Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fair ist mehr-Jahressieger Mathieu Fritsch (dunkles Shirt) mit seiner Mannschaft, der SG Unterwesterwald Görgeshausen.[Foto: FVR]
Fair ist mehr – auch wenn es im Lokalderby um Punkte und die Ehre geht. Das sah auch Mathieu Fritsch von der SG Unterwesterwald Görgeshausen so, der für seine vorbildliche Geste in der Partie bei der SG Hundsangen II in der Kreisliga B Süd Westerwald-Wied nun als Jahressieger im Rheinland der Aktion „Fair ist mehr“ ausgezeichnet wurde.
Und das war Anfang November 2017 passiert: In der 82. Minute verhängte der Schiedsrichter der Begegnung beim Stand von 1:0 für Hundsangen einen Strafstoß gegen die SG Hundsangen – die große Chance zum Ausgleich für die Gäste. Mathieu Fritsch war gefoult worden, das zumindest hatte der Unparteiische so gesehen. Fritsch jedoch erläuterte dem Schiedsrichter, dass er nicht gefoult worden, sondern lediglich ausgerutscht war. Der Referee nahm daraufhin den Strafstoß zurück und gab Schiedsrichterball, die Partie wurde fortgesetzt, Hundsangen führte weiterhin mit 1:0. Das allerdings war nicht der Endstand: Durch einen weiteren – dieses Mal berechtigten – Elfmeter kam die SG Unterwesterwald Görgeshausen noch zum Ausgleich, sodass das Derby letztlich 1:1 endete.
Mathieu Fritsch gehört als Landessieger der Aktion „Fair ist mehr“ nun zu den Kandidaten für die Fairplay-Medaille des Deutschen Fußball-Bundes und erhielt eine Einladung zur bundesweiten Ehrung im Rahmen des Länderspiels zwischen Deutschland und Peru am 9. September in Sinsheim. Darüber hinaus überreichte ihm Matthias Haben, Mitglied der FVR-Kommission Prävention & Integration, eine Urkunde sowie für ihn und seine Mannschaft einen Satz T-Shirts der Aktion „Fair ist mehr“.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.