Mehrwegbecher-Aktion für Vereine: DFB und Coca-Cola starten zweite Runde
Um Vereine bei der Umrüstung auf Mehrwegsysteme zu unterstützen, setzt der DFB gemeinsam mit Coca-Cola sein Engagement fort: Die Aktion geht in die zweite Runde.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Doppelpack gegen Spielberg: Hoffenheims Steven Zuber [Foto: AFP/GettyImages]
Die U 23 der TSG Hoffenheim setzte am 16. Spieltag der Regionalliga Südwest ihre Siegesserie fort. Das 4:1 (1:0) gegen den Aufsteiger SV Spielberg war der vierte Dreier in Folge. Steven Zuber (7./76.), Nicolas Sessa (68.) und Bahadir Özkan (89.) trugen sich für die TSG in die Torschützenliste ein. Für Spielberg traf Alexander Schorch (75.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Hoffenheim ist jetzt Tabellenachter. Der SV Spielberg wartet seit drei Begegnungen auf einen Sieg, rangiert weiterhin einen Punkt vor der Gefahrenzone.
Der SV Waldhof Mannheim bleibt Tabellenführer der Regionalliga Südwest. Am 16. Spieltag entschied der SVW das Spitzenspiel gegen die SV Elversberg vor 7112 Zuschauern 1:0 (0:0) für sich, baute seinen Vorsprung auf Rang zwei auf drei Punkte aus. Der eingewechselte Sebastian Lindner (68.) war für das Siegtor der Gastgeber verantwortlich.
Mannheim gewann damit fünf der zurückliegenden sechs Spiele. Für Elversberg war es dagegen die dritte Auswärtsniederlage in Folge. Vor heimischer Kulisse hatte die von Ex-Profi Michael Wiesinger trainierte SVE zuvor zweimal in Serie gewonnen.
Eintracht Trier ist nach dem 3:0 (0:0)-Heimerfolg vor 2328 Besuchern gegen den FK Pirmasens ärgster Verfolger des Tabellenführers aus Mannheim. Der Rückstand auf die Spitze beträgt drei Zähler. Linksverteidiger Mario Müller (47.) brachte Trier auf die Siegerstraße. Christian Telch (60.) und Patrick Lienhard (90.+1) schraubten das Ergebnis zugunsten der Eintracht in die Höhe.
Bereits seit sechs Begegnungen ist Trier jetzt unbesiegt. Pirmasens verlor dagegen zum zweiten Mal hintereinander, rangiert weiterhin auf dem elften Platz.
Bahlingen besiegt Meister Offenbach deutlich
Überraschend deutlicher Erfolg für den Aufsteiger Bahlinger SC : Der Tabellenvorletzte behielt im Duell mit dem aktuellen Meister Kickers Offenbach vor 2317 Zuschauern 4:1 (2:1) die Oberhand, fuhr den dritten Saisonsieg ein. Tobias Klein (7.) hatte für die frühe Führung des BSC gesorgt. Die weiteren Bahlinger Treffer markierten Serhat Ilhan (13./49.) und Aslan Ulubiev (63.). Auf Seiten des OFC traf Martin Röser (12.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich. OFC-Mittelfeldspieler Klaus Gjasula (61.) handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein.
Offenbach verliert immer mehr den Anschluss an die Spitze. Elf Punkte trennen den Titelträger vom Ligaprimus Waldhof Mannheim. Von den zurückliegenden sechs Spielen konnte der OFC nur eines gewinnen.
Ex-Nationalspieler Thomas Brdaric schaffte ein gelungenes Auswärtsdebüt als Trainer des Aufsteigers TSV Steinbach . In der Partie beim FC Astoria Walldorf setzte sich Steinbach 2:0 (0:0) durch, beendete einen Negativlauf von vier Spielen ohne Sieg. Hüsni Tahiri (72., Foulelfmeter) hatte zu Beginn der Schlussphase das 1:0 erzielt. Daniel Jais (86.) traf zum Endstand. Die Gastgeber aus Walldorf beendeten die Partie zu neunt. Sowohl Tabe Nyenty (71.) als auch Timo Kern (74.) sahen wegen wiederholten Foulspiels „Gelb-Rot“. Nach dem 1:4 bei der U 23 des SC Freiburg war es für den FCA die zweite Niederlage in Folge.
Der 3:2 (2:1)-Heimerfolg gegen den VfR Wormatia Worms war für die SpVgg Neckarelz der dritte Sieg in Serie. Durch den Dreier verschaffte sich Neckarelz ein wenig Luft auf die abstiegsgefährdete Zone, der Vorsprung beträgt jetzt vier Zähler. Ugur Beyazal (19.), Claudio Bellanave (33.) und Bogdan Müller waren für die SpVgg erfolgreich. VfR-Angreifer Alper Akcam (38./52.) konnte mit seinem Doppelpack nur den zwischenzeitlichen Ausgleich herstellen. Worms verlor zum vierten Mal in Folge.
Das Duell zwischen den U 23-Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des SC Freiburg endete 1:1 (0:0). Den Lauterer Führungstreffer durch Dino Bajric (73.) egalisierte SCF-Akteur Hendrik Hofgärtner (76.) nur wenige Minuten danach. Die Freiburger mussten rund 30 Minuten mit einem Spieler weniger auskommen. Mittelfeldspieler Julian Grupp (61.) handelte sich wegen einer Notbremse die Rote Karte ein. Kaiserslautern wartet seit sechs Partien auf einen Sieg. Freiburg blieb zwar zum zweiten Mal hintereinander unbesiegt, befindet sich mit 13 Punkten aber weiterhin in akuter Abstiegsgefahr.
Die Krise des 1. FC Saarbrücken hält an. Zum Auftakt des 16. Spieltags kassierte die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Falko Götz am Freitagabend beim 0:1 (0:0) gegen den KSV Hessen Kassel die erste Heimniederlage in dieser Saison und blieb bereits zum fünften Mal hintereinander ohne Sieg (drei Punkte). Damit droht der aktuelle Vizemeister den Anschluss an die beiden Relegationsplätze zur 3. Liga zu verpassen.
Vor 3047 Zuschauern im Ludwigspark musste der 1. FC Saarbrücken erst in der Schlussphase den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen. Dabei bewies Kassels Trainer Matthias Mink ein glückliches Händchen, denn der eingewechselte Benjamin Girth (87.) ließ die Hessen jubeln. Er macht für den KSV den ersten Dreier nach vier Unentschieden hintereinander und insgesamt sieben Partien ohne Sieg perfekt. Hessen Kassel meldete sich damit eindrucksvoll im Kampf um die Spitzenplätze zurück, liegt nur noch einen Zähler hinter dem FCS.
Der Saarbrücker Klub in der Regionalliga Südwest, der SV Saar 05 Saarbrücken , muss weiter auf sein erstes Erfolgserlebnis warten. Auch im 16. Versuch blieb der Neuling sieglos, verlor das Derby beim früheren Bundesligisten FC 08 Homburg 0:2 (0:1). Damit hat der schon etwas abgeschlagene Tabellenletzte aus Saarbrücken weiterhin nur zwei Punkte auf dem Konto. Der FCH beendete dagegen ein kleines Tief mit nur einem Zähler aus zwei Partien und hält weiter Anschluss an die Spitzengruppe.
Kai Hesse (33., Foulelfmeter) brachte die Grün-Weißen vor 1118 Zuschauern im Homburger Waldstadion auf die Siegerstraße. Thierry Steimetz (67.) machte alles klar.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.