Tipps: So gründe ich Frauen- und Mädchenteams
Wie gründet man eine Frauen- oder Mädchenmannschaft? FUSSBALL.DE gibt euch praktische Tipps und Informationen zu dem Thema an die Hand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der VfB Bodenburg hat sogar einen eigenen Fanclub. [Foto: FUSSBALL.DE]
Ihr seid ein Verein mit etlichen Mannschaften und ganz viel Tradition? Euer Sportplatz ist montags bis freitags jeden Abend belegt und am Wochenende herrscht bei Euch Trubel? Dann kommen wir mit einem FUSSBALL.DE-Team vorbei und drehen ein Videoporträt!
In der Serie "Mein Vereinsheim" stellen wir auf FUSSBALL.DE Vereine ausführlich vor. In der aktuellen Ausgabe wird der VfB Bodenburg von 1925 porträtiert. Der Förderkreisvorsitzende und Manager der Ersten Mannschaft Bernhard Wewers führt durch den Verein. Er stellt die Originale des Klubs vor, die Trainer und führt selbstverständlich auch durch das Vereinsheim, das ganz in den Vereinsfarben Rot und Gelb gehalten ist. Dort steht nicht nur der gewonnene Stadtpokal für alle Zeit, sondern auch Vereinswirtin Edelgard hinter der Theke, die gute Seele des Vereins. Seit 2012 hat der Verein sogar einen eigenen Fanclub: die "Bodenburger Jungs".
Auch Ihr wollt Eure traditionelle Vereinshymne für uns singen?
Und uns Euer schlagkräftiges Thekenteam zeigen?
Ihr wollt uns die Tür zu Euren Kabinen öffnen?
Und davon dann ein professionelles Video anschauen?
Dann bewerbt Euch weiter für ein Videoporträt! Sagt uns in einer Mail an amateure@dfb.de mit dem Betreff "Vereinsheim", warum wir ausgerechnet zu Eurem Verein kommen sollen. Was macht Euer Vereinsheim so besonders? Was müsst Ihr uns unbedingt zeigen? Hinterlasst uns einen kreativen Text mit den wichtigsten Infos und Kontaktdaten, damit wir uns bei Euch melden können.
Viel Erfolg!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.