Mehrwegbecher-Aktion für Vereine: DFB und Coca-Cola starten zweite Runde
Um Vereine bei der Umrüstung auf Mehrwegsysteme zu unterstützen, setzt der DFB gemeinsam mit Coca-Cola sein Engagement fort: Die Aktion geht in die zweite Runde.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Deutlicher Heimsieg: Oldenburg bleibt an der Spitze [Foto: imago/foto2press]
Mit einem Kantersieg hat der VfB Oldenburg die Tabellenführung in der Regionalliga Nord verteidigt. Der 5:1 (2:0)-Heimsieg am 16. Spieltag gegen die U 23 des Hamburger SV war der höchste Saisonerfolg für die Mannschaft von VfB-Trainer Dietmar Hirsch. Beim 14. Auftritt in Serie ohne Niederlage vor 2503 Zuschauern trugen sich für Oldenburg Alessandro Ficara (6.), Florian Stütz (39., Foulelfmeter), Kifuta Kiala Makangu (71.), Ivo Valentino Tomas (82.) und Antti Mäkijärvi (88.) in die Torschützenliste ein. Hamburgs Ahmet Arslan (57.) erzielte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer.
Oldenburg hat jetzt 39 von 48 möglichen Punkten gesammelt. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger VfL Wolfsburg U 23 beträgt einen Zähler. Der HSV steht nur wegen der besseren Tordifferenz gegenüber dem VfV Hildesheim nicht auf einem Abstiegsrang.
In Schlagdistanz zu Rang eins liegt auch der ETSV Weiche Flensburg nach einem 5:0 (2:0)-Kantersieg beim sieglosen Schlusslicht TSV Schilksee . Drei Zähler rangieren die Flensburger hinter Oldenburg, haben allerdings noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. In Schilksee stellten Mohamed Josef Shirdel (3.), zweimal Kevin Schulz (24./56.), Tim Wulff (59.) und Fiete Sykora (74.) die Weichen auf Sieg. Sie bescherten dem ETSV das elfte Spiel am Stück ohne Niederlage.
Der neue Tabellenvierte TSV Havelse blieb auch im vierten Spiel unter der Regie von Trainer Alexander Kiene ohne Punktverlust. Beim abstiegsbedrohten Aufsteiger VfV Borussia Hildesheim setzte sich der TSV 1:0 (1:0) durch. Für das entscheidende Tor war Denis Wolf (33.) verantwortlich. In Unterzahl - Yanik Strunkey (77.) kassierte wegen groben Foulspiels Rot - brachte Havelse den Vorsprung über die Zeit. Hildesheim verlor die vergangenen drei Heimspiele.
Mit seinen Saisontreffern elf und zwölf hatte Kwasi Okyere Wriedt großen Anteil am 2:0 (2:0)-Heimerfolg des Lüneburger SK gegen FC Eintracht Norderstedt . Der Stürmer war in der 40. und 45. Minute zur Stelle. Er führt jetzt die Torschützenliste an. Die Gastgeber waren zuvor viermal hintereinander sieglos geblieben. Norderstedt wartet seit vier Partien auf den achten Saisonsieg.
Die U 23 des VfL Wolfsburg kletterte nach dem 2:0 (2:0)-Heimsieg am Samstag gegen den BV Cloppenburg vorrübergehend an die Spitze der Regionalliga Nord. Für den VfL stellte Kapitän Julian Klamt (18.) die Weichen auf Sieg. Noch in der ersten Halbzeit erhöhte Sebastian Wimmer (29.) zum Endstand.
Damit verabschiedete sich BVC-Interimstrainer Jörg-Uwe Klütz, der zuvor schon bis zum Sommer bei Cloppenburg an der Seitenlinie gestanden hatte, mit einer Niederlage. Ab der nächsten Woche übernimmt Steffen Bury - ein ehemaliger Spieler unter Klütz beim BVC - den Posten des Cheftrainers. Mit elf Zählern rangiert Cloppenburg nach 16 Spielen auf einem Abstiegsplatz.
Die U 23 von Eintracht Braunschweig behielt in der Auswärtspartie beim BSV Schwarz-Weiß Rehden die Oberhand. Die Mannschaft von Eintracht-Trainer Henning Bürger bezwang die Gastgeber 2:1 (1:0). Für Braunschweig trugen sich Defensivspieler Lukas Kierdorf (29.) und Eros Dacaj (72., Foulelfmeter) in die Torschützenliste ein. BSV-Angreifer Abu Bakarr Kargbo (63.) konnte nur zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen.
Unter Interimstrainer Franz Gerber, Nachfolger des abgewanderten Alexander Kiene (jetzt TSV Havelse), gab es für Rehden in vier Partien keinen Sieg. Zwei Niederlagen und zwei Unentschieden stehen zu Buche.
Der 2:0 (0:0)-Auswärtssieg beim TSV Havelse war für den Aufsteiger SV Drochtersen/Assel bereits die fünfte Partie vor fremder Kulisse in Folge ohne Niederlage. Dabei ging die Mannschaft von SVD-Trainer Enrico Maaßen erst spät durch zwei Jokertore in Führung. Für Drochtersen waren die Mittelfeldspieler Florian Nagel (72.) und Finn-Patrick Gierke (83.) zur Stelle. Mit dem Sieg festigt der Neuling in der Tabelle einen Rang im oberen Tabellendrittel. Die Gastgeber dagegen hängen mit 16 Punkten weiterhin im Abstiegskampf fest.
Der SV Meppen hat beendete am Freitag eine Negativserie von drei Spielen ohne Sieg gestoppt. Das Traditionsduell zweier ehemaliger Zweitligisten beim VfB Lübeck entschied der SVM vor 1668 Zuschauern 2:0 (2:0) für sich. Kapitän Martin Wagner (35.) und Angreifer Erdogan Pini (44.) waren für Meppen erfolgreich.
Die Schlussphase mussten die Gäste zu zehnt über die Bühne bringen. Torschütze Wagner (69.) handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein. Lübeck hat jetzt seit fünf Begegnungen im eigenen Stadion nicht mehr gewonnen.
In einem Duell zweier abstiegsbedrohter Mannschaften setzte sich die U 23 des FC St. Pauli 2:1 (0:1) gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96 durch. Die Gastgeber aus Hamburg erspielten sich mit dem zweiten Heimsieg in Folge ein kleines Polster auf die Abstiegszone. Dabei hatte es zunächst nach einem Auswärtserfolg für die Hannoveraner ausgesehen. 96- Angreifer Noah-Joel Sarenren-Bazee (36.) trug sich für die Gäste in die Torschützenliste ein.
In der zweiten Halbzeit drehte der FC St. Pauli aber die Partie zu seinen Gunsten. Treffer von Maurice Jerome Litka (53.) und Nico Empen (81.) sicherten den Sieg für die Mannschaft von St. Pauli-Trainer Remigius Elert. Hannover wartet nun seit sechs Begegnungen auf einen Dreier.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.