Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Klarer Triumph |25.05.2019|19:40

Nordhausen beendet 22 Jahre Wartezeit

Jubel beim Favoriten: Der FSV Wacker Nordhausen triumphiert im Thüringen-Pokal.[Foto: Facebook/Wacker Nordhausen]

Anzeige

Der FSV Wacker Nordhausen hat am „Finaltag der Amateure“ seine erfolgreiche Saison gekrönt. Nach dem dritten Tabellenplatz in der Regionalliga Nordost ließ die Mannschaft von FSV-Trainer und Ex-Nationalspieler Heiko Scholz im Endspiel um den Landespokal von Thüringen gegen den unterklassigen FSV Preußen Bad Langensalza aus der Verbandsliga nichts anbrennen, behielt im Erfurter Steigerwaldstadion 5:0 (2:0) die Oberhand. Es war das deutlichste Ergebnis am Finaltag.

Noch wichtiger für den Verein: Erstmals nach 22 Jahren zieht der FSV Wacker in den DFB-Pokal. „Dieser Erfolg tut uns allen gut“, so Trainer Scholz.

Kores an zwei Toren beteiligt

FSV-Mittelfeldspieler Stepan Kores (21.) stellte mit seinem Führungstreffer vor 2667 Zuschauern die Weichen für Nordhausen früh auf Sieg. Der 30-jährige Routinier, der im September 2018 vom tschechischen Topklub Dukla Prag nach Nordhausen gewechselt war, hatte auch am zweiten Treffer entscheidenden Anteil. Mit einer sehenswerten Vorarbeit bediente er Torjäger Carsten Kammlott (23.) mustergültig.

Der Thüringenligist FSV Preußen Bad Langensalza, der in der 6. Liga noch um den Klassenverbleib kämpft, musste mit zunehmender Spieldauer dem hohen Tempo Tribut zollen. Der favorisierte Regionalligist ließ dagegen nach der Führung Ball und Gegner laufen.

„Joker“ Beil schnürt Doppelpack

Auch in der zweiten Halbzeit ließ Nordhausen nicht locker. Mit der Einwechslung von Florian Beil bewies Trainer Scholz ein glückliches Händchen. Der 30-jährige Mittelstürmer stand gerade einmal zwei Minuten auf dem Platz, als er in der 63. Minute auf 3:0 erhöhte.

Der Torhunger war bei Beil damit aber noch nicht gestillt. Nach einem krassen Torwartfehler von Sebastian Arnold, stand „Joker“ Beil (77.) goldrichtig und sorgte mit seinem Doppelpack für klare Verhältnisse. Kurz vor dem Abpfiff rundete der Treffer von Joy-Lance Mickels (90.), der den Ball nach einem verunglückten Rückpass von Preußen-Abwehrspieler Thilo Kleinert nur noch zum Endstand über die Linie schieben musste, den gebrauchten Tag für den Außenseiter aus Bad Langensalza ab.

Scholz hofft auf „Schwergewicht“

Wacker-Trainer Heiko Scholz, der seit fünf Monaten im Amt ist, gewann einst als Profi mit Bayer 04 Leverkusen 1993 selbst den DFB-Pokal. Als Trainer des TSV Germania Windeck traf er mit dem damaligen Oberligisten 2010/2011 in der ersten Hauptrunde auf den deutschen Rekordmeister FC Bayern München (0:4).

„Ich würde mich sehr freuen, wenn wir jetzt auch ein ähnliches Schwergewicht zugelost bekämen“, sagt Scholz und ist bereits auf die Auslosung am Samstag, 15. Juni (ab 18 Uhr), im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund gespannt.

Sein Trainerkollege Gabor Uslar vom FSV Preußen Bad Langensalza nahm die klare Niederlage gelassen: „Wir sind unheimlich stolz auf das, was wir geleistet haben. Wir sind Vizepokalsieger und haben eine Medaille. Nordhausen hat verdient gewonnen.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter