Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nordost|27.09.2015|14:50

RL Nordost: Dynamos Muhovic in Torlaune

Auf den Spuren Lewandowskis: Muhovic war gegen Rathenow dreimal erfolgreich. [Foto: imago/Picture Point]

Für einen Kantersieg sorgte der BFC Dynamo am 9. Spieltag der Regionalliga Nordost. Beim Aufsteiger FSV Optik Rathenow setzten sich die Hauptstädter 5:1 (1:0) durch. Dabei zeigte sich vor allem Offensivspieler Zlatko Muhovic (72./87./90.) in Torlaune. Nach seiner Einwechslung in der 58. Minute traf der 24-jährige Bosnier gleich dreimal innerhalb von 18 Minuten. Die weiteren Tore des BFC markierten Mittelfeldspieler Orhan Yildirim (42.) und Offensivspieler Rico Steinhauer (77.).

Für die Gastgeber traf Angreifer Shelby Printemps (85.) zum zwischenzeitlichen 1:4-Anschlusstreffer. Seit mittlerweile sieben Partien wartet die Mannschaft FSV-Trainer Ingo Kahlisch auf einen dreifachen Punktgewinn. Mit sechs Zählern rangiert Optik auf dem 14. Platz. Der BFC dagegen festigt mit dem sechsten Saisonsieg einen Platz im oberen Tabellendrittel.

Bautzen verschafft sich Luft nach unten

Mit dem 3:1 (1:1)-Heimerfolg gegen Viktoria Berlin verschaffte sich Budissa Bautzen Luft auf die Abstiegsränge. Dabei hatten die Hauptstädter zunächst den besseren Start in die Partie erwischt und waren durch Maik Haubitz (37.) in Führung gegangen. Noch vor der Halbzeitpause glich Budissa durch einen verwandelten Foulelfmeter von Martin Hoßmang (39.) zum Halbzeitstand aus.

Nach dem Seitenwechsel machte Bautzen den Sieg perfekt. Zuerst stellte Pavel Cermak (49.) die Weichen auf Sieg. Mit dem zweiten verwandelten Strafstoß schraubte Hoßmang (56., Handelfmeter) das Ergebnis in die Höhe. Mit den Punkten neun, zehn und elf hat Budissa nun fünf Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone. Die Viktoria dagegen bleibt als einzige Mannschaft ohne dreifachen Punktgewinn. Nur drei Remis stehen nach neun Partien zu Buche.

2556 Zuschauer verfolgten das 0:0 zwischen dem FSV Wacker Nordhausen und dem FC Carl Zeiss Jena. Für Jenas Mittelstürmer Jakub Wiezik hatte die Partie keine 20 Minuten gedauert. Der 24-jährige Pole war erst in der 54. Minute eingewechselt worden. In der 72. Minute schickte ihn der Schiedsrichter wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte vom Platz. Beide Mannschaften setzten ihre Positivserie fort, rangieren jeweils vier Zähler hinter Spitzenreiter Zwickau. Jena ist seit vier Begegnungen ungeschlagen, Nordhausen hat seit sieben Spielen nicht verloren.

Neustrelitz zu Hause weiter ungeschlagen

Auch im fünften Heimspiel in der laufenden Saison bleibt die TSG Neustrelitz ohne Niederlage. Gegen Germania Halberstadt siegte die Mannschaft von TSG-Trainer Andreas Petersen 4:2 (1:1). Für Petersen war es ein dreifacher Punktgewinn gegen seine "alte Liebe". Fünf Jahre (2007 bis 2012) hatte der 55-Jährige für die Germania gearbeitet.

Halberstadt erwischte den besseren Start, Taira Tomita (16.) brachte die Germania in Führung. Kurz darauf glich Neustrelitz allerdings dank des Treffers von Sargis Adamyan (19.) zum Halbzeitstand aus.

Die weiteren Treffer für die TSG markierten Manuel Hoffmann (50./71) und Kerem Behnke (72.). Für die Gäste traf erneut Tomita (40.) zum zwischenzeitlichen 2:2. Halberstadt verlor zum dritten Mal in Serie, rangiert mit vier Punkten auf Rang 17.

Zum dritten Mal in Folge ungeschlagen blieb der VfB Auerbach nach dem 3:2 (0:0) gegen den ZFC Meuselwitz (zwei Siege, ein Unentschieden). Kevin Hampf (52.), Björn Lambach (54.) und Philipp Kötzsch (75.) hatten den VfB in der zweiten Halbzeit auf die Siegerstraße gebracht. Durch die Treffer von Rene Weinert (78.) und Dawid Krieger (90.+2) kamen die Gäste aus Meuselwitz noch einmal heran, konnten die Niederlage aber nicht mehr abwenden.

Neugersdorf auf Zwickaus Fersen

Aufsteiger FC Oberlausitz Neugersdorf hat am 9. Spieltag in der Regionalliga Nordost zum vierten Mal in Folge gewonnen, verkürzte damit den Rückstand auf Spitzenreiter FSV Zwickau (0:0 bei Hertha U 23) auf zwei Zähler. Bei RB Leipzig II fuhr das Team von FCO-Trainer und Ex-Profi Vragel da Silva einen 2:0 (1:0)-Auswärtssieg ein.

Innenverteidiger Filip Kusic (18.) hatte Neugersdorf in Führung gebracht. Defensivspieler Lubos Loucka (85., Foulelfmeter) sorgte in der Schlussphase für die Entscheidung. RB-Abwehrspieler Alexander Sorge (87.) handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein. Die Roten Bullen warten jetzt seit sechs Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn.

Schönbergs Positivlauf setzt sich fort

Der FC Schönberg ist nach dem 3:0 (2:0)-Auswärtserfolg beim Mitaufsteiger FSV Luckenwalde seit fünf Partien unbesiegt. Angreifer Henry Haufe (32./40.) hatte die Weichen für die Gäste bereits in der ersten Halbzeit auf Sieg gestellt. Mittelfeldspieler Masami Okada (59.) schraubte das Ergebnis in die Höhe.

Der FCS rangiert nach dem dritten Saisonsieg in der oberen Tabellenhälfte. Luckenwalde ist nach der zweiten Niederlage in Folge auf Tabellenplatz 17 in der Abstiegszone zu finden.

Nullnummer für Zwickau - BAK holt auf

Erst zum zweiten Mal in dieser Saison ging Spitzenreiter FSV Zwickau nicht als Sieger vom Platz. Die Mannschaft von Trainer Torsten Ziegner musste sich am Freitag bei der U 23 von Hertha BSC mit einem 0:0 zufrieden geben, kommt damit auf 22 von 27 möglichen Punkten.

Mehrfach scheiterten die Westsachsen am starken Hertha-Schlussmann Marius Gersbeck, der damit den Punkt für die von Ex-Profi Ante Covic trainierten Berliner festhielt.

Bestens erholt von der ersten Saisonniederlage (0:1 beim FC Oberlausitz Neugersdorf) präsentierte sich der Berliner AK. Im Verfolgerduell gegen den SV Babelsberg 03 setzten sich die Gastgeber bereits am Freitag 3:0 (2:0) durch und verkürzten den Rückstand zu Tabellenführer FSV Zwickau auf vier Punkte. Die Potsdamer, die zuvor in allen acht vorausgegangenen Partien nur drei Gegentreffer kassiert hatten, gingen zum ersten Mal leer aus. Damit ist jetzt kein Nordost-Regionalligist mehr ungeschlagen.

Ex-Profi und Kapitän Karim Benyamina (4.) brachte die Mannschaft von BAK-Trainer Steffen Baumgart bereits in der Anfangsphase auf die Siegerstraße. Kevin Stephan (37.) und La’Vere Corbin Org (67.) machten alles klar. Nach fünf Heimspielen haben die Berliner 13 von 15 möglichen Punkten auf dem Konto.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter