Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fünf Tore binnen zehn Minuten: Robert Lewandowski schreibt Bundesliga-Geschichte [Foto: 2015 Getty Images]
Mit dem schnellsten Hattrick der Bundesliga-Geschichte und dem ersten Fünferpack seit 24 Jahren hat Stürmer Robert Lewandowski von Meister FC Bayern München am Dienstag Bundesliga-Geschichte geschrieben. Der Pole benötigte für seine Tore zum 1:1 bis 3:1 nur 3:22 Minuten.
Bis dahin hatte Michael Tönnies als Schnellster drei Tore hintereinander in einer Halbzeit erzielt: Er brauchte am 27. August 1991 fünf Minuten für drei Tore beim 6:2 gegen den Karlsruher SC mit dem späteren Nationaltorhüter Oliver Kahn. Es war auch bis dahin das letzte Mal, das ein Spieler in einer Bundesliga-Partie fünf Tore erzielte.
"24 Jahre hab' ich diesen Rekord gehabt. Dass er jetzt weg ist, ist natürlich ein bisschen schade. Aber was Robert Lewandowski da hingezaubert hat, war einfach sensationell", schrieb Tönnies auf der Facebookseite des MSV: "Das haste dir verdient, Robert! Herzlichen Glückwunsch!"
Lewandowski erzielte gegen Wolfsburg binnen 5:42 Minuten auch den schnellsten Viererpack und binnen 8:59 Minuten auch den schnellsten Fünferpack der Bundesliga-Geschichte. Der Bulgare Martin Petrow hatte am 30. Oktober 2004 beim 4:3 des VfL Wolfsburg gegen Mainz 05 viermal binnen 17 Minuten getroffen, Dieter Hoeneß hatte am 25. Februar 1984 beim 6:0 des FC Bayern gegen Braunschweig 21 Minuten für fünf Treffer gebraucht.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.