Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

FUSSBALL.DE-Team beim "Cup der Fans"|30.08.2015|17:00

Steinbacher setzen alles auf die 3. Halbzeit

Erst C-Klasse, jetzt Cup der Fans: die Grashopper vom FC Steinbach. [Foto: FC Steinbach]

Am 5. September findet in Frankfurt der achte "Cup der Fans" statt. Beim Tradtionsturnier des Fan Club Nationalmannschaft nehmen die Grashopper Steinbach aus Westhessen für FUSSBALL.DE teil - und haben einen "Fußballgott" in ihren Reihen.

"Wir wissen ja noch nicht, wie der Vorabend ausgeht. Wir erhoffen uns eher gute Chancen in der dritten Halbzeit."

Die Grashopper Steinbach sind die einzigen Spieler beim Cup der Fans , die sich für das Turnier qualifizieren mussten. Das Team aus Westhessen hat sich bei unserem Contest des Monats durchgesetzt. Gegen den FC Rumeln-Kaldenhausen. Und gegen die Betriebsmannschaft von RWE Dortmund. Jetzt freuen sich die Freizeitkicker auf das Turnier. Für sie ist es eine willkommene Abwechslung - denn im wahren Leben spielen sie für den FC Steinbach in der Kreisliga C Limburg/Weilburg.

Steinbach wird zur Arena

Die "Qualifikation" meisterten die Grashopper souverän. Sie folgten unserem Aufruf auf und zeigten, wie ihr Verein die Nationalmannschaft unterstützt. Die Hobbykicker punkteten mit ihrem Public Viewing. Das Fanfest richten sie seit der WM 2006 regelmäßig in einer Werkstatthalle aus. Bei großen Turnieren verwandelt sich die Halle in eine stimmungsvolle Arena. Der ganze Ort kommt dort zusammen, um die Länderspiele zu schauen. "Da spürt man regelmäßig unseren Zusammenhalt, es packen alle mit an", sagt Mannschaftskapitän Alexander Rick.

Rein sportlich lief es zuletzt nicht ganz rund. Die Steinbacher stiegen vergangene Saison aus der B-Klasse ab - in der Relegation scheiterten sie knapp. Daher blickt man lieber in frühere Zeiten zurück: Als größten Erfolg in der Vereinsgeschichte werten sie ein Duell aus dem Jahr 1982. Steinbach gegen Eintracht Frankfurt, Hessenliga der A-Jugend. Es kamen 1200 Zuschauer - und damit mehr als der Ort an Einwohnern zählt. Am Ende verloren sie 0:3.

Christoph Weyer "Fußballgott"

Jetzt wollen die Hobbykicker den Cup der Fans nutzen, um sich ebenfalls in die Vereinschronik zu spielen. So ganz zuversichtlich sind die Grashopper allerdings nicht. "Wir wissen ja noch nicht, wie der Vorabend ausgeht", sagt Alexander. Den Turniersieg streben sie nicht an: "Wir erhoffen uns eher gute Chancen in der dritten Halbzeit."

Dabei haben die Steinbacher mit Christoph Weyer einen selbst ernannten "Fußballgott" in ihren Reihen. Ohne Witz - auf seiner Facebook-Seite informiert der C-Klassekicker regelmäßig über Autogrammstunden, die er gibt. Teamkapitän Alexander, der die Spielstärke seines Teamkollegen ganz gut einschätzen kann, sagt: "Ich glaube, er zieht sich damit eher selber auf." Genauso humorvoll wollen die Grashopper auch den Cup der Fans angehen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter