Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Doppeltorschütze mit Flugeinlage: Maximilian Thiel vom VfB Lübeck. [Foto: imago/objectivo]
Der VfB Lübeck setzt sich in der Regionalliga Nord in der Spitzengruppe fest. Die Mannschaft von Trainer Rolf Martin Landerl fuhr mit dem 3:1 (2:0) gegen den FC Eintracht Norderstedt am 9. Spieltag den zweiten Sieg hintereinander ein, verbesserte sich zumindest vorerst auf den dritten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Spitzenreiter SV Meppen, der alle bisherigen Spiele gewonnen hat, beträgt allerdings immer noch zehn Punkte.
Bereits während der ersten Halbzeit brachten Gary Noel (16.) und Marvin Thiel (27.) die Gastgeber mit ihren Treffern vor 1325 Zuschauern im Stadion Lohmühle auf die Siegerstraße. Erneut Thiel (68.) baute den Vorsprung in der zweiten Halbzeit aus. Felix Drinkuth (90.+1) konnte für Norderstedt nur noch verkürzen. Für den FC Eintracht endete eine Serie von drei Partien ohne Niederlage.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.