Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Leitet den Hoffenheimer Sieg ein: Felix Lohkemper. [Foto: imago/Sportfoto Rudel]
Zum Rückrundenauftakt in der Regionalliga Südwest festigte die U 23 der TSG Hoffenheim am 18. Spieltag beim Schlusslicht SV Saar 05 Saarbrücken mit einem 2:1 (2:0)-Auswärtssieg den Platz im sicheren Tabellenmittelfeld. Felix Lohkemper (3.) und Yannick Thermann (33.) hatten im ersten Durchgang die Weichen für die Gäste auf Sieg gestellt.
In der zweiten Halbzeit verkürzte SVS-Defensivspieler Christian Eggert (62.) zum Endstand. Damit konnten die von Timon Seibert trainierten Saarbrücker den Aufwind aus dem Spiel gegen den Meisterschaftsanwärter SV Waldhof Mannheim (1:0) aus der vergangenen Woche nicht mitnehmen. Nach 19 Begegnungen hat der SV Saar 05 fünf Zähler auf dem Konto.
Der FK Pirmasens blieb auch im vierten Spiel in Folge ohne Sieg. Gegen den FC-Astoria Walldorf kam der FKP nicht über ein 0:0 hinaus. Damit verpasste es Pirmasens, sich etwas Luft auf die Abstiegsränge zu verschaffen. Drei Zähler beträgt der Vorsprung auf die Gefahrenzone.
Ein Befreiungsschlag gelang der SpVgg Neckarelz beim Aufsteiger SV Spielberg . Beim direkten Konkurrenten im Rennen um den Klassenverbleib siegte Neckarelz 1:0 (0:0). Den einzigen Treffer der Partie markierte Mittelstürmer Bogdan Müller (84.). Mit dem Dreier kletterte die Spielvereinigung auf den elften Platz. Vier Punkte beträgt jetzt der Vorsprung auf die Abstiegsränge. Spielberg steht mit 15 Zählern einen Rang vor Schlusslicht SV Saar 05 Saarbrücken.
In einem weiteren Aufeinandertreffen zweier Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel trennten sich der TSV Steinbach und der Bahlinger SC 1:1 (1:0). Dabei hatte Mittelfeldspieler Hüsni Tahiri (37.) die Gastgeber in Führung gebracht. In der zweiten Halbzeit konnte der BSC den Rückstand dank eines Treffers von Angreifer Serhat Ilhan (65.) egalisieren. Sowohl Steinbach als auch Bahlingen bleiben in der Abstiegszone.
Herbstmeister SV Eintracht Trier hat die Tabellenführung auch am Freitag verteidigt. Die Mannschaft von Trainer Peter Rubeck erkämpfte am 18. Spieltag im Spitzenspiel beim Tabellendritten SV Elversberg ein 1:1 (1:1), bleibt damit auswärts weiter ungeschlagen. Allerdings musste sich die Eintracht nach zuvor acht Siegen in Serie erstmals mit einem Remis auf fremden Plätzen zufrieden geben.
Die Elversberger sind vor eigenem Publikum ebenfalls noch ohne Niederlage, holten aus zehn Partien 26 von 30 möglichen Punkten. Allerdings verpassten sie durch das zweite Remis den möglichen Sprung an die Spitze.
Vor 2130 Zuschauern im Saarbrücker Ludwigsparkstadion waren die Gäste von der Mosel durch einen Treffer von Christoph Anton (27.) 1:0 in Führung gegangen. Kevin Maek (44.) glich aber noch vor der Pause für Elversberg aus. Die Schlussminuten mussten die Gastgeber in Unterzahl überstehen, nachdem sich ihr Abwehrspieler Tobias Feisthammel wegen groben Foulspiels die Rote Karte eingehandelt hatte (85.).
Das Remis zwischen den beiden ärgsten Konkurrenten konnte der SV Waldhof Mannheim nicht entscheidend nutzen. Im Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten kam der SV Waldhof gegen den FC 08 Homburg ebenfalls nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus, blieb im zweiten Spiel in Folge ohne Sieg. Die Mannheimer sind weiter punktgleich mit Trier (je 40 Zähler) und verfügen auch über die gleiche Tordifferenz (+24). Nur fünf mehr erzielte Tore sprechen für die Eintracht.
Kai Hesse (30.) ließ vor 4108 Besuchern im Mannheimer Carl-Benz-Stadion zunächst die Gäste aus dem Saarland jubeln. Christian Mühlbauer (43.) bewahrte die Hausherren um ihren Kapitän und Ex-Nationalspieler Hanno Balitsch zumindest vor einer drohenden Heimniederlage. Für die Homburger war es im 18. Saisontreffer schon das achte Unentschieden. Seit vier Spieltagen hat die Mannschaft von FCH-Trainer Jens Kiefer nicht mehr verloren.
Der Tabellenvierte 1. FC Saarbrücken verlor wieder an Boden auf die Spitze. Nach zuvor zwei Siegen hintereinander mussten sich die von Ex-Profi Falko Götz trainierten Blau-Schwarzen bei der U 23 des SC Freiburg 1:2 (0:1) geschlagen geben. Der Rückstand der Saarbrücker auf Tabellenführer Eintracht Trier beträgt fünf Punkte. Allerdings hat der FCS schon eine Partie mehr ausgetragen als sämtliche Konkurrenten.
Den 1:0-Vorsprung der Breisgauer durch Amir Falahen (33.) glich der eingewechselte Solomon Okoronkwo (58.) zwar für die Gäste aus. Auf den späten Siegtreffer durch Freiburgs Joker Kosuke Kinoshita (88.) hatte Saarbrücker aber keine Antwort mehr.
"Wir haben alles nach vorne geworfen, aber reihenweise Chancen vergeben", ärgerte sich Falko Götz. Sein Freiburger Kollege Martin Schweizer lobte: "Wir haben die Räume gut genutzt." Seine Mannschaft sammelte drei wichtige Punkte für den Klassenverbleib, ist insgesamt seit vier Runden ungeschlagen.
Der VfR Wormatia Worms befindet sich unter seinem neuen Trainer Steven Jones im Aufwind. Beim 2:1 (0:0)-Heimsieg gegen die U 23 des 1. FC Kaiserslautern fuhren die Nibelungenstädter den zweiten Dreier hintereinander ein, setzten sich ein Stück von der Gefahrenzone der Liga ab. Die von Ex-Profi Oliver Schäfer betreuten Lauterer warten seit acht Spieltagen auf einen dreifachen Punktgewinn, verloren den Anschluss an die Spitzengruppe.
Ausgerechnet der frühere FCK-Stürmer Alper Akcam (48.) brachte Wormatia Worms kurz nach der Pause in Führung. Robert Glatzel (70.) gelang nur drei Minuten nach seiner Einwechslung der Ausgleich für die Gäste, doch Wormatia-Kapitän Florian Treske (75.) stellte nur wenig später den Endstand her.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.