Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Bayern|03.11.2015|21:20

Bayern: Nürnberg macht Titelrennen spannend

Die Wende in Nürnberg: Ivan Knezevic trifft zum Ausgleich für den Club [Foto: imago/Zink]

Die U 23 des 1. FC Nürnberg hat im Kampf um die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern für neue Spannung gesorgt. Die Mannschaft gewann zum Abschluss der Hinserie am 17. Spieltag das Spitzenspiel gegen den bereits feststehenden Herbstmeister und Tabellenführer SSV Jahn Regensburg 3:1 (1:1). Mit dem dritten Dreier in Serie kletterte der „Club“ wieder auf den zweiten Platz, hat mit jetzt 33 Punkten nur noch vier Zähler Rückstand auf Ligaprimus Regensburg. Auf Rang drei folgt die U 23 des FC Bayern München (30 Zähler), die noch mit einer Nachholpartie im Rückstand ist.

Vor 1012 Zuschauern lief zunächst alles nach Plan für die Gäste. Nach einem Foul von Dennis Lippert an Marc Lais im Nürnberger Strafraum entschied Schiedsrichter Thomas Berg (Landshut) auf Elfmeter. Daniel Schöpf (12.) ließ sich diese Chance nicht entgehen und brachte den SSV Jahn in Führung. Noch vor der Pause gelang jedoch Ivan Knezevic (32.) nach Vorarbeit von Sebastian Kerk der Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit schwächten sich die Regensburger selbst, weil sich der bereits verwarnte Abwehrspieler Thomas Kurz nach einem Foul an FCN-Profistürmer Stefan Kutschke die Gelb-Rote Karte einhandelte (59.). In Überzahl bekamen die Gastgeber dann noch mehr Oberwasser und brachten in der Schlussphase den Sieg unter Dach und Fach. Kutschke (75.) verwandelte einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zur 2:1-Führung für die Mannschaft von Trainer Roger Prinzen. Der nur fünf Minuten zuvor eingewechselte Vitalij Lux (83.) setzte den Schlusspunkt und besiegelte damit die zweite Regensburger Saisonniederlage.

Hachinger Pokalhelden siegen weiter

Die Pokalhelden der SpVgg Unterhaching siegen auch im Alltag in der Regionalliga Bayern weiter. Vier Tage nach dem 3:0 im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten RB Leipzig gewann die Mannschaft von SpVgg-Trainer Claus Schromm beim TSV Buchbach 4:0 (3:0). Dominic Reisner (2.) brachte die Gäste früh in Führung. Thomas Steinherr (15.), der gegen Leipzig zum Endstand traf, und Alexander Winkler (35.) bauten den Vorsprung aus. Erneut Steinherr (65.) markierte in der zweiten Halbzeit vor 1105 Zuschauern den Schlusspunkt.

Während die SpVgg Unterhaching seit sechs Pflichtspielen nicht mehr verloren hat, wartet Buchbach seit drei Heimspielen auf einen dreifachen Punktgewinn.

Meisterschaftsfavorit FC Bayern München II ist zumindest ein wenig aus dem Tritt geraten. Nach dem 2:2 (1:1) gegen den Aufsteiger FC Amberg steht für die Roten nur ein Sieg aus den vergangenen sechs Begegnungen zu Buche. Dabei hatte das Duell mit Amberg gut begonnen. Patrick Weihrauch (39.) brachte die Gastgeber in Führung. Tobias Wiesner (45.) und Christian Knorr (58.) sorgten zwischenzeitlich für die Wende. Doch der eingewechselte Lucas Scholl (70.), Sohn von Ex-Nationalspieler Mehmet Scholl, verhinderte die dritte Saisonniederlage. Amberg wartet seit drei Spielen auf einen Dreier.

Aschaffenburg unter Bommer noch ohne Punkt

Viktoria Aschaffenburg muss weiter auf den ersten Punktgewinn unter dem neuen Trainer Rudi Bommer warten. Eine Woche nach dem 1:2 beim Bommer-Einstand im Spiel bei der SpVgg Unterhaching verlor die Viktoria 0:3 (0:2) gegen den FC Ingolstadt II. Es war die dritte Niederlage hintereinander für die Gastgeber. Daran, dass Ingolstadt auswärts zum vierten Mal in Folge ungeschlagen blieb, hatten Sammy Ammari (11.), Thomas Pledl (26.) und Albano Gashi (68., Foulelfmeter) mit ihren Treffern großen Anteil. Aschaffenburg musste nach der Gelb-Roten Karte gegen Abassin Alikhil (27.) wegen wiederholten Foulspiels lange in Unterzahl agieren.

Auswärtsserie fortgesetzt: Der FV Illertissen behauptete sich 1:0 (0:0) beim SV Schalding-Heining, blieb in der Fremde zum siebten Mal in Folge unbesiegt. Kurz vor Schluss verwandelte Lukas Kling (89.) einen Foulelfmeter zum Endstand. Sieben Zähler holte Illertissen damit aus den zurückliegenden drei Partien. Schalding-Heining wartet dagegen seit sieben Spieltagen auf den fünften Saisonsieg.

Bayreuth holt Punkt bei Burghausen

Der SV Wacker Burghausen hat den dritten Heimsieg in Serie verpasst. Gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth gab es für die Mannschaft von Trainer Uwe Wolf ein 1:1 (1:0). Marius Duhnke (14.) brachte seine Farben zunächst in Führung. Vor 1300 Besuchern gelang Bayreuths Michael Eckert (58.) der Ausgleich. Torschütze Eckert (76.) musste wenig später mit „Gelb-Rot“ wegen wiederholten Foulspiels vom Platz.

Aufsteiger TSV Rain/Lech rutscht immer mehr in Richtung Abstiegsregion ab. Das 1:2 (0:0) gegen den TSV 1860 München II war das fünfte Spiel hintereinander ohne Sieg. Johannes Müller (78.) erzielte für die Gastgeber den zwischenzeitlichen Ausgleich. Für einen Punktgewinn reichte es nicht, weil zweimal Nico Karger (59./85.) für die „Löwen“ zur Stelle war.

Gut erholt von der höchsten Auswärtsniederlage (0:5 beim SSV Jahn Regensburg) präsentierte sich die SpVgg Greuther Fürth II. Im wichtigen Abstiegsduell gegen das Schlusslicht 1. FC Schweinfurt setzte sich Fürth 2:1 (1:1) durch. Michael Kraus (33.) hatte die seit sieben Begegnungen sieglosen Schweinfurter zunächst in Führung gebracht. Benedikt Kirsch (35.) und Stefan Maderer (78.) sorgten für die Wende. In Unterzahl, Brian Gallo (85.) sah wegen groben Foulspiels die Rote Karte, brachte die SpVgg den fünften Saisonsieg über die Zeit.

Memmingen setzt sich aus Abstiegszone ab

Der FC Memmingen beendete die Hinrunde am Samstag mit einem 3:1 (3:0) gegen die U 23 des FC Augsburg. Durch den zweiten Sieg in Folge erarbeitete sich der FCM ein Polster auf die Abstiegsränge.

Vor 1030 Zuschauern erzielten Sebastian Schmeiser (11.) und zweimal Kevin Ruiz (20./22.) die Treffer für den FC Memmingen. Für Augsburg markierte Arif Ekin (63.) den Endstand. Memmingen verlor eine der vergangenen sieben Begegnungen. Die abstiegsbedrohten Augsburger kassierten dagegen die dritte Niederlage aus den zurückliegenden vier Partien.

In der zweiten Halbzeit musste die Begegnung für einige Minuten unterbrochen werden. Schiedsrichterin Angelika Söder (Schwarzenbruck) hatte sich am Knöchel verletzt und konnte auch nach einer Behandlungspause nicht weitermachen. Ihr Assistent Andreas Heidt (Nürnberg) übernahm.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter