Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nur 0:0 beim Aufsteiger Amberg: Heiko Herrlich (r.) und George mit Jahn Regensburg. [Foto: imago/foto2press]
Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg hat es verpasst, in der Regionalliga Bayern den Vorsprung auf Verfolger SV Wacker Burghausen auf vier Zähler auszubauen. Die Mannschaft von SSV-Trainer und Ex-Nationalspieler Heiko Herrlich kam in einer Nachholpartie des 23. Spieltages im Oberpfalzderby beim Aufsteiger FC Amberg nicht über ein 0:0 hinaus.
Die 2444 Zuschauer im Amberger Stadion sahen ein über weite Strecken ereignisloses Spiel. Die beste Torchance der ersten Halbzeit hatte FCA-Mittelfeldspieler Marco Wiedemann (27.), der alleine auf das Regensburger Gehäuse zulief, SSV-Schlussmann Philipp Pentke aber nicht überwinden konnte. Kurz vor Abpfiff der Partie erzielten die Gäste fast noch den Siegtreffer. Nach einer Ecke kam SSV-Angreifer Markus Ziereis (90.+3) zum Abschluss. FCA-Verteidiger Oliver Gorgiev klärte auf der Linie, den Nachschuss von Andre Luge parierte der Amberger Torwart Matthias Götz glänzend.
Der SSV Jahn wartet damit auswärts seit neun Partien auf einen dreifachen Punktgewinn. Für die abstiegsgefährdeten Gastgeber, die von Ex-Bundesligaprofi Timo Rost trainiert werden, war es die siebte Begegnung in Folge ohne eigenen Torerfolg. Den letzten Treffer erzielte Amberg vor exakt 707 Minuten beim 1:1 gegen Mitaufsteiger Viktoria Aschaffenburg.
FCA-Trainer Rost zieht dennoch ein positives Fazit: „Das Remis gibt uns Selbstbewusstsein für die kommenden Aufgaben. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie lebt. Nur an der Chancenverwertung hat es erneut gehapert“, so Rost während der Live-Übertragung auf dem Bayerischen Lokalsender Oberpfalz TV . SSV-Trainer Heiko Herrlich betonte: „Wir haben zu wenige Torchancen kreiert, kaum Gefahr ausgestrahlt.“
Der FC Memmingen hat mit dem 4:1 (2:0)-Auswärtserfolg beim Schlusslicht TSV Rain/Lech einen Befreiungsschlag im Rennen um den Klassenverbleib gelandet. Der Vorsprung auf die abstiegsgefährdete Zone beträgt jetzt fünf Punkte. Fabian Krogler (13.), Daniel Eisenmann (33.), Andreas Mayer (70.) und Muriz Salemovic (68.) trugen sich für den FCM in die Torschützenliste ein. TSV-Akteur Dominik Bobinger (64.) erzielte das zwischenzeitliche 1:2.
Memmingen beendete damit eine Negativserie von fünf Spielen ohne Sieg. Rain/Lech rangiert nach der siebten Niederlage aus den zurückliegenden neun Partien weiterhin sieben Punkte hinter den sicheren Nichtabstiegsplätzen.
Die SpVgg Unterhaching und der SV Schalding/Heining trennten sich in einer Nachholpartie vom 23. Spieltag 0:0. Für die Hachinger war es die dritte Begegnung ohne Sieg in Folge. In der Tabelle verpasste die SpVgg den Sprung auf Platz vier. Der SVS beendete eine Negativserie von drei Auswärtsniederlagen, hat zwei Zähler Rückstand auf das rettende Ufer.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.