Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Gewonnen: Andreas Voss kehrt zurück auf die Trainerbank. [Foto: Imago]
Sein Debüt wird Andreas Voss am 15. März 2015 feiern. Das Datum markiert einen Wiederbeginn für ihn. Er wird die Landesliga-Spieler von Viktoria Goch an diesem Tag aufstellen, ihnen taktische Anweisungen geben und eine Halbzeitansprache halten. "Das werden ganz besondere Momente sein", sagt der Ex-Profi und ehemalige Jugendnationalspieler. Und zwar genau vier Monate vor der Partie bei der SpVg Odenkirchen. Es ist ein Satz, den viele Trainer vor dem ersten Spiel mit dem neuen Klub sagen.
Bei Voss klingt er trotzdem nicht abgedroschen. Dass der Trainer bei den Gochern demnächst in der Coaching-Zone steht, ist schließlich nicht selbstverständlich. Denn eigentlich sollte er das Team vom Niederrhein schon zum Saisonstart übernehmen. Doch als die Vorbereitung begann, da kämpfte Voss um sein Leben.
Der 35-Jährige war im Sommer zu einem Routineeingriff im Krankenhaus. Dieser führte zu einem bakteriellen Infekt mit dramatischen Folgen. Voss erlitt ein multiples Organversagen, musste deshalb ins künstliche Koma versetzt werden. Die Prognosen der Ärzte waren zeitweise düster, doch Voss hatte einen starken Überlebenswillen.
"Als meine Frau mir erzählte, was gewesen ist, stand ich erstmal unter Schock"
So konnte nach zwölf Tagen die Aufwachphase eingeleitet werden. Voss fand den Weg zurück ins Leben, auch wenn dieser anfangs beschwerlich war. "Als meine Frau mir erzählte, was gewesen ist, stand ich erstmal unter Schock", berichtet der zweifache Familienvater. Nachdem Voss sich von diesem erholt hatte, begann er mit der Arbeit an seinem Trainer-Comeback.
Im Krankenhaus ging er täglich in den Kraftraum. "Ich will schließlich wieder fit werden!", schrieb Voss seinen Freunden bei Facebook . Als ehemaliger Leistungssportler hatte er gute Voraussetzungen für eine schnelle Genesung. Voss war immerhin zehn Jahre lang Profi. Der gebürtige Rheinländer bestritt für den VfL Wolfsburg und den MSV Duisburg 22 Bundesliga- und 96 Zweitliga-Spiele. 2008 musste er aufgrund einer Knieverletzung die Sportinvalidität beantragen und stieg deshalb ins Trainergeschäft ein.
Seine Profizeit holte Voss im Krankenhaus wieder ein. Alte Weggefährten meldeten sich bei ihm, schickten über verschiedene Kanäle Genesungswünsche. Auch ehemalige Teamkollegen aus der U 21-Nationalmannschaft, für die Voss 14 Länderspiele bestritt, suchten den Kontakt. "Die ganzen Genesungswünschen von der Familie, von Freunden und alten Mitspielern haben mir enorm Kraft gegeben", sagt der Ex-Profi heute.
So konnte Voss das Krankenhaus nach zehn Wochen verlassen und anschließend eine Reha auf Schalke beginnen. "Mittlerweile kann ich meinen Alltag ganz normal meistern, muss dabei nicht mal mehr Tabletten nehmen. Es gab kaum Folgeschäden", erzählt Voss. Eine kleine Einschränkung muss er machen. "Mein Gehör wurde beeinträchtigt", sagt Voss. Dass er nun ein Hörgerät tragen muss, nimmt der 35-Jährige aber in Kauf. Dafür kann er jetzt wieder die Zeit mit seiner Frau und seinen beiden Kindern genießen, sich mit ihnen auf das gemeinsame Weihnachtsfest freuen. "Das wird ein ganz emotionales Ereignis für uns", sagt Voss.
Die Rückkehr in den Alltag beinhaltet auch die Rückkehr auf den Sportplatz. Ein paar Ligaspiele seiner Gocher hat Voss schon gesehen und sich dabei hinterher stets mit Manfred Tebeck ausgetauscht. Der frühere MSV-Profi trainierte die Viktoria zuvor drei Spielzeiten lang. Die Saison 2013/14 sollte eigentlich seine letzte sein. Als Tebeck vom Überlebenskampf seines Freundes erfuhr, sprang er noch mal in die Bresche.
"Dafür bin ich ihm enorm dankbar", sagt Voss. Er übernimmt nun in der Wintervorbereitung die Regie. "Da wird Mucki (Tebecks Spitzname, Anm. d. Red.) bestimmt froh sein. Die vergangenen Monate als Trainer haben ihm schon einige graue Haare beschert", sagt Voss und lacht. Tebeck hat mit der Mannschaft zwar den Rivalen 1. FC Kleve geschlagen. Trotzdem konnten sich die Gocher nicht entscheidend von den Abstiegsrängen absetzen.
Voss dürfte sich auf einen langen Kampf um den Klassenerhalt einstellen. Es ist ein Kampf, den er mit seiner Mannschaft unbedingt gewinnen will. Das er ein Kämpferherz besitzt, hat er mehr als eindrucksvoll bewiesen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.