Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga West |29.11.2015|16:25

RL West: Lotte macht Herbstmeisterschaft klar

Herbstmeister im Westen: Sportfreunde Lotte. [Foto: imago/Dünhölter SportPresseFoto]

Die Sportfreunde Lotte stehen vorzeitig als Herbstmeister in der Regionalliga West fest. Die Mannschaft von Trainer Ismail Atalan beendete am 18. Spieltag nach zuvor zwei Partien in Serie ohne Sieg (ein Punkt) ihr kleines Tief und baute dank des 3:1 (1:0)-Heimerfolges gegen Rot Weiss Ahlen die Tabellenführung vor Titelverteidiger Borussia Mönchengladbach U 23 auf vier Punkte aus. Damit können die Sportfreunde Lotte am letzten Spieltag der ersten Serie nicht mehr von Rang eins verdrängt werden.

Defensivspieler Jeron Al-Hazaimeh (30.) brachte die Gastgeber in der ersten Halbzeit in Führung. Ahlens Innenverteidiger Julian Wolff (50.) gelang zwar kurz nach der Pause der Ausgleich, nahezu postwendend konterten die Sportfreunde jedoch durch Tim Wendel (52.). Mit seinem zweiten Tor in dieser Partie und insgesamt bereits seinem sechsten Saisontreffer machte erneut Al-Hazaimeh (59.) nur wenig später alles klar. Aufsteiger Ahlen, zuvor dreimal in Folge siegreich, bleibt nach der achten Saisonniederlage auf einem Abstiegsplatz, ist zwei Zähler vom „rettenden Ufer“ entfernt.

Der Ligaprimus aus Lotte profitierte gleichzeitig auch vom 0:1 (0:0) des Verfolgers Rot-Weiß Oberhausen bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf . Während RWO erstmals nach drei Siegen hintereinander wieder leer ausging und den Sprung auf Platz zwei verpasste, fuhren die Düsseldorfer ihren dritten Dreier in Folge ein und kletterten auf Rang sieben.

Mit seinem achten Saisontreffer sorgte Fortuna-Torjäger Kemal Rüzgar (69.) im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich für die Entscheidung und versetzte den Titelhoffnungen der Oberhausener damit einen herben Dämpfer. Als Tabellenvierter ist RWO jetzt schon sechs Punkte von Platz eins entfernt.

Sam trifft - und sieht "Gelb-Rot"

Auch der Einsatz von Ex-Nationalspieler Sidney Sam konnte die dritte Niederlage in Serie für die U 23 des FC Schalke 04 nicht verhindern. Nach dem 1:2 (0:0) beim direkten Konkurrenten SC Verl belegen die Königsblauen weiterhin einen Abstiegsplatz. Insgesamt wartet die Mannschaft von Trainer Jürgen Luginger seit fünf Spieltagen auf einen Sieg.

Dabei brachte der von den Profis abgestellte Offensivspieler Sidney Sam (65., Foulelfmeter) die Schalker im Verler Stadion an der Poststraße sogar 1:0 in Führung. Fabian Großeschallau (73.) gelang mit einem Distanzschuss jedoch der Ausgleich. Für den Sport-Club war es der erste Treffer nach zuvor 572 torlosen Minuten.

Innerhalb kurzer Zeit handelten sich Verls Daniel Mikic (79.) und Schalkes Torschütze Sam (83.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein. In der Schlussphase stach dann der „Joker“ von SCV-Trainer Andreas Golombek. Der eingewechselte Aliosman Aydin (88.) traf zum Endstand und beendete damit die Verler Negativserie von fünf Niederlagen hintereinander.

Köln nimmt Aachen auseinander

Der FC Viktoria Köln landete im Verfolgerduell gegen Alemannia Aachen einen 6:0 (3:0)-Kantersieg, hält damit Anschluss an Spitzenreiter Sportfreunde Lotte. Vor 1777 Zuschauern im Sportpark Höhenberg sorgten Marcus Steegmann (3.), Jules Reimerink (21.) und Kapitän Mike Wunderlich (40.) schon in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse.

In der Schlussphase schraubten erneut Steegmann (75.) sowie der eingewechselte Freddy Mombongo (79./90.) das Ergebnis in die Höhe und machten das Debakel für Aachen perfekt. Kurz zuvor hatte Alemannia-Mittelfeldspieler Dennis Dowidat wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen (73.). Die Aachener kassierte ihre fünfte Auswärtsniederlage hintereinander, verlor weiteren Boden auf die Spitze.

Die Negativserie des SV Rödinghausen hält an. Das 1:1 (1:1) beim abstiegsbedrohten Neuling TuS Erndtebrück war für die Ostwestfalen das achte Spiel in Folge ohne Dreier. Ausgerechnet der frühere SVR-Angreifer Marcel Andrijanic (9.) traf zur Führung für die Gastgeber, Angelo Langer (26.) erzielte den Ausgleich.

Schlusslicht FC Wegberg-Beeck kam gegen den SC Wiedenbrück zu einem torlosen Remis. Für die Gäste, die ab der 59. Minute in Unterzahl spielen mussten (Gelb-Rote Karte für Paterson Chato Nguendong wegen wiederholten Foulspiels), war es die fünfte Partie hintereinander ohne Niederlage.

RWE enttäuscht im Essener Stadtderby

Mit einer Enttäuschung endete das Essener Stadtderby für den Favoriten Rot-Weiss Essen . Der ehemalige Bundesligist kam am Freitag gegen den Tabellenvorletzten und Nachbarn FC Kray nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus, verpasste den erhofften Befreiungsschlag.

Den besseren Start in die Partie vor 7557 Zuschauern an der Hafenstraße erwischten die Gäste aus dem Essener Osten, die in der Vorsaison sogar sensationell beide Derbys für sich entschieden hatten (4:2 und 1:0). Emre Yesilova (12.) brachte den FCK früh in Führung. Erst unmittelbar vor der Pause traf RWE-Kapitän Moritz Fritz (45.) zum Ausgleich. Zu mehr reichte es nicht.

Zwar blieben die Rot-Weissen auch im achten Heimspiel hintereinander ohne Niederlage, müssen bei jetzt 22 Punkten aus 17 Saisonspielen den Blick aber nach unten richten. Der FC Kray landete einen Achtungserfolg, ist nach der elften Partie in Folge ohne Sieg aber weit von einem Nichtabstiegsplatz entfernt.

Wattenscheider Höhenflug

Mit einem 1:0 (1:0)-Heimerfolg gegen die U 23 des 1. FC Köln festigte die SG Wattenscheid 09 ihren Platz in der Spitzengruppe. Vor 1756 Besuchern im Lorheidestadion markierte Defensivakteur Jan-Steffen Meier (43.) den einzigen Treffer der Begegnung. Nach einem kleinen Zwischentief mit einem Punkt aus zwei Partien meldeten sich die Lohrheide-Kicker in der Erfolgsspur zurück.

Die Kölner gingen nach drei Begegnungen ohne Niederlage erstmals wieder leer aus. Der Vorsprung vor der Gefahrenzone der Liga beträgt drei Punkte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter