Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Bayern|15.11.2015|15:55

RL Bayern: Regensburgs Vorsprung schmilzt

Spiel und Spieler verloren: Markus Palionis (l.) sah die Gelb-Rote Karte. [Foto: imago/Walter Baehnisch]

Der Vorsprung von Tabellenführer SSV Jahn Regensburg in der Regionalliga Bayern schmilzt weiter. Auch am 19. Spieltag setzte sich der Negativlauf des Ligaprimus (37 Punkte) fort. Die von Christian Brand trainierten Regensburger unterlagen im eigenen Stadion 0:2 (0:1) gegen die U 23 des FC Ingolstadt 04. Für den Drittliga-Absteiger war es bereits die dritte Niederlage in Serie. Der Abstand auf den neuen Tabellenzweiten SV Wacker Burghausen beträgt nur noch zwei Zähler.

Die Gäste gingen vor 4347 in der neuen Regenburger Arena durch einen verwandelten Foulelfmeter von Rechtsaußen Andreas Buchner (34.) in Führung. Mittelfeldspieler Marcel Posselt war zuvor zu Fall gebracht worden. Im zweiten Abschnitt sah Jahn-Innenverteidiger Markus Palionis wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (57.). In Überzahl stellte Ingolstadts Offensivspieler Ryoma Watanabe (60.) den Endstand her. Nach der Niederlage in der Vorwoche gegen Unterhaching (1:2) fand Ingolstadt durch den Auswärtssieg in die Erfolgsspur zurück. Der von Stefan Leitl trainierte FCI bleibt auf Platz sieben der Tabelle.

Der von Ex-Profi Timo Rost trainierte Aufsteiger FC Amberg (25 Punkte) verlor nach zuvor drei Spielen ohne Niederlage 1:3 (0:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth II . Das erste Tor der Partie erzielte Ambergs Mittelfeldspieler Thomas Schneider (62.) mit einem abgefälschten Freistoß für die Gastgeber. Die Antwort der Fürther ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Sie drehten mit drei Toren das Spiel: Angreifer Daniel Steininger