Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nordost|08.11.2015|15:55

RL Nordost: Jena und Nordhausen gleichauf

Heimsieg gegen Neugersdorf: Carl Zeiss Jena bleibt an der Spitze [Foto: 2015 Getty Images]

Der FC Carl Zeiss Jena hat die Tabellenführung in der Regionalliga Nordost am 14. Spieltag gefestigt und die eigene Serie ausgebaut. Das 2:0 (2:0) gegen den Aufsteiger FC Oberlausitz Neugersdorf war das neunte Spiel am Stück ohne Niederlage für die Mannschaft von FCC-Trainer Volkan Uluc. Die Tore vor 4020 Zuschauern gingen auf das Konto von Marcel Bär (39., Foulelfmeter) und Johannes Pieles (45.). Neuling Neugersdorf konnte die zurückliegenden vier Partien nicht gewinnen.

Weiterhin punktgleich mit Jena ist der Tabellenzweite FSV Wacker Nordhausen . Die Mannschaft des Trainerduos Andreas Seipel und Martin Hauswald setzte sich im Gastspiel bei Budissa Bautzen 3:2 (1:2) durch. Der späte Siegtreffer durch Nils Pfingsten-Reddig (90.+2) gelang Nordhausen in Unterzahl. Matthias Peßolat (84.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Zuvor hatten Tino Semmer (29.) und Pfingsten-Reddig (68., Foulelfmeter) für Wacker sowie Paul-Max Walther (40.) und Ezequiel Horacio Rosendo (45.+1) für Bautzen die Tore erzielt. Nordhausen hat seit zwölf Begegnungen nicht mehr verloren.

Nun drei Zähler hinter dem Spitzenduo liegt der FSV Zwickau nach einem 1:1 (0:1) gegen den VfB Auerbach . Die Gästeführung durch Kevin Hampf (8.) glich der eingewechselte Marc-Philipp Zimmermann (74.) vor 1828 Besuchern zum Endstand aus. Zwickau gewann eine der vergangenen sechs Partien. Auerbach verlor dagegen lediglich eines der letzten fünf Spiele.

Ümit Ergirdi trifft dreifach für Viktoria Berlin

Wichtige drei Punkte im Rennen um den Klassenverbleib holte Viktoria Berlin . Mit dem 5:1 (3:0) im Derby gegen den direkten Konkurrenten Hertha BSC II , dem bisher höchsten Saisonerfolg, endete eine Serie von drei Partien ohne Sieg. Torschützen für die Gastgeber waren Maximilian Watzka (4., Foulelfmeter), Oliver Hofmann (19.) und dreimal Ümit Ergirdi (38./61./69.). Für die Gäste markierte Fabio Mirbach (73.) vor 1185 Zuschauern den einzigen Treffer. Die U 23 von Hertha BSC, die fünf Zähler vor der Viktoria liegt, wartet seit vier Spieltagen auf einen Dreier.

Der ZFC Meuselwitz bleibt auf dem Weg in Richtung sicheres Tabellenmittelfeld. Nach dem 2:1 (1:1) gegen die TSG Neustrelitz hat der ZFC seit vier Spieltagen nicht verloren, holte in diesem Zeitraum zwei Siege und zwei Unentschieden. Für Meuselwitz trafen Benjamin Boltze (36., Handelfmeter) und René Weinert (90.), für Neustrelitz war Fabio Viteritti (9.) erfolgreich. Die auswärts noch sieglose TSG musste gleich zwei Platzverweise hinnehmen. Matthias Zeugner (59.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte, Taskin Ilter (78.) wegen Meckerns ebenfalls Gelb-Rot.

Wichtige Siege für Leipzig und Luckenwalde

Die U 23 von RB Leipzig hat am Samstag einen wichtigen Sieg im Rennen um den Klassenverbleib eingefahren. Nach dem 3:2 (2:1)-Auswärtssieg beim Mitaufsteiger FC Schönberg 95 ist das rettende Ufer nicht mehr weit entfernt.

Die Tore für RB Leipzig II erzielten Timo Mauer (12./52.) und Federico Palacios Martinez (13.). Für Schönberg trugen sich Masami Okada (26.) und Kai-Fabian Schulz (56.) in die Torschützenliste ein. Leipzig gewann auswärts zum zweiten Mal in Serie. Schönberg wartet dagegen seit fünf Begegnungen auf einen Sieg.

In einem weiteren Duell zweier Aufsteiger behielt der FSV Luckenwalde die Oberhand. Beim FSV Optik Rathenow setzten sich die von Ex-Nationalspieler Jörg Heinrich trainierten Gäste 1:0 (1:0) durch und schöpfen dadurch im Rennen um die Nichtabstiegsplätze neue Hoffnung.

Mame Mbar Diouf (11.) bescherte Luckenwalde nicht nur die Punkte acht, neun und zehn, sondern auch den ersten Auswärtssieg in der laufenden Saison. Die vorherigen sechs Partien in fremden Stadien hatte das Team von Jörg Heinrich allesamt verloren. Rathenow ist jetzt Tabellenvorletzter, hat seit zwölf Begegnungen nicht gewonnen.

Berliner AK gewinnt Stadtderby

Der Berliner AK setzt sich in der Spitzengruppe fest. Die Hauptstädter behielten am Freitag im Stadtderby beim BFC Dynamo vor 2485 Zuschauern 3:1 (1:0) die Oberhand. Nach drei Auswärtsspielen ohne Sieg konnte die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Steffen Baumgart damit wieder in der Fremde gewinnen

Den Führungstreffer für die Gäste hatte Kevin Stephan (32.) erzielt. Den abgefälschten Schuss des 25 Jahre alten Mittelstürmers konnte BFC-Schlussmann Bernhard Hendl nicht parieren. George Kelbel (74.) und Serhat Yazgan (82.) sorgten für die Entscheidung. Der BFC Dynamo kam durch einen Treffer des eingewechselten Zlatko Muhovic (88.) nur noch zum 1:3-Anschlusstor und musste nach vier Heimsiegen in Folge die erste Niederlage hinnehmen. Außerdem verpassten es die Gastgeber, zumindest vorübergehend die Tabellenführung vom FC Carl Zeiss Jena zu übernehmen.

Nach dem deutlichen 4:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim Schlusslicht Germania Halberstadt ist der SV Babelsberg seit fünf Spielen unbesiegt. In bemerkenswerten vier der zurückliegenden fünf Partien kassierte das Team von SVB-Trainer Cem Efe keinen Gegentreffer. In Halberstadt war SVB-Rechtsverteidiger Severin Mihm (3.) früh für die Gästeführung verantwortlich. Andis Shala (67./82.) und Matthias Steinborn (71.) schraubten das Ergebnis zugunsten der Babelsberger in die Höhe. Halberstadt wartet nun seit acht Begegnungen auf einen Sieg.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter