Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Spieler von Viktoria Aschaffenburg schnappen sich dritten Sieg in Serie. [Foto: Jan Kuppert]
Den dritten Sieg in Serie brachte Viktoria Aschaffenburg am 28. Spieltag der Regionalliga Bayern unter Dach und Fach. Dank eines 3:1 (0:0)-Heimerfolgs gegen den direkten Konkurrenten SV Schalding-Heining verschaffte sich die Mannschaft von Viktoria-Trainer Jürgen Baier ein Polster von drei Punkten auf die Abstiegszone. Simon Schmidt (48., Foulelfmeter) sowie Sascha Wolfert (57.) und Abassin Alikhil (77.) sicherten den Gastgebern den siebten Saisonsieg. Daran änderte auch der Anschlusstreffer durch Markus Gallmaier (90.+1) nichts mehr.
Schalding-Heining konnte die vierte Auswärtsniederlage am Stück nicht verhindern. Der Rückstand auf Aschaffenburg beträgt nun drei Zähler.
Nach sechs Ligaspielen ohne Niederlage hat es den ehemaligen Bundesligisten SpVgg Unterhaching wieder erwischt. Das Verfolgerduell beim FV Illertissen ging 1:2 (0:1) verloren. Der FVI übernahm damit den vierten Tabellenplatz von der SpVgg. Ardian Morina (30./66.) hatte großen Anteil daran, dass die Gastgeber seit fünf Partien nicht verloren haben. Aus Hachinger Sicht reichte ein Treffer von Alexander Piller (73.) nicht für einen Punktgewinn.
Beim 2:2 (1:1) zwischen der abstiegsbedrohten U 23 des FC Augsburg und der zweiten Mannschaft des TSV 1860 München gingen beide Remis-Serien weiter. Augsburg spielte zum dritten, die „Löwen“ zum vierten Mal in Folge unentschieden. Beide Augsburger Tore erzielte Albian Ajeti (22./87.). Für den TSV trafen Nicholas Helmbrecht (7.) und Stephan Hain (73.). Die Mannschaft von FCA-Trainer Christian Wörns verpasste es, die direkten Abstiegsplätze zu verlassen.
Keinen Sieger gab es auch beim 0:0 zwischen dem 1. FC Schweinfurt und dem TSV Buchbach vor 1052 Zuschauern. Damit setzten die Gastgeber ihren Positivlauf fort. Die vergangenen elf Begegnungen gingen nicht verloren. Allerdings verloren die Gastgeber Innenverteidiger Johannes Bechmann (41.) mit einer Roten Karte wegen einer Tätlichkeit. Buchbach blieb im dritten Spiel hintereinander ohne Gegentreffer, verpasste aber den dritten Sieg in Folge.
Kaum zu bremsen ist die U 23 der SpVgg Greuther Fürth. Der 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen den abstiegsbedrohten FC Memmingen war der dritte Sieg am Stück sowie der zwölfte Auftritt hintereinander ohne Niederlage. Seit sechs Begegnungen hat die SpVgg keinen Gegentreffer hinnehmen müssen. Torschützen gegen Memmingen waren Daniel Steininger (21.) und Maurice Dilly (90.+4) bei seinem ersten Einsatz in dieser Saison. Der FCM hat die vergangenen fünf Begegnungen nicht gewonnen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.