Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Trainer |25.09.2018|16:30

Nando Rafael hospitiert in Mainz-Kastel

Nando Rafael möchte seine Erfahrungen weitergeben.[Foto: DFB]

120 Einsätze in der Bundesliga absolvierte Nando Rafael während seiner knapp 15-jährigen Profikarriere. Aktuell hospitiert der dreimalige angolanische Nationalspieler nun am DFB-Stützpunkt Mainz-Kastel. Bei seiner Trainertätigkeit möchte Rafael dabei die lehrreichen Erfahrungen seiner vergangenen Karrierestationen nutzen.

Ajax Amsterdam, Hertha BSC Berlin, Borussia Mönchengladbach, Aarhus GF, FC Augsburg, Fortuna Düsseldorf, Henan Jianye und VfL Bochum – so lauten die Jugend- bzw. Profivereine von Nando Rafael. Ein eigentlich bereits feststehender Wechsel zum  FC Homburg  zur Saison 2017/2018 zerschlug sich kurzfristig.

„Meine Profi-Karriere ist vorbei“, sagt der 34-Jährige im Gespräch mit  FUSSBALL.DE . „Vielleicht spiele ich aber nochmal in einer Amateurliga.“ Vereine in der Nähe zum hessischen Hattersheim – dort wohnt der ehemalige Bundesligastürmer aktuell – sollten angesichts dieser Worte hellhörig werden. Denn sie könnten zukünftig nicht nur von Rafaels Torjägerqualitäten profitieren, sondern gleichzeitig womöglich Startpunkt seiner Trainerkarriere werden.

Lob vom Stützpunkttrainer

"Ich bin im Trainerteam super aufgenommen worden"

Nach knapp zweijähriger Fußballpause strebt der ehemalige deutsche U 21-Nationalspieler nun zumindest nach der DFB-Elite-Jugend-Lizenz. Bewerber müssen dafür die aktive Mitarbeit in einem DFB-Stützpunkt im Umfang von mindestens 20 Trainingseinheiten nachweisen können. Daher hospitiert Rafael derzeit an zehn Montagabenden beim DFB-Stützpunkt in Mainz-Kastel. Zunächst trainiert die D-Jugend, anschließend die C-Jugend. „Der Eindruck ist gut, ich bin im Trainerteam super aufgenommen worden“, sagt Rafael nach den ersten Trainingsabenden.

Dieses Lob gibt DFB-Stützpunkttrainer Uwe Meckbach im Gespräch mit  FUSSBALL.DE  gleich zurück: „Nando bringt sich super ein, traut sich, das Training auch mal anzuhalten und Tipps zu geben.“ Dabei habe Rafael einen guten Umgang mit den 11- bis 14-Jährigen. „Nando konzentriert sich auch gezielt auf einzelne Spieler, wie sie sich besser in Breite und Tiefe bewegen können und ermutigt sie vor allem, auch ins Dribbling zu gehen“, lobt Meckbach.

Profierfahrungen weitergeben

Dabei kann Rafael bisher noch auf keinerlei Trainertätigkeiten vorweisen. Geprägt habe ihn aber „die super Ausbildung in der Ajax-Schule“, die er von frühen Jugendjahren bis zur U 23 genießen durfte. Dort habe der Schwerpunkt im Jugendfußball meist im technischen Bereich gelegt. „Damit ist nicht nur gemeint, den Ball hundert Mal hochhalten oder viele Übersteiger machen zu können“, erklärt Rafael. „Entscheidend sind vor allem die einfachen Dinge wie Ballmitnahme, Passspiel und das anschließende Freilaufen.“

Insgesamt kann Rafael auf knapp 15 Profijahre zurückblicken. „Die sind eine Motivation, warum ich nun als Trainer aktiv werde. Ich möchte meine Erfahrungen weitergeben.“ Wohin ihn der Weg als Trainer noch führen wird, kann Rafael noch nicht abschätzen. Eins ist aber garantiert: Die Hospitanz beim Stützpunkt ermöglicht ihm, derzeit erste Trainererfahrungen zu sammeln.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter