Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Südwest |27.09.2015|18:00

RL Südwest: 11.575 Zuschauer bei OFC-Sieg

Sieg im Spitzenspiel gegen Mannheim: Offenbach macht Boden gut. [Foto: imago/nph]

Die Kickers Offenbach haben das Spitzenspiel des 10. Spieltages in der Regionalliga Südwest für sich entschieden. Beim zuvor noch ungeschlagenen SV Waldhof Mannheim behielt der OFC vor 11.575 Zuschauern 2:0 (1:0) die Oberhand und schließt nach Punkten mit dem SVW auf. Alexander Theodosiadis (50., Foulelfmeter) und Niko Dobros (65.) hatten die Weichen für den OFC auf Sieg gestellt. Mannheim verlor durch die Niederlage die Spitzenposition an die SV Elversberg (4:0 gegen Steinbach), ist jetzt Tabellendritter.

Bektasi mit Saisontoren zehn und elf

Die U 23 der TSG Hoffenheim verspielte beim 2:2 (2:1) gegen den KSV Hessen Kassel eine zwischenzeitliche 2:0-Führung. Philipp Ochs (22.) und Nadiem Amiri (37.) hattem die Treffer für die Kraichgauer erzielt. Noch vor der Pause stellte KSV-Angreifer Shqipon Bektasi (42.) aber den Anschluss her. Wenige Augenblicke nach Anpfiff der zweiten Halbzeit war es erneut Torjäger Bektasi (46.), der den Gästen aus Kassel damit den Punktgewinn sicherte.

Der 25-jährige Außenstürmer erzielte bereits seine Saisontore zehn und elf, führt die Torschützenliste vor Niko Dobros (Offenbach/acht Tore) an. Kassel ist seit drei Partien ungeschlagen.

Last Minute-Wahnsinn in Trier

Der 1. FC Saarbrücken hat am Samstag eine furiose Partie beim SV Eintracht Trier vor 5384 Zuschauern 3:2 (0:0) für sich entschieden, hält damit Anschluss an den Spitzenreiter SV Elversberg. Nach einem zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand hatten FCS-Linksverteidiger Filip Luksik (87.) und Angreifer Felix Luz (90.+2) erst in der Schlussphase für den zweiten Sieg in Serie gesorgt. Zuvor war bereits Offensivspieler Sven Sökler (63.) für das Team von FCS-Trainer und Ex-Profi Falko Götz erfolgreich.

Die Tore für Trier erzielte Angreifer Daniel Hammel (70./75.), der damit für die zwischenzeitliche Führung der Moselstädter gesorgt hatte. Der SVE verlor erstmals nach sechs Spielen ohne Niederlage. Die zweite Halbzeit war wegen des Einsatzes von Pyrotechnik rund zehn Minuten später angepfiffen worden. Nach dem Treffer zum 1:1 durch den Trierer Hammel musste die Partie aus dem gleichen Grund 15 Minuten unterbrochen werden.

Die SpVg Neckarelz hat ihre Negativserie beendet. Nach sieben Partien ohne dreifachen Punktgewinn setzte sich die Mannschaft von SpVgg-Trainer Peter Hogen 3:1 (2:1) gegen den Aufsteiger Bahlinger SC durch und drehte dabei einen frühen Rückstand. Eric Sautner (3.) hatte die Gäste in Führung gebracht. Denis Bindnagel (32./41.) sorgte mit einem Doppelpack für die Wende zugunsten von Neckarelz. Maurice Müller (90.) stellte den Endstand her.

Die letzten 30 Minuten mussten die Gastgeber in Unterzahl über die Bühne bringen. Bogdan Müller (60.) hatte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte eingehandelt. Der Liga-Neuling aus Bahlingen rangiert nach der vierten Niederlage in Folge auf Abstiegsplatz 17.

Elversberg erobert Tabellenspitze

Der SV Elversberg gelang beim 4:0 (2:0)-Heimsieg gegen den Aufsteiger TSV Steinbach vor 1112 Zuschauern vorerst der Sprung an die Tabellenspitze. Erst am Sonntag kann der SV Waldhof Mannheim mit einem Dreier im Heimspiel gegen Kickers Offenbach (ab 14 Uhr) wieder an der SVE vorbeiziehen. Mit einem Doppelschlag von Mijo Tunjic (17.) und Maximilian Oesterhelweg (20.) hatten die Elversberger die Weichen bereits in der ersten Halbzeit auf Sieg gestellt.

