Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Für den ersten RWE-Sieg in Aachen seit fast 22 Jahren verantwortlich: Trainer-Debütant Argirios Giannikis. [Foto: MSPW]
Einen optimalen Punktspieleinstand als neuer Trainer von Rot-Weiss Essen erwischte Argirios Giannikis am 14. Spieltag der Regionalliga West. Das Traditionsduell bei Alemannia Aachen entschieden die Essener vor 9600 Zuschauern am Tivoli 2:1 (0:1) für sich. Es war der erste RWE-Sieg in Aachen seit Dezember 1995, also seit fast 22 Jahren.
Die Rot-Weissen beendete auch eine Negetivserie von vier Partien ohne Sieg und haben jetzt fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Den Rückstand auf Aachen (Platz zehn) verkürzte Essen auf zwei Zähler. Die Alemannia war zuvor fünfmal in Serie unbesiegt geblieben.
Bei der Neuauflage des DFB-Pokalfinales von 1953 (2:1 für RWE in Düsseldorf) hatte Junior Torunarigha (2.) aus Aachener Sicht mit dem frühen 1:0 für einen Start nach Maß gesorgt. Der Stürmer war dann aber auch am Ausgleich beteiligt. Nach einem Eckball köpfte Timo Becker (32.) - unter Mithilfe von Torunarigha -zum Halbzeitstand ins Tor. Kai Pröger (66.) schloss für RWE in Halbzeit zwei einen sehenswerten Konter über Marcel Platzek und Kamil Bednarski zum Endstand ab.
In der zweiten Hälfte musste die Partie kurzzeitig unterbrochen werden, weil im Essener Block Pyrotechnik gezündet worden war.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.