Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Christian Telch (links) und Mario Müller empfangen mit Eintracht Trier die U 23 der TSG Hoffenheim. [Foto: Imago]
In der Regionalliga geht es auch in dieser Woche unaufhaltsam weiter. Die Saison neigt sich dem Ende, aber noch viele Klubs haben wegen der zahlreichen Spielausfälle Nachholbedarf. Auf einen Platz, der am Saisonende zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga berechtigt, kann der SV Eintracht Trier springen. Dafür müsste die Eintracht die Südwestpartie gegen die U 23 der TSG Hoffenheim für sich entscheiden.
Im Nordosten verspricht das Spitzenspiel zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem BFC Dynamo am Mittwoch Brisanz. In der West-Staffel kann die U 23 von Borussia Dortmund weiter nach oben marschieren und mit einem Sieg beim SC Verl auf den fünften Rang klettern. Die zweite Mannschaft des Hamburger SV kann im Norden gegen den ETSV Weiche Flensburg einen weiteren Schritt in Richtung Klassenverbleib machen. FUSSBALL.DE liefert den umfassenden Blick auf die Nachholspiele unter der Woche.
"Das wird ein ganz enges Spiel. Wir benötigen eine Topleistung"
Vor einer wegweisenden Begegnung steht heute Abend der Traditionsverein SV Eintracht Trier , der in einer Nachholpartie vom 21. Spieltag in der Regionalliga Südwest gegen die U 23 von TSG 1899 Hoffenheim antritt. Mit einem Sieg kann die Mannschaft von Eintracht-Trainer Peter Rubeck den zweiten Rang zurückerobern, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt. "Das wird ein ganz enges Spiel. Wir benötigen eine Topleistung", so Rubeck. Bei den Gästen aus Sinsheim steht Jannik Dehm wieder zur Verfügung. Der 19-jährige Rechtsverteidiger hatte gegen den 1. FC Saarbrücken (4:1) seine Gelbsperre abgesessen.
Für die zweite Mannschaft des SC Freiburg geht es am Mittwoch (ab 18.30 Uhr) in der Begegnung beim FC 08 Homburg um den Verbleib in der Regionalliga. Mit einem Sieg würde der Sport-Club zumindest vorerst das „rettende Ufer“ erreichen. Derzeit haben die von Martin Schweizer trainierten Breisgauer zwei Punkte Rückstand auf die sicheren Nichtabstiegsplätze. Für die Gastgeber aus Homburg geht es sportlich nicht mehr um allzu viel. Der FCH steht mit 35 Zählern im gesicherten Mittelfeld. Nicht mit von der Partie sein werden Innenverteidiger Jan Eichmann sowie Defensivakteur André Kilian. Das Duo handelte sich bei der jüngsten 1:3-Auswärtsniederlage beim FC Astoria Walldorf jeweils eine Sperre ein.
Ein Verfolgerduell steht in der Regionalliga Nordost auf dem Programm, wenn der fünftplatzierte FC Carl Zeiss Jena in einem Nachholspiel der 20. Runde am Mittwoch (ab 17.30 Uhr) den Tabellenvierten BFC Dynamo empfängt. Mit dem Aufstieg haben beide Klubs aber wohl nichts mehr zu tun. Sowohl Jena als auch der BFC hängen mit jeweils 45 Punkten auf dem Konto 13 Zähler hinter Spitzenreiter FSV Zwickau . FCC-Trainer Volkan Uluc muss weiterhin auf Raphael Koczor verzichten. Der 27-jährige Schlussmann laboriert an einer Schleimbeutelentzündung im Ellenbogen. Bei den Gästen aus der Hauptstadt kehrt Defensivspieler Björn Brunnemann nach abgesessener Gelb-Rotsperre in den Kader zurück.
In einer Partie vom 21. Spieltag stehen sich mit dem FSV Luckenwalde und dem FC Oberlausitz Neugersdorf zwei Aufsteiger im direkten Vergleich am Mittwoch (ab 19 Uhr) gegenüber. Während die Oberlausitzer mit dem sechsten Platz das Ticket für die nächste Regionalliga-Saison so gut wie sicher gelöst hatben, steckt der FSV mitten im Rennen um den Klassenverbleib. Derzeit rangiert Luckenwald auf dem 17. Platz, hat bereits 17 Punkte Rückstand auf die sicheren Nichtabstiegsränge. FSV-Trainer Uwe Schulz muss gegen den FCO ohne Denys Repetylo auskommen. Der 24-jährige ukrainische Mittelstürmer hatte sich in der Partie beim FC Schönberg 95 (1:2) die fünfte Gelbe Karte abgeholt und muss jetzt einmal aussetzen.
Die U 23 von Borussia Dortmund hat am Mittwoch (ab 18 Uhr) in einer Nachholbegegnung vom 21. Spieltag beim SC Verl die Möglichkeit, in der Tabelle der Regionalliga West weiter nach oben zu klettern. Mit einem Sieg könnte die Mannschaft von BVB-Trainer Daniel Farke bis auf den fünften Tabellenplatz vorpreschen. Beim 5:1-Auswärtssieg beim SV Rödinghauen schnürte der Bundesliga erfahrene Angreifer Marvin Ducksch einen Dreierpack.
Verl könnte sich dagegen mit einem Dreier wohl aus dem Abstiegskampf verabschieden. Aktuell rangieren die von Andreas Golombek trainierten Ostwestfalen auf dem zehnten Platz, haben sieben Punkte Vorsprung auf die Gefahrenzone. Zuletzt gelang ein 1:1 gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach , die bis dahin die Tabelle angeführt hatte. "Wenn man gegen eine Spitzenmannschaft wie Gladbach punktet, ist das erst einmal nicht schlecht. Mit etwas Glück hätten wir aber auch als Sieger vom Platz gehen können", sagt Ex-Profi Golombek gegenüber FUSSBALL.DE , warnt aber gleichzeitig vor dem BVB: "Ich schätze die Dortmunder nicht schwächer als Gladbach ein." Fraglich ist der Einsatz von Hamadi Al Ghaddioui. Der Verler Angreifer ist wegen einer Erkältung nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Defensivspieler Friedrich Böhmer-Schulte fällt dagegen sicher aus. Er hat sich gegen Gladbach eine Verletzung am Innenband zugezogen.
Die U 23 von Fortuna Düsseldorf peilt am Mittwoch (ab 19.30 Uhr) in der Partie gegen das abgeschlagene Schlusslicht FC Wegberg-Beeck die zehnte Partie ohne Niederlage an. Zuletzt gab es für die Düsseldorfer zwei Unentschieden am Stück. Die Wegberger, die insgesamt erst sieben Punkte auf dem Konto haben und bereits als Absteiger feststehen, warten noch immer auf den ersten Punktgewinn in der Fremde. Sechs Tore konnte die Mannschafft von FCW-Trainer Friedel Henßen in 14 Auswärtsspielen erzielen, musste im Gegenzug aber 45-mal den Ball aus dem eigenen Tor fischen.
Die U 23 des Hamburger SV hat am Mittwoch (ab 19.30 Uhr) in einem Nachholspiel vom 22. Spieltag gegen den ETSV Weiche Flensburg die Chance, sich weiter von der Abstiegsregion der Regionalliga Nord entfernen. Aktuell hat die Mannschaft von HSV-Trainer Soner Uysal nach zwei Siegen in Folge und vier Partien hintereinander ohne Niederlage gerade einmal einen Punkt Vorsprung vor der Gefahrenzone.
Die Gäste aus Flensburg warten seit vier Spielen in Folge auf einen Sieg. Zuletzt gab es vier Unentschieden am Stück. Im Rennen um den Aufstieg mischt der ETSV wohl nicht mehr mit. Der Rückstand auf Liga-Primus VfB Oldenburg ist auf neun Zähler angewachsen. In der Partie beim HSV kann Daniel Jurgeleit, Trainer der Flensburger, nicht auf Marc Böhnke zurückgreifen. Der 31-jährige Linksverteidiger ist gelbgesperrt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.