Trainingsphilosophie Deutschland: Anmelden fürs Heimspiel
Ein DFB-Trainerteam um Hannes Wolf präsentiert am 21. August die Trainingsphilosophie Deutschland auf dem DFB-Campus. Hier geht's zur Anmeldung.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die dritte Halbzeit: Bei den Amateuren fester Bestandteil zu jeder Phase der Saison. [Foto: Imago]
Vorbereitung mal anders. Ein Trainer ohne Mannschaft. Ein Trainer mit viel Vertrauen. Und ein Spieler, der als Kind ging und als Mann zurückkehrte. Wir haben wieder die Sprüche der Woche von den Amateursportplätzen gesammelt.
„Wir hatten mehr Mannschaftsabende als Trainingseinheiten.“
(Christopher Dunkel-Steinhoff, Trainer der DJK SV Mauritz, fasst die Vorbereitung zusammen)
"Eine Mannschaft ohne Trainer geht noch, aber ein Trainer ohne Mannschaft geht gar nicht."
(Trainer Ottmar Döllekes zu den Personalproblemen beim Bezirksligisten SV Hönnepel-Niedermörmter II)
„Meine Spieler sind allesamt gute Charaktere, die wissen mein Entgegenkommen schon richtig einzuordnen und schütten sich über die Faschingszeit nicht maßlos voll.“
(Charly Bahmann, Trainer des FC Härtsfeld, hat Vertrauen – auch in der närrischen Zeit)
„Um nicht das Wort Katastrophe in den Mund zu nehmen, sage ich, dass unsere Vorbereitung schlecht war."
(Knut Winkelmann, Trainer des Frauen-Westfalenligisten FC Donop-Voßheide, relativiert)
„Ich bin vor zwei Jahren als Kind gegangen und komme als Mann zurück.“
(René Klingenburg über seine Rückkehr zur U 23 des FC Schalke 04 )
Quellen: Reviersport, Fupa, Der Westen, rp online, Südwest-Presse
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.