Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Besseres Ende für den Jüngeren: Halberstadts Patrik Twardzik (24) gewinnt gegen Bruder Dan (26, nicht im Bild).
[Foto: imago/Christian Schroedter]
Germania Halberstadt hat das Aufsteigerduell gegen die VSG Altglienicke am 20. Spieltag in der Regionalliga Nordost 2:0 (0:0) für sich entschieden. Benjamin Boltze (47.) und Florian Beil (90.+3) waren für die Germania erfolgreich, die durch den Sieg von Rang elf auf Platz neun kletterte.
Das Team von Halberstadts Trainer Andreas Petersen, Vater von Freiburgs Bundesligatorjäger Nils Petersen, hat jetzt schon seit drei Spieltagen kein Gegentor mehr kassiert. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt vier Zähler. "Wir haben das erste von 16 Endspielen um den Klassenverbleib gewonnen", sagte Andreas Petersen.
Für Halberstadts Mittelfeldspieler Patrik Twardzik (24) war es ein besonderes Spiel. Der ehemalige tschechische Juniorennationalspieler traf auf seinen älteren Bruder Dan Twardzik (26). Der Schlussmann hatte sich erst während der Winterpause dem Berliner Klub VSG Altglienicke angeschlossen, konnte bei seinem Debüt die Niederlage aber nicht verhindern. Die beiden Brüder, deren Vater René Twardzik als Torwarttrainer beim Drittligisten Rot-Weiß Erfurt tätig ist, waren jeweils über die komplette Distanz am Ball.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.