Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vier Punkte auf die Spitze, aber noch ein Spiel in der Hinterhand: Kickers Offenbach besiegen Alzenau.[Foto: imago]
Der TSV Steinbach Haiger hat die Tabellenführung in der Regionalliga Südwest gefestigt. Die Mannschaft von TSV-Trainer Adrian Alipour setzte sich zum Auftakt des 8. Spieltages bei der TSG Balingen 1:0 (0:0) durch, landete damit bereits den sechsten Saisonsieg und hat 19 von 24 möglichen Punkten auf dem Konto. In einer umkämpften Partie ließ Angreifer Enis Bytyqi (71.) die Hessen mit seinem fünften Saisontreffer jubeln.
Der Traditionsverein Kickers Offenbach bleibt dem Ligaprimus jedoch auf den Fersen. Nach dem 3:0 (0:0) im Topspiel gegen den FC Bayern Alzenau ist der Traditionsverein weiter unbesiegt und kletterte zumindest vorerst auf Rang zwei. Der Rückstand auf die Spitze beträgt zwar weiterhin vier Punkte. Die Kickers haben aber eine Partie weniger ausgetragen.
Gegen den Ex-Klub von OFC-Trainer Angelo Barletta stellte Stürmer Florent Bojaj (51./56.) mit einem Doppelpack die Weichen auf Sieg. Marcell Sobotta (70.) beseitigte die letzten Zweifel am Offenbacher Heimerfolg. Die Gäste aus Alzenau gingen erstmals nach drei Siegen in Serie wieder leer aus und verpassten selbst den Sprung auf den zweiten Platz.
Nach drei Niederlagen hintereinander landete die SG Sonnenhof Großaspach den erhofften Befreiungsschlag. Der Absteiger aus der 3. Liga gewann vor eigenem Publikum gegen den Aufstiegsaspiranten SSV Ulm 1846 Fußball 3:1 (1:0) und verließ mit dem zweiten Dreier in der laufenden Spielzeit zunächst die Gefahrenzone.
Großen Anteil daran hatte Marvin Cuni (36./82.), der zwei Treffer beisteuerte. Außerdem war Andrew Owusu (50.) für die SGS erfolgreich. Erst in der Nachspielzeit kamen die Ulmer durch ein Eigentor des eingewechselten Darius Held (90.+2) zum Anschlusstreffer. Neben dem Spiel verloren die Gäste auch noch Offensivspieler Burak Coban, der sich mit dem Schlusspfiff wegen einer Sportlichkeit die Gelb-Rote Karte einhandelte (90.+2).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.