Nach dem Seitenwechsel kassierte SVE-Akteur Kevin Maek (56.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte, musste frühzeitig das Feld verlassen. Für den 26-jährigen Innenverteidiger war es in der aktuellen Spielzeit bereits der zweite Platzverweis. Trotz Unterzahl schraubten die Elversberger durch den zweiten Treffer von Tunjic (70.) und Markus Obernosterer (84.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Für die Steinbacher war es die zweite Auswärtsniederlage in Folge.

Ein Befreiungsschlag gelang der zweiten Mannschaft des SC Freiburg. Der 2:0 (0:0)-Auswärtserfolg beim Aufsteiger SV Saar 05 Saarbrücken war für die Breisgauer der erste dreifache Punktgewinn in der laufenden Spielzeit. Dank der Treffer der Offensivspieler Vincent Louis Stenzel (55.) und Kosuke Kinoshita (90.+2) klettert der SCF auf den 16. Tabellenplatz.

Die Gastgeber aus Saarbrücken bleiben weiterhin ohne dreifachen Punktgewinn. Mit einem Zähler aus zehn Partien ist der SV Saar 05 Tabellenschlusslicht.

Missglücktes Debüt für Fromlowitz

Der 2:1 (0:0)-Heimerfolg gegen den FC Homburg war für den FK Pirmasens der zweite Sieg vor heimischer Kulisse in Folge. Dabei hatte es zunächst nach einem Auswärtserfolg für den FCH ausgesehen. Chadli Amri (59.) sorgte vor 1195 Zuschauern zunächst für die Homburger Führung. Ex-Profi Benjamin Auer (67.) und David Becker (80.) drehten die Begegnung aber zugunsten des FKP, der sich damit etwas von der Abstiegszone absetzte.

Die Gäste aus dem Saarland verloren erstmals nach vier Partien ohne Niederlage. Der frühere U 21-Europameister Florian Fromlowitz, erst vor wenigen Tagen verpflichtet, gab für das Team von FCH-Trainer Jens Kiefer sein Debüt zwischen den Pfosten.

Aufsteiger SV Spielberg hat nach fünf Partien ohne Sieg wieder einen Dreier eingefahren. Gegen den VfR Wormatia Worms setzte sich der SVS 2:0 (1:0) durch. Die beiden Mittelfeldspieler Fabian Jäckh (38., Foulelfmeter) und Samuel Brunner (90.+2) sorgten für den Spielberger Sieg. Die Wormser Alan Stulin (34.) und Kevin Lahn (60.) handelten sich jeweils eine Rote Karte ein. Stulin musste wegen einer Notbremse frühzeitig das Spielfeld verlassen, Lahn wurde wegen einer Unsportlichkeit vom Platz gestellt.

FCK II wie die Profis - Sieg beim Trainerdebüt

Die U 23 des 1. FC Kaiserslautern machte es am Freitag exakt wie die eigenen Profis. Während der FCK in der 2. Bundesliga zum Debüt seines neuen Cheftrainers Konrad Fünfstück beim VfL Bochum 2:1 (2:0) gewann, setzte sich auch die zweite Mannschaft der „Roten Teufel“ nahezu gleichzeitig beim FC Astoria Walldorf ebenfalls nach einem 2:0-Vorsprung am Ende 2:1 (0:0) durch und bescherte ihrem neuen Trainer Oliver Schäfer einen Einstand nach Maß. Der Ex-Profi hatte bei der U 23 nur einen Tag zuvor die Nachfolge des beförderten Konrad Fünfstück angetreten.

Nachdem Tino Schmidt (57.) die Gäste 1:0 in Führung gebracht hatte, bewies Neu-Trainer Schäfer auf Anhieb auch noch ein glückliches Händchen. Der nur drei Minuten zuvor eingewechselte Leon Bell Bell (82.) erzielte den zweiten FCK-Treffer. Walldorfs „Joker“ Marcel Carl (89.) konnte kurz vor Schluss nur noch verkürzen. Während die Lauterer zum vierten Mal in Folge ungeschlagen blieben (zwei Siege, zwei Remis), holte der FC Astoria aus den beiden jüngsten Partien nur einen Zähler.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter