Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Bayern|26.09.2015|16:30

RL Bayern: Regensburg und Bayern II siegen

Zeigt wo es lang geht: Regensburgs Angreifer Uwe Hesse [Foto: imago/foto2press]

Tabellenführer SSV Jahn Regensburg hat das Duell der ehemaligen Zweitligisten mit dem SV Wacker Burghausen am 12. Spieltag in der Regionalliga Bayern 3:2 (2:2) gewonnen. Die Treffer für die zu Hause ungeschlagenen Gastgeber markierten Marc Lais (15.) und zweimal Markus Ziereis (27./79.). Für Burghausen brachte Christoph Burkhard (20./45., Handelfmeter) seinen Namen zweimal auf die Anzeigetafel. Seit vier Begegnungen wartet Wacker auf einen Dreier.

Der FC Bayern München II ist seit vier Auswärtspartien ohne Punktverlust. Beim Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg setzten sich die Roten aus der Landeshauptstadt 2:0 (1:0) durch. Torschützen für den FCB waren Milos Pantovic (30.) und Julian Green (77.). Aschaffenburgs Sascha Wolfert (74.) kassierte wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Die Viktoria hatte zuvor im eigenen Stadion noch nicht verloren. Die U 23 des FC Bayern liegt auf Rang zwei weiterhin acht Zähler hinter Regensburg, das zwei Partien mehr absolviert hat.

Nach drei Niederlagen in Folge hat der Aufsteiger FC Amberg wieder gewonnen. Gegen die U 23 des TSV 1860 München behauptete sich der FCA 2:0 (1:0). Tore von Sebastian Hauck (35.) und Thomas Schneider (90.+2) bescherten Amberg den vierten Saisonsieg. Die Löwen konnten ihren Negativlauf nicht stoppen, sind seit fünf Begegnungen sieglos.

Ingolstadt setzt sich etwas ab

Der FC Ingolstadt II konnte sich dank eines 2:0 (2:0)-Heimsiegs über den direkten Konkurrenten SV Schalding-Heining etwas von der Abstiegszone absetzen. Ein Doppelschlag von Stefan Müller (43.) und Sammy Ammari (45.) brachte die daheim seit sechs Partien ungeschlagenen Schanzer auf die Siegerstraße. SVS-Spieler René Huber (83.) scheiterte mit einem Foulelfmeter an FCI-Schlussmann Christian Ortag. Schalding-Heining gewann eine der vergangenen acht Begegnungen.

Nach vier Partien ohne Niederlage hat es den FV Illertissen wieder erwischt. Das Heimspiel gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth ging 2:4 (0:2) verloren. Anton Makarenko (3.) hatte die Gäste früh in Führung gebracht. Die weiteren Bayreuther Treffer erzielten Sebastian Glasner (25.), erneut Makarenko (49.) und Stefan Kolb (90.+2). Gästespieler Michael Eckert (40.) musste kurz vor der Pause mit Gelb-Rot wegen wiederholten Foulspiels vom Platz. Dennoch machte die SpVgg den zweiten Sieg hintereinander perfekt, obwohl der FVI durch Treffer von Ardian Morina (68.) und Matthias Jocham (79.) zwischenzeitlich auf 2:3 verkürzen konnte.

Kleeblatt dreht Unterhaching-Partie

Im fünften Anlauf hat die SpVgg Greuther Fürth II den ersten Heimsieg eingefahren. Gegen den Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching setzte sich das „Kleeblatt“ 2:1 (1:1) durch. Zwar hatte Markus Einsiedler (15.) die Gäste in Führung gebracht. Doch Patrick Tischler (40.) und Johannes Golla (75.) drehten die Partie. Die SpVgg musste im fünften Auswärtsspiel die dritte Niederlage hinnehmen.

Keinen Sieger gab es beim 1:1 (1:0) zwischen dem 1. FC Nürnberg II und dem FC Memmingen. Die Führung des FCN durch Philipp Hercher (24.) glich Andreas „Bobo“ Mayer (73.) aus. Nach sechs Auftritten in fremden Stadien wartet der FCM auf den ersten Sieg.

Schlusslicht FC Augsburg II verpasste den zweiten Saisonsieg beim 3:3 (3:1) gegen den TSV Buchbach. Dabei hatten die Fuggerstädter nach Toren von Jan Moravek (7./45.) und David Spies (43.) schon 3:1 in Führung gelegen. Doch Buchbach kam dank Stefan Denk (34.), Maximilian Bauer (50.) und Patrick Drofa (56.) noch zu einem Punktgewinn, verhinderte die dritte Auswärtsniederlage am Stück.

Rain/Lech schockt Schweinfurt

Der Traditionsverein 1. FC Schweinfurt 05 steckt weiter in der Abstiegszone fest. Die Mannschaft von Trainer Gerd Klaus musste am Freitag mit dem 0:2 (0:0) gegen den Aufsteiger TSV Rain/Lech die zweite Niederlage hintereinander einstecken und bleibt damit im Tabellenkeller. Ganz anders die Stimmungslage bei den Gästen, die schon eine Woche zuvor mit dem 2:1 gegen den bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg für Furore gesorgt hatten: Der TSV rückte mit seinem fünften Saisonsieg in das obere Tabellendrittel vor.

Nachdem sich die Schweinfurter lange Zeit an der kompakten Defensive des Neulings die Zähne ausgebissen hatten, fiel die Entscheidung in der Schlussphase. Sebastian Habermeyer (87.) und Giovanni Goia (90.) schlossen für den TSV Rain/Lech schnelle Konter erfolgreich ab. Damit machten sie die Heimniederlage der Schnüdel perfekt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter