Auch nach dem 15. Spieltag der Regionalliga Nord heißt der Tabellenführer VfB Oldenburg. Die Mannschaft von VfB-Trainer und Ex-Profi Dietmar Hirsch behielt im Spitzenspiel beim viertplatzierten FC Eintracht Norderstedt 1:0 (0:0) die Oberhand. Bemerkenswert: Oldenburg spielte 80 Minuten zu zehnt, weil sich Linksverteidiger Maycoll Canizales-Smith (10.) bereits in der Anfangsphase wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte einhandelte.
Das entscheidende Tor zugunsten des VfB markierte Angreifer Kifuta Kiala Makangu (63.). Für den Stürmer aus dem Kongo war es bereits der zehnte Treffer in der laufenden Saison. Oldenburg ist jetzt seit 13 Partien unbesiegt. Norderstedt verlor dagegen erstmals nach sechs Spielen wieder.
Die U 23 des VfL Wolfsburg bleibt dem VfB Oldenburg auf den Fersen. Der „Wölfe“-Nachwuchs setzte sich beim Aufsteiger VfV Borussia Hildesheim 5:1 (2:1) durch, rangiert weiterhin einen Zähler hinter dem Spitzenreiter auf Platz zwei. Dino Medjedovic (35.), Gergely Bobal (45./73.), Sebastian Wimmer (88.) und Hilal El-Helwe (90.) hatten den VfL auf die Siegerstraße gebracht. VfV-Verteidiger Sotiris Panagiotidis (44.) erzielte vor 1170 Zuschauern den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer.
Wolfsburg gewann damit das vierte Spiel in Serie. Dabei gelangen der Mannschaft von VfL-Trainer und Ex-Profi Valerien Ismael beachtliche 18 Tore. Mit insgesamt 43 erzielten Treffern stellt Wolfsburg die beste Offensive der Liga. Hildesheim hat von den zurückliegenden fünf Begegnungen eine für sich entschieden.
Zwei Last-Minute-Treffer für Drochtersen/Assel
Der Aufsteiger SV Drochtersen/Assel sorgt weiter für Furore. Beim 2:1 (0:1)-Heimerfolg gegen den Lüneburger SK drehte der SVD erst in den Schlussminuten die Partie.. LSK-Angreifer Kwasi Okyere Wriedt (12.) hatte die Gäste zunächst in Führung gebracht. Danny-Torben Kühn (89.) und Soeren Behrmann (90.+1) sorgten für die Wende und bescherten den Gastgebern den dreifachen Punktgewinn.
Drochtersen/Assel ist Sechster, hat nur einen Punkt Rückstand auf den viertplatzierten FC Eintracht Norderstedt. Lüneburg rangiert dagegen in der unteren Tabellenhälfte, wartet bereits seit vier Begegnungen auf einen Dreier. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt zwei Zähler.
Der ETSV Weiche Flensburg hält nach dem 1:0 (0:0) gegen den Goslarer SC den Anschluss an die Spitze. Tabellenführer VfB Oldenburg ist drei Punkte entfernt. Mittelfeldspieler Kevin Schulz (71.) trug sich für Flensburg in die Torschützenliste ein. Goslar verlor auswärts zum zweiten Mal in Folge.
Klütz-Einstand endet mit Remis
Mit einem Punktgewinn endete das Comeback von Jörg-Uwe Klütz beim BV Cloppenburg in der Regionalliga Nord. Gegen das Schlusslicht TSV Schilksee reichte es am 15. Spieltag nach einem Rückstand für ein 1:1 (0:1). Klütz, der zunächst interimsweise für den beurlaubten Uwe Groothuis eingesprungen ist, durfte sich über einen Treffer des eingewechselten Milad Faqiryar (78.) freuen. Zuvor war der Neuling durch Tom Wüllner (13.) in Führung gegangen.
Gleich zwei Spieler des BV Cloppenburg wurden vorzeitig vom Feld geschickt. Schlussmann Christian Meyer (8.) sah bereits zu Beginn der Partie wegen einer Notbremse die Rote Karte. Für ihn kam Ersatzschlussmann Jannik Wetzel in die Partie. Mit seiner ersten Aktion entschärfte er den fälligen Strafstoß von Benjamin Petrick (13.). In der zweiten Halbzeit kassierte dann auch noch Lincoln Assinouko (88.) wegen einer Tätlichkeit Rot. Für den Aufsteiger aus Schilksee war es der dritte Punktgewinn in der laufenden Spielzeit. Die Cloppenburger warten seit neun Partien auf einen Dreier.
Havelse unter Kiene in der Erfolgsspur
Der TSV Havelse bleibt in der Erfolgsspur. Die Mannschaft des neuen TSV-Trainers Alexander Kiene siegte im Derby bei der U 23 von Hannover 96 2:1 (1:1). Für Kiene, der in Hannover wohnt, war es seit seinem Wechsel vom Ligakonkurrenten BSV Schwarz-Weiß Rehden zu den Garbsenern der dritte Sieg beim dritten Auftritt. Seit insgesamt fünf Spielen ist Havelse ungeschlagen.
Denis Kina (8.) hatte Havelse schon in der Anfangsphase in Führung gebracht. Yanik Strunkey (80.) brachte den Dreier in der Schlussphase unter Dach und Fach, nachdem Hannovers Markus Ballmert (45.) kurz vor der Halbzeitpause für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt hatte. Hannover blieb im fünften Spiel in Folge sieglos.
Der Hamburger SV II rettete beim 2:2 (0:0) gegen den VfB Lübeck in der Schlussphase einen Punkt. Dabei lagen die Lübecker durch die Tore von Maurice Maletzki (54.) und Dennis Voß (62.) schon 2:0 in Führung. Erst in der Schlussphase holte der HSV den Rückstand dank eines Doppelschlags von Philipp Müller (83.) und Bundesliga-Profi Artjoms Rudnevs (84.) auf. Lübeck verpasste damit den dritten Auswärtssieg aus den zurückliegenden drei Begegnungen.
Meppen entgeht dritter Niederlage in Folge
Der SV Meppen verhinderte die dritte Niederlage in Folge nur knapp. Gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden kamen die Emsländer am Samstag zu einem späten 2:2 (0:2). Abu Bakarr Kargbo (16./36.) hatte die Gäste zunächst in Führung gebracht.
Die letzten rund 30 Minuten musste Rehden dann allerdings zu zehnt über die Bühne bringen. Jeff Gyasi (62.) handelte sich wegen eines wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein. In Überzahl sicherten Patrick Posipal (80.) und der eingewechselte Erdogan Pini (89.) dem SVM das Remis. Rehden wartet damit unter dem neuen Trainer Franz Gerber weiterhin auf den ersten dreifachen Punktgewinn. Zwei Unentschieden und eine Niederlage stehen zu Buche.
Die U 23 von Eintracht Braunschweig hat ihre Negativerie von vier Spielen ohne Sieg gestoppt. Gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli setzten sich die "Löwen" 3:1 (1:0) durch. Die Tore für die Eintracht erzielten Lukas Kierdorf (44.), Mads Hvilsom (76.) und der eingewechselte Eros Dacaj (81.). Für die Gäste aus Hamburg traf Jan-Marc Schneider (77.). St. Pauli gewann nur eine der vergangenen fünf Partien (1:0 gegen den SV Meppen).