Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Hat bei den Sportfreunden Siegen bislang prächtig eingeschlagen: Manuel Konate Lueken (links). [Foto: Imago]
Mit der Verpflichtung von Manuel Konaté Lueken ist dem Westfalen-Oberligisten Sportfreunde Siegen offenbar ein ganz dicker Fisch ins Netz gegangen. Der 19-jährige Rechtsverteidiger, der erst vor Saisonbeginn von der U 19 des Zweitligisten FSV Frankfurt zum Regionalliga-Absteiger gewechselt war, hat sich nicht nur auf Anhieb einen Stammplatz erkämpft. Auch ein Treffer und drei Torvorlagen stehen für den Abwehrspieler, der in Siegen einen Vertrag bis zum Saisonende erhielt, bislang zu Buche.
Mit seiner Berufung in die U 21-Auswahl der Elfenbeinküste setzte der ehrgeizige Rechtsfuß vor wenigen Tagen ein weiteres Ausrufezeichen in seiner noch jungen Karriere. FUSSBALL.DE stellt den Nationalspieler in der 5. Liga vor.
Vor seinem Wechsel in den Seniorenfußball musste der gebürtige Frankfurter Konaté Lueken einige Probleme überwinden. Schließlich hatten seine früheren Vereine FSV und Eintracht Frankfurt zuvor jeweils ihre U 23-Mannschaften aufgelöst und vom Spielbetrieb abgemeldet. Damit blieb für Manuel und die meisten seiner Teamkollegen beim FSV, die nicht sofort mit einem Profivertrag ausgestattet wurden, die Tür zum Sprung in die Regionalliga verschlossen.
Viele seiner Freunde unterschrieben deshalb Verträge bei kleineren Vereinen in der Hessenliga . Manuel Konaté Lueken entschied sich für einen anderen Weg. „Ich wollte zumindest zu einem Klub, der einen Namen hat und gleichzeitig auch auf Tradition zurückblicken kann. Darüber hinaus sollte es auch ein Verein sein, in dem ich mich optimal im Seniorenfußball weiterentwickeln kann. Da kam für mich das Angebot der Sportfreunde Siegen genau zum richtigen Zeitpunkt“, blickt der Nachwuchskicker zurück.
"Fest steht, dass ich unbedingt Fußballprofi werden will"
Dass er mit dem ehemaligen Zweitligisten trotz eines eher durchwachsenen Saisonstarts jetzt schon um den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga West mitspielt, gibt Konaté Lueken Recht. „Ich gehe den Weg der kleinen Schritte und habe mir als nächstes Ziel die Regionalliga vorgenommen“, sagt der vielseitig einsetzbare Youngster, der auch schon für die deutsche U 16-Nationalmannschaft im Einsatz war (bei einem 1:0-Sieg gegen Schottland).
„Danach ist die Elfenbeinküste auf mich aufmerksam geworden“, verrät er. Bei einem internationalen Länderturnier in Frankreich war Manuel Konaté Lueken dann erstmals für das Land seines Vaters am Ball. Nach einer kleinen Auszeit, in der er sich mehr um die Schule kümmern musste, erhielt er erneut eine Einladung von den Ivorern. Mit der U 20-Auswahl der „Elefanten“ besiegte er - noch zu Frankfurter Zeiten - Südafrika 1:0.
Die Verantwortlichen in Siegen hatten die Qualitäten des Neuzugangs schnell erkannt. Sportfreunde-Trainer Ottmar Griffel und Sportvorstand Reiner Jakobs waren bereits nach dem Probetraining von den Fähigkeiten des 1, 78 Meter großen Rechtsverteidigers angetan. „Manuel ist unheimlich schnell, hat viel Übersicht und kann sich im Dribbling durchsetzen. Er ist eine absolute Bereicherung für unseren Kader“, gab Jakobs schon damals zu Protokoll. Er sollte Recht behalten.
Da der dribbelstarke Außenbahnspieler Konaté Lueken noch im rund 100 Kilometer entfernten Frankfurt bei seiner Mutter, der Sozialpädagogin Barbara Lueken wohnt, muss er viermal die Woche zum Training pendeln. Zusammen mit Torhüter Daniel Duschner sowie Marco Komenda, Abdelhamid Sabiri, die zuvor allesamt für den SV Darmstadt 98 gespielt hatten, bildet er eine Fahrgemeinschaft. Das Auto wurde vom Verein gestellt.
Neben den zahlreichen sportlichen Aktivitäten bastelt Konaté Lueken aktuell an seinem Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung, das er im Sommer abschließen will.
Siebenmal hat er schon privat den Neun-Stunden-Flug ins Land der Ivorer angetreten, um dort seinen Vater und auch seine beiden Halbschwestern sowie den Großteil seiner dort lebenden Verwandtschaft zu besuchen. „Meine Eltern leben getrennt. Der Kontakt zu meinem Vater ist mir wichtig.“
Die Kommunikation findet in französischer sowie englischer Sprache statt. „Obwohl es in der Elfenbeinküste insgesamt 60 verschiedene Stammes-Sprachen gibt, komme ich mit meinem Schul-Französisch und Englisch ganz gut über die Runden.“
Die jüngste Berufung zum U 21-Länderspiel der Elfenbeinküste und der Erfolg in Doha gegen Gastgeber Katar (1:0) war bislang der Höhepunkt seiner noch jungen Karriere und macht ihn besonders stolz: „Spieler aus Paris St. Germain und Inter Mailand sowie von vielen anderen Top-Klubs aus Europa sind mit mir nach Doha geflogen, um dort für die Elfenbeinküste zu spielen.“ Dass die WM 2022 in Katar mit ihm als Spieler dort stattfinden könnte, ist für den ehrgeizigen Rechtsfuß trotzdem nur Zukunftsmusik. „Daran verschwende ich keinen Gedanken.“
Sollte der Weg aber weiter steil nach oben gehen, dann stehen die Chancen für Manuel Konaté Lueken zumindest nicht schlecht, sich demnächst seinen größten Wunsch zu erfüllen. „Fest steht, dass ich unbedingt Fußballprofi werden will“, sagt er - und nennt den langjährigen „Leitwolf“ der Ivorer, Didier Drogba (jetzt Montreal Impact/Kanada), als großes Vorbild. Alles andere bleibe abzwarten. „Ich lasse alles auf mich zukommen“, so der Siegener Nationalspieler.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.