Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

SHFV-Vorstandstreff|20.04.2016|11:53

Produktiver Vorstandstreff in Dörpum

[Foto: SHFV/Abel]

Zehn Vereine mit insgesamt 27 Vertretern nutzten im Vereinsheim von Dörpum im Kreis Nordfriesland die Chance, um sich über die Themen „Ehrenamt“ und „Steuern und Finanzen“ zu informieren und sich untereinander auszutauschen. Letzteres stellte Benjamin Abel, im SHFV verantwortlich für die Umsetzung des DFB-Masterplans , in den Vordergrund. „Wir möchten nicht nur zu Angeboten des SHFV und des DFB für die heutigen Themen informieren, sondern vor allem zum Austausch und zur Zusammenarbeit untereinander anregen.“, startete Abel in einen interessanten Abend, nachdem Kreislehrwart Ralf Magnussen die Teilnehmer begrüßt hatte.

Die bereits bewährte „Murmelrunde“ sorgte für eine Auflockerung und ein Kennenlernen zwischen den Teilnehmern und bot unter dem Aspekt „Wie sind wir zum Ehrenamt gekommen?“ sofort Gesprächsstoff.

In der anschließenden Arbeitsphase wurden die Teilnehmer in die Gruppen „Ehrenamt“ und „Steuern und Finanzen“ aufgeteilt, in denen sich die produktiven Gespräche untereinander fortsetzten und somit viele Herausforderungen der beiden Themengebiete herausgearbeitet wurden. Bei der Präsentation der Ergebnisse stellte sich in den Gruppen „Ehrenamt“ als Schwerpunkt die Gewinnung von Ehrenamtlern heraus, was sich aufgrund der Aufgabenfülle, der heutigen Generation und des Zeitmanagements als extrem schwierig herausstellt. So befand man einstimmig die Einbindung und die Verantwortungsübertragung auf Jugendspielern in vereinsinterne Abläufe als gutes Mittel, um diese längerfristig an den Verein zu binden. Positiv wurde das große Angebot zur Gewinnung von Ehrenamtlern seitens des SHFV hervorgehoben.

Im Themenbereich „Steuern und Finanzen“ waren sich die Teilnehmer über die Herausforderungen bewusst und sind auch weitestgehend über die Möglichkeiten der Informationsbeschaffung aufgeklärt und informiert. Ein paar „heiße Tipps“ gab es dennoch seitens einzelner Vereinsfunktionäre. Gerade in den Bereichen Steuerbefreiung und Mitgliederbeiträge sehen alle Teilnehmer der Veranstaltung dringenden Handlungsbedarf. Beim letzten Tagesordnungspunkt wurden die zwei Säulen der Verbandsangebote im fachlichen und überfachlichen Bereich vorgestellt: E-Learning-Module und Fachbeiträge auf FUSSBALL.DE sowie Online-Seminare und weitere Web-Angebote im autodidaktischen Bereich werden durch Kurzschulungsmöglichkeiten, Fachberatungen und Workshops in der zweiten Säule ergänzt. Abschließend bedankte sich Abel für die tolle Mitarbeit und den Gastgebern aus Dörpum, zum Abschied bekam jeder Teilnehmer einen Derbystar-Fußball als Präsent.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter