Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Weltmeister kommen ins Kino: "Die Mannschaft" feiert am 10. November Premiere [Foto: imago/Jan Huebner]
Der WM-Triumph der Nationalmannschaft soll die deutschen Fans im Herbst noch einmal landesweit begeistern. Wie Teammanager Oliver Bierhoff heute in Frankfurt bestätigt hat, wird der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Weltmeisterfilm mit dem Titel Die Mannschaft am 10. November in Berlin im Vorfeld der letzten beiden Länderspiele des Jahres präsentieren. Der 90 Minuten lange Streifen soll im Kino und im Dezember auch im Fernsehen laufen.
"In diesem Film versuchen wir, die ganzen Emotionen auf dem Platz und innerhalb des Camps und der Mannschaft rüberzubringen", sagt Bierhoff. "Wir hoffen, unseren Fans zum Jahresende die WM noch mal nahezubringen und einen anderen Blickwinkel zu zeigen, wie die Mannschaft das Turnier wahrgenommen und gelebt hat. Und natürlich werden auch ein paar Tore gezeigt."
Außerdem, so der Teammanager weiter, werde die DFB-Auswahl einen Bildband herausgeben: "Wir werden alles mit einem schönen Fotobuch von Paul Ripke untermauern, das den Titel Eine Nacht in Rio tragen wird.
Der Film soll die komplette WM-Phase inklusive der Vorbereitung behandeln, beginnend mit dem Trainingslager in Südtirol über den Triumph von Rio bis hin zum begeisternden Empfang der Weltmeister in Berlin. Damit ist das Werk vom DFB-TV -Team um Uli Voigt keine Dublette des "Sommermärchens". Unter diesem Titel waren die Ereignisse rund um die Heim-WM 2006 mit Platz drei unter Bundestrainer Jürgen Klinsmann von Regisseur Sönke Wortmann in die Kinos gekommen - mit großem Erfolg.
Für das WM-Projekt 2014 greift der DFB auf eigenes und Poolbildmaterial sowie auf TV-Aufnahmen der FIFA und der übertragenden Sender zurück. Aber auch selbst gedrehte und private Mitschnitte von Spielern, Trainern und Betreuern sollen gezeigt werden - vor allem aus den Stunden nach dem 1:0-Finalsieg gegen Argentinien am 13. Juli und der sich anschließenden Feiernacht in Rio de Janeiro.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.