Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Amateursprüche|16.02.2020|10:00

Prietl: "Schon vor dem Spiel eine Kiste Bier"

Manuel Prietl (M.): "Da gab's schon vor dem Spiel eine Kiste Bier".[Foto: 2020 Getty Images]

Anzeige

Diese Woche schwelgen alle in der Vergangenheit. Da kommen alte Erinnerungen an frühere Ortsfeste wieder hoch. Marcell Jansen fällt wieder ein, dass er gar nicht mehr in der Bundesliga spielt. Und der Bielefelder Profi Manuel Prietl beweist, dass ihm das viele Bier in der Jugend offensichtlich nicht geschadet hat – FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball.

"Ich habe mit 16 Landesliga auf dem Dorf gespielt, das ist 4. Liga in Österreich. Da gab's schon vor dem Spiel eine Kiste Bier – so bin ich groß geworden." (Manuel Prietl, Spieler bei Arminia Bielefeld , hat trotz der vielen Bierkisten den Sprung in den Profibereich geschafft.)

"Brucki hat sich total integriert, war auch bei jedem Ortsfest." (Tobias Huber, Fußballabteilungsleiter des TuS Oberding , findet es schade, dass der Trainer Hans Bruckmeier zum Saisonende aufhören möchte.)

"Deren Schützen waren cool. Die haben halt einfach Eiswürfel gepinkelt." (Sven Reinke, Trainer des SC Schwarzenbek , nach dem Pokal-Aus gegen den SV Rugenbergen . Sein Team war erst im Elfmeterschießen gescheitert.)

"Sag mal, spielen wir jetzt gleich gegen Borussia Dortmund? Ach nee, wir spielen in der Oberliga." (Marcell Jansen, Spieler bei der 3. Mannschaft des Hamburger SV , zu seinem Teamkollegen Piotr Trochowski.)

"Auf den meisten Plätzen sind die Zuschauer nah am Feld, da kannst du dir quasi noch das Bier beim Einwurf reichen lassen." (Kai Bastian Evers, Spieler des VfB Oldenburg , erklärt, wieso der Amateurbereich authentischer ist als der Profifußball.)

"Ruhig? Dominik Haußner? Domi hat mehrere Persönlichkeiten. Während des Spiels ist er sehr emotional, ansonsten ein sehr umgänglicher Typ." (Christopher Sommerer, Torhüter der DJK Ammerthal , auf die Frage, ob er die Aussagen, dass sein Trainer ein ruhiger Typ sei, bestätigen kann.)

"Bei einem Marvin Gierling weiß jeder am Sonntagmorgen ganz genau, wie lange der Abend vorher war." (Toni Büscher, Torhüter des SC Niederkrüchten II , merkt seinem Teamkollegen sofort an, wenn es samstags mal wieder später wurde.)

"Eigentlich wollte ich schon schlafen gehen, bin dann aber doch dran gegangen – zum Glück." (Maximilian Pronichev, seit kurzem Spieler bei Rot-Weiss Essen , hätte am Ende des Transferfensters fast den Anruf von Essens Sportdirektor Jörn Nowak verpasst, der ihn schließlich für RWE verpflichten konnte.)

"Es werden sehr viele Bratwürste gegessen!" (Kimmo Markku Hovi, finnischer Spieler bei Union Fürstenwalde , auf die Frage, an welche typisch deutschen Dinge er sich erst einmal gewöhnen musste.)

Quellen: transfermarkt.de, fupa.net, merkur.de, reviersport.de, Arminia Podcast, fussball.de, fussifreunde.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter