gegen das noch sieglose Schlusslicht Westfalia Rhynern .

Derby unter Flutlicht: Die Partie vom 18. Spieltag zwischen dem SV Rödinghausen und dem SC Wiedenbrück wurde vorverlegt. Das Ostwestfalen-Duell findet einen Tag früher statt als bisher geplant. Anpfiff der Begegnung ist jetzt am Freitag, 17. November, um 19.30 Uhr. Beide Teams sind stark in die Saison gestartet und haben nach zehn Spielen jeweils 17 Zähler auf dem Konto. Rödinghausen rangiert dank der besseren Tordifferenz (+11) direkt vor Wiedenbrück (+7) auf Platz drei.

Vietnamese erneut verletzt: Verletzungspech für Thanh-Tan Tran von Aufsteiger Westfalia Rhynern: Der 29-jährige Stürmer aus Vietnam sollte eigentlich beim 1:4 gegen den FC Wegberg-Beeck nach viermonatiger Zwangspause sein Comeback für die erste Mannschaft geben. Tran zog sich aber im Abschlusstraining eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zu und fällt vorerst erneut aus. Zuvor war der Angreifer beim 4:1-Erfolg des U 23-Teams beim FSC Rheda in der Bezirksliga erstmals nach seiner Verletzungspause wieder am Ball.

Besonderer Tag für Ganztagsschulen: Für zwölf Bonner Ganztagsschulen steht am morgigen Freitag ein ganz besonderer Tag an. Der Bonner SC richtet für sie die erste „Bonner School Soccer Challenge“ aus. Ab 10.30 Uhr rollt der Ball auf der Sportanlage an der Josefshöhe. Insgesamt spielen 17 Mannschaften mit Kindern der dritten und vierten Klassen um den Titel. Neben dem Fußball steht bei der Veranstaltung auch der Austausch der verschiedenen Grundschulen im Mittelpunkt. Organisiert wird das Schulturnier von den beiden Bonner Nachwuchstrainern Filip Dickebohm und Lino Sánchez. Bei der Siegerehrung zum Abschluss erhält jedes Team eine Urkunde. Die erfolgreichsten Teams dürfen am Ende auch einen Pokal mit nach Hause nehmen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter