Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nicht aufzuhalten: der SV Meppen. [Foto: imago/objectivo]
Der SV Meppen bleibt unangefochtener Spitzenreiter und steht bereits als Herbstmeister in der Regionalliga Nord fest. Mit dem 3:1 (1:1)-Auswärtserfolg bei der U 21 von Hannover 96 am 16. Spieltag baute der SVM den Vorsprung zumindest vorerst auf acht Zähler aus und setzt die Konkurrenz damit unter Druck. Im Topspiel am Sonntag (ab 14 Uhr) stehen sich der drittplatzierte ETSV Weiche Flensburg und der Tabellenzweite VfB Lübeck im direkten Vergleich gegenüber.
In Hannover lief der SVM zunächst einem Rückstand hinterher. Elias Huth (32.) trug sich für die Hannoveraner in die Torschützenliste ein. Nur wenige Minuten später konnte Meppens Jovan Vidovic (38.) aber ausgleichen. Max Kremer (67., Foulelfmeter) und Mirco Born (90.+1) brachten den Meppener Sieg unter Dach und Fach.
Die U 23 des FC St. Pauli setzte ihren Positivlauf auch in der Partie beim BSV Schwarz-Weiß Rehden fort. Nach dem 3:1 (1:0)-Auswärtserfolg sind die Hamburger seit neun Begegnungen unbesiegt. Richard Neudecker (3.) hatte früh für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Kresimir Matovina (49.) machten Lennart Keßner (70.) und Sirlord Conteh (78.) alles klar für St. Pauli. Rehden ist Tabellenvorletzter, wartet seit acht Spielen auf einen Sieg.
Die zweite Mannschaft des Hamburger SV hat sich im Derby gegen Eintracht Norderstedt 1:0 (1:0) durchgesetzt. Für Siegtorschütze Törless Tim Knöll (57.) war es der sechste Saisontreffer. Nach drei Heimspielen ohne Sieg gewann der HSV wieder vor eigener Kulisse. Die Eintracht hat unter der Regie von Trainer Dirk Heyne auch nach dem fünften Spiel noch keinen Sieg eingefahren. Drei Remis und zwei Niederlagen stehen zu Buche.
Der VfV Hildesheim konnte gegen Aufsteiger 1. FC Germania Egestorf/Langreder die Form aus den vergangenen Wochen bestätigen. Das 1:0 (0:0) war der dritte Sieg in Serie. Jane Zlatkov (55.) erzielte das einzige Tor. Während der VfV auf Rang elf kletterte, rangiert Egestorf/Langreder auf Abstiegsplatz 16.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.