Trainingsphilosophie Deutschland: Anmelden fürs Heimspiel
Ein DFB-Trainerteam um Hannes Wolf präsentiert am 21. August die Trainingsphilosophie Deutschland auf dem DFB-Campus. Hier geht's zur Anmeldung.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mannheims Daniel di Gregorio trägt mit zwei verwandelten Elfmetern zum Sieg bei. [Foto: imago/Thomas Frey]
Ex-Bundesligist SV Waldhof Mannheim holte sich zum Abschluss des 15. Spieltages in der Regionalliga Südwest mit einem 4:1 (2:1) beim Aufsteiger SV Spielberg die Tabellenführung zurück. Mit jetzt 36 Punkten verdrängte die Mannschaft von Waldhof-Trainer Kenan Kocak die SV 07 Elversberg (35 Zähler) wieder von Platz eins.
Dabei hatte der SV Spielberg vor 2200 Zuschauern den besseren Start in die Partie erwischt und ging durch Samuel Brunner (12.) in Führung. Noch während der ersten Halbzeit wendete Daniel di Gregorio (23./33.) durch zwei verwandelte Foulelfmeter das Blatt. Im zweiten Durchgang schraubten Jannik Sommer (70.) und der nur zwei Minuten zuvor eingewechselte Patrick Haag (84.) das Ergebnis in die Höhe.
Der Liganeuling verlor nicht nur die Partie, sondern auch Verteidiger Stefan Müller, der schon frühzeitig wegen wiederholten Foulspiels des Feldes verwiesen worden (32.). Mit 15 Zählern aus den ersten 15 Partien steht der SVS über dem Strich. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt einen Punkt.
Seinen Einstand als Trainer des TSV Steinbach hatte sich Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric sicher anders vorgestellt. Am Samstag musste sich der Aufsteiger vor 1150 Zuschauern gegen die SpVgg Neckarelz 1:3 (1:1) geschlagen geben. Damit gewann Steinbach nur eines der zurückliegenden fünf Spiele. Ex-Profi Brdaric war erst wenige Tage zuvor als Nachfolger von Aufstiegstrainer Peter Cestonaro vorgestellt worden.
Ein Doppelpack von Angreifer Mario Cancar (32./52.) und ein Tor von Rechtsverteidiger Jonas Kiermeier (86.) sicherten den Gästen aus Neckarelz den zweiten Dreier in Serie. Hüsni Tahiri (39., Foulelfmeter) stellte den zwischenzeitlichen Ausgleich her. Neckarelz ist jetzt seit vier Begegnungen ungeschlagen.
Auch der VfR Wormatia Worms konnte die bemerkenswerte Auswärtsserie des SV Eintracht Trier nicht beenden. Der SVE behielt nach Rückstand 2:1 (0:1) die Oberhand, entschied damit die ersten acht Auswärtsspiele der laufenden Saison allesamt für sich.
Für den Führungstreffer der Wormatia war Mittelfeldspieler Enis Saiti (37.) verantwortlich. SVE-Angreifer Daniel Hammel (63.) und Linksverteidiger Mario Müller (88.) drehten die Partie zugunsten von Trier - und das, obwohl sich Eintracht-Verteidiger Michael Dingels (75.) wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte einhandelte. Auf Seiten der Gastgeber sah Marco-Raimondo Metzger (90.+2) in der Nachspielzeit wegen eines groben Foulspiels ebenfalls Rot.
Worms verpasste es, sich ein wenig Luft auf die Abstiegszone zu verschaffen. Trier hält dagegen Anschluss an die Spitze. Der Rückstand auf den Tabellenzweiten SV 07 Elversberg beträgt zwei Zähler.
Die U 23 des SC Freiburg hat im achten Heimspiel der laufenden Saison die ersten Punkte vor heimischem Publikum eingefahren. Vor dem 4:1 (1:0) gegen den FC Astoria Walldorf waren die Breisgauer in allen Begegnungen im eigenen Stadion als Verlierer vom Platz gegangen. Die Freiburger Tore erzielten Marco Hingerl (37.), Pius Dorn (46.), Vincent-Louis Stenzel (50.) und Fabian Schleusener (88.). Der FCA kam durch Marcel Carl (65., Foulelfmeter) nur zum zwischenzeitlichen 1:3-Anschlusstreffer, musste erstmals seit drei Partien wieder eine Niederlage verkraften.
Der 1. FC Saarbrücken kommt nicht mehr richtig in Fahrt. Das 0:0 im Saarland-Derby beim FC 08 Homburg vor 5828 Zuschauern war für die Mannschaft von FCS-Trainer Falko Götz die vierte Partie ohne Sieg in Folge. Die zurückliegenden drei Begegnungen spielte Saarbrücken unentschieden. Homburg ist dagegen nach dem Unentschieden im Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten zu Hause seit fünf Spielen unbesiegt.
Der aktuelle Meister Kickers Offenbach hat den Negativlauf von vier Spielen ohne Sieg beendet. Gegen die U 23 des 1. FC Kaiserslautern kam der OFC vor 5181 Zuschauern zu einem 1:0 (0:0)-Heimerfolg. Stefano Maier (72.) entschied die Partie. Der Abwehrspieler beendete auch die Trefferflaute der Kickers, die zuvor in drei Spielen am Stück nicht erfolgreich waren. Kaiserslautern wartet bereits seit fünf Partien auf einen dreifachen Punktgewinn.
Den dritten Dreier in Serie brachte die U 23 der TSG Hoffenheim unter Dach und Fach. Beim FK Pirmasens setzten sich die Kraichgauer 1:0 (0:0) durch. Innenverteidiger Nicolai Rapp (72., Foulelfmeter) trug sich für die TSG in die Torschützenliste ein. Pirmasens verlor vor heimischer Kulisse erstmals nach vier Siegen hintereinander.
Das 0:0 vor 1403 Besuchern gegen den Aufsteiger Bahlinger SC war für den KSV Hessen Kassel das dritte torlose Unentschieden in Serie. Bereits in den Spielen gegen den FC Astoria Walldorf und bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern waren keine Treffer gefallen. Seit sieben Partien wartet Kassel auf einen Dreier. Bahlingen hat seit vier Begegnungen nicht mehr gewonnen.
Meisterschaftsanwärter SV Elversberg hatte für 72 Stunden die Tabellenführung erobert, ehe der SV Waldhof Mannheim am Montag wieder vorbeiziehen konnte. Bereits am Freitag machte die Mannschaft von SVE-Trainer Michael Wiesinger einen 1:0 (1:0)-Derbysieg gegen Schlusslicht und Aufsteiger SV Saar 05 Saarbrücken perfekt. Die Partie vor 1087 Zuschauern fand im Stadion des 1. FC Saarbrücken statt, dem Lokalrivalen beider Klubs. Grund: Noch bis zum Jahresende trägt die SVE ihre Heimspiele im Ludwigsparkstadion aus, weil die eigene Spielstätte an der Kaiserlinde umgebaut wird.
Torschütze für Elversberg war Maximilian Oesterhelweg (41.) kurz vor der Pause. Er sorgte für eine Wiederholung des Ergebnisses aus dem Verbandspokal. Erst wenige Tage zuvor hatte Elversberg auch dort das Duell mit Saar 05 Saarbrücken 1:0 gewonnen und war in das Achtelfinale eingezogen. In der Liga wartet der Neuling aus Saarbrücken nach wie vor auf den ersten Sieg.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.