Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Sensation|05.10.2016|13:00

Pokal-Aus: Landesligist schockt Buchbach!

Pokal-Pleite beim Sechstligisten: Trainer Anton Bobenstetter (Bild links) und seine Spieler vom TSV Buchbach sind bedient (Archivfotos). [Foto: Fotos imago; Collage FUSSBALL.DE]

Der TSV Buchbach verliert im Achtelfinale des bayerischen Landespokals 2:4 gegen den Landesligisten FC Sturm Hauzenberg. Die SpVgg Unterhaching steht bereits am kommenden Wochenende vor der frühzeitigen Herbstmeisterschaft. Im Benefizspiel zugunsten der Opfer der Hochwasser-Katastrophe in Niederbayern geben sich zahlreiche Ex-Profis die Ehre – hier die wichtigsten News aus der Regionalliga Bayern.

"Wir haben das Spiel nicht auf die leichte Schulter genommen, uns gut vorbereitet. Da sollte man meinen, dass man gegen einen Landesligisten weiterkommt"

Landesligist kegelt Buchbach raus: Für den TSV Buchbach war im Achtelfinale des bayerischen Landespokals Endstation. Beim Landesligisten FC Sturm Hauzenberg gab es ein 2:4. Bereits in der zweiten Runde hatte der Underdog für eine Überraschung gesorgt. Gegen den Regionalliga-Absteiger SV Heimstetten gewann der FC Sturm 7:6 nach Elfmeterschießen. Nach der Niederlage in Hauzenberg war Buchbachs Trainer Anton Bobenstetter verärgert: „Wir haben das Spiel nicht auf die leichte Schulter genommen, uns gut vorbereitet. Da sollte man meinen, dass man gegen einen Landesligisten weiterkommt.“ Geklappt hat es aber nicht. Auch Manuel Neubauer, der drei Jahre und vier Monate nach seinem Rücktritt aus der Regionalligamannschaft sein Comeback feierte, konnte die Niederlage nicht verhindern. Neubauer ist mittlerweile im zweiten Jahr Spielertrainer des Buchbacher Kreisligateams.

Ein Sieg bis zur Herbstmeisterschaft: Die SpVgg Unterhaching steht frühzeitig vor dem Gewinn der Herbstmeisterschaft. Im Rahmen des 14. Spieltages gegen Schlusslicht SpVgg Bayern Hof am Samstag (ab 14 Uhr) könnte sich der Ex-Bundesligist mit einem Sieg bereits den inoffiziellen Titel sichern. Bei noch vier ausstehenden Hinrundenpartien rangiert der ehemalige Bundesligist zwölf Zähler vor den ärgsten Verfolgern FC Bayern München II, VfR Garching und TSV 1860 München II. Die „Sechziger“ sind zwar gegenüber der Konkurrenz noch mit einer Partie im Rückstand, weisen aber im Vergleich zu Unterhaching auch noch die um 28 Treffer schlechtere Tordifferenz auf, so dass sie den Ligaprimus bei einem Dreier gegen Hof allenfalls noch theoretisch einholen könnten. Ein Remis würde den Hachingern aber nur dann reichen, wenn auch die „Löwen“ gleichzeitig nicht gegen den SV Seligenporten gewinnen. Ex-Bundesligist Unterhaching hat nach 13 Saisonspielen 35 von 39 möglichen Punkten auf dem Konto, ist noch unbesiegt (elf Siege, zwei Remis). Der Tabellenletzte Bayern Hof sammelte zwar erst sieben Zähler. In der jüngsten Begegnung gegen die U 23 des FC Bayern gewann der Aufsteiger allerdings überraschend 1:0.

Reichlich Prominenz beim Benefizspiel: Bei dem vom Bayerischen Fußballverband (BFV), dem Zweitligisten TSV 1860 München und dem SV Wacker Burghausen veranstalteten Benefizspiel zugunsten der Opfer der Hochwasser-Katastrophe in Niederbayern im Juni geben sich am Sonntag (ab 16 Uhr) in der Wacker-Arena zahlreiche Ex-Profis die Ehre. In der Partie stehen sich das Profiteam der Münchner Löwen und eine Regionalauswahl des BFV gegenüber. Die Regionalauswahl, die von Wacker-Trainer Uwe Wolf betreut wird und auch mit einigen Burghausener Spielern gespickt ist, wird unter anderem vom ehemaligen Bundesligaprofi Andreas Wolf unterstützt. Der frühere Verteidiger des 1. FC Nürnberg, SV Werder Bremen und AS Monaco ist derzeit Co-Trainer der U 21 des 1. FC Nürnberg. Zwischen den Pfosten steht in der ersten Halbzeit mit Michael Hofmann eine 1860-Legende. Der 43-jährige Schlussmann hatte von 1998 bis 2010 für die Münchner gespielt. Auch aktuell ist Hofmann noch aktiv. Der Routinier steht beim SV Pullach aus der Bayernliga Süd unter Vertrag. Fans von Wacker Burghausen dürfen sich darüber hinaus auf den Einsatz von Co-Trainer Ronald Schmidt freuen. Der 39-jährige frühere Mittelfeldakteur ist immer noch der Spieler mit den meisten Profieinsätzen im Trikot des SV Wacker. In der 2. Bundesliga und der 3. Liga war Schmidt 241-mal im Einsatz.

Oehrl hat Magen-Darm: Bei der U 23 des FC Bayern München München sind aktuell zwei Spieler angeschlagen. Innenverteidiger Leon Fesser laboriert an muskulären Problemen, Angreifer Torsten Oehrl ist mit einem Magen-Darm-Virus außer Gefecht. Das Duo verpasste die 0:1-Auswärtsniederlage bei der SpVgg Bayern Hof. Ob Fesser und Oehrl bis zur Partie gegen die U 23 des FC Augsburg am Freitag (ab 19 Uhr) wieder einsatzfähig sind, ist noch unklar.

Eder mit Bauchmuskelzerrung: Michael Köllner, Trainer der U 21 des 1. FC Nürnberg, muss derzeit ohne Steffen Eder auskommen. Der 19-jährge Innenverteidiger hatte sich zuletzt eine Bauchmuskelzerrung zugezogen und musste bereits in der Begegnung gegen Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim (2:2) verletzungsbedingt pausieren. Wann Eder wieder ins Training der Nürnberger einsteigen kann, ist noch offen. Steffen Eder ist seit Sommer für die U 21 der Nürnberger am Ball. Dabei absolvierte er zwölf Partien und markierte einen Treffer.

Weimar fällt wochenlang aus: Die SpVgg Oberfranken Bayreuth muss mehrere Wochen auf Patrick Weimar verzichten. Der 20-jährige Mittelfeldspieler laboriert an einer Muskelverletzung. Für die jüngste Partie beim Aufsteiger SV Seligenporten (1:4) hätte Weimar allerdings wegen einer Gelbsperre ohnehin nicht zur Verfügung gestanden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter