Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nord|27.09.2015|17:45

RL Nord: Einstand nach Maß für Dietmar Hirsch

Doppelpack für Oldenburg: Kifuta Kiala Makangu. [Foto: imago/Joachim Sielski]

Spitzenreiter VfB Oldenburg befindet sich in der Regionalliga Nord weiter in hervorragender Verfassung. Beim Debüt des neuen VfB-Trainers und Ex-Profis Dietmar Hirsch, der die Nachfolge des beurlaubten Predrag Uzelac angetreten hatte, gewannen die Oldenburger 4:0 (2:0) beim noch sieglosen Aufsteiger TSV Schilksee, verteidigten damit ihren Zwei-Punkte-Vorsprung vor der U 23 des VfL Wolfsburg.

Bereits während der ersten Hälfte hatten VfB-Angreifer Kifuta Kiala Makangu (22.) und Rechtsverteidiger Thorsten Tönnies (43.) die Weichen auf Sieg gestellt. Nach der Pause schraubten Stürmer Nils Laabs (70.) und erneut Makangu (77.) das Ergebnis in die Höhe. Oldenburg fuhr bereits den fünften Sieg in Serie ein. Schilksee verlor dagegen zum achten Mal in Folge, wartet weiter auf den ersten Sieg und ist mit einem Zähler Tabellenletzter.

Der ETSV Weiche Flensburg bleibt Oldenburg und Wolfsburg auf den Fersen. Das Team von ETSV-Trainer Daniel Jurgeleit setzte sich bei der U 23 des FC St. Pauli 2:1 (0:1) durch, sicherte sich ebenfalls den fünften Sieg hintereinander und rangiert mit einem Spiel weniger drei Punkte hinter dem Tabellenführer.

Die Gastgeber waren zunächst in Führung gegangen. Kyoung-Rok Choi (10., Foulelfmeter) trug sich in die Torschützenliste ein. ETSV-Angreifer Tim Wulff (64.) und Innenverteidiger Patrick Thomsen (90.+3) drehten die Begegnung aber zu Gunsten der Flensburger. Für Torjäger Wulff war es bereits der achte Saisontreffer. St. Pauli II verlor im eigenen Stadion zum zweiten Mal in Serie.

Havelse: Heimniederlage bei Halfar-Debüt

Sein Debüt als Cheftrainer des TSV Havelse hat sich Ex-Profi Sören Halfar ganz anders vorgestellt. Vor heimischer Kulisse unterlag der TSV dem Aufsteiger SpVgg Drochtersen/Assel 1:3 (0:0). Für die Gäste waren Danny-Torben Kühn (57.), Florian Nagel (62.) und Alexander Neumann (85.) erfolgreich. Denis Wolf (59.) markierte den einzigen Treffer des TSV zum zwischenzeitlichen 1:1.

Für Havelse war es bereits die zweite Niederlage in Folge. Nach 13 Punkten aus zehn Spielen hat der TSV vier Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge. Drochtersen/Assel setzt sich mit dem dreifachen Punktgewinn im oberen Tabellendrittel fest, rangiert auf Platz sechs.

Der SV Meppen setzte seine Siegesserie fort und hält Anschluss an die Tabellenspitze. Beim 2:0 (0:0) gegen den Aufsteiger VfV Borussia 06 Hildesheim behielt der SVM zum dritten Mal in Folge die Oberhand. 1310 Zuschauer sahen, wie Muhamed Alawie (49.) die Gastgeber zu Beginn der zweiten Halbzeit in Führung brachte. Für den Endstand sorgte Max Kremer (56., Foulelfmeter).

Damit bleiben die Meppener auch nach dem vierten Spiel vor heimischem Publikum ungeschlagen. Drei Siege und ein Remis fuhr die Mannschaft von SVM-Trainer Christian Neidhart zu Hause ein. Hildesheim verlor erstmals nach zwei Siegen in Folge, rangiert mit neun Zählern auf Tabellenplatz 15.

Für einen Befreiungsschlag sorgte der Goslarer SC. Der GSC entschied die Partie beim Lüneburger SK Hansa 2:1 (0:1) für sich und verließ die Abstiegsplätze. Der LSK hatte allerdings zunächst den besseren Start erwischt. Innenverteidiger Linus Büchler (28.) brachte die Gastgeber in Führung. Nach dem Seitenwechsel konnte der GSC aber dank der Treffer von Christopher Luhaka (51.) und Cetin Erbek (82., Handelfmeter) die Partie drehen. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge holte Goslar erstmals wieder einen Dreier.

Wölfe nicht zu stoppen: Auswärtssieg in Lübeck

Die U 23 des VfL Wolfsburg ist nicht zu stoppen. Das Team von VfL-Trainer und Ex-Profi Valerien Ismael gewann am Samstag bereits zum fünften Mal in Serie und festigte damit seinen Platz in der Spitzengruppe. Im Gastspiel beim VfB Lübeck behielt Wolfsburg vor 1.259 Zuschauern an der Lohmühle 2:1 (1:0) die Oberhand.

Paul Seguin (20.) und Gergely Bobal (56.) waren für die Tore der Wölfe verantwortlich. VfB-Stürmer Christopher Kramer (61.) konnte nur noch den Anschluss herstellen. In der Schlussphase handelten sich zwei Wolfsburger Spieler einen Platzverweis ein. Robert Schick (84.) wurde wegen groben Foulspiels mit Rot vom Feld gestellt, Junior Ebot-Etchi (86.) sah wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte. Für Lübeck war es die zweite Niederlage hintereinander.

Eintracht Norderstedt hat es trotz zweimaliger Führung verpasst, bei der U 23 von Hannover 96 den zweiten Sieg in Serie einzufahren. Das Team von Eintracht-Trainer Thomas Seeliger kam nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus. Die Treffer für Norderstedt hatten Deran Toksöz (45.+1) und Philipp Koch (72.) markiert.

Roman Prokoph (52.) und der wenige Sekunden vor seinem Tor eingewechselte Melih Hortum (77.) mit einem direkt verwandelten Freistoß sicherten den Hannoveranern den Punktgewinn. Dem Freistoß war eine Notbremse von Eintracht-Rechtsverteidiger Juri Marxen (76.) vorausgegangen. Dafür wurde der 20-Jährige mit Rot vom Platz gestellt.

Braunschweig beendet Niederlagenserie

Die U 23 von Eintracht Braunschweig hat ihren Negativlauf beendet. Nach vier Niederlagen in Folge setzten sich die Löwen 2:0 (1:0) gegen die U 23 des Hamburger SV durch. Mittelfeldspieler Felix Drinkuth (20.) und Angreifer Mads Hvilsom (55.) brachten die Gastgeber auf die Siegerstraße.

Hamburg verlor nicht nur das Spiel, sondern auch Innenverteidiger Kerim Carolus (65.), der wegen groben Foulspiels die Rote Karte sah. Die Rothosen warten seit vier Begegnungen auf einen Punktgewinn, rangieren in der Abstiegszone.

Rehdens Gerdes-Wurpts trifft gegen Ex-Klub

Schon am Freitag bezwang der BSV Schwarz-Weiß Rehden den BV Cloppenburg im Derby 2:1 (1:1) und hält damit auch nach dem 10. Spieltag Anschluss an die Spitzengruppe. Ausgerechnet der eingewechselte Andreas Gerdes-Wurpts (71.), der in der vergangenen Saison noch für Cloppenburg am Ball war, erzielte den entscheidenden Treffer. Damit besiegelte der 35-Jährige die dritte Niederlage hintereinander für den abstiegsbedrohten BVC.

Durch einen von Kristian Westerveld (7.) verwandelten Handelfmeter waren die Gäste bereits in der Anfangsphase in Führung gegangen. Marcel Stutter (30.) glich aber noch vor der Pause für den BSV aus. Gerdes-Wurpts sorgte dann nur acht Minuten nach seiner Einwechslung für die Entscheidung.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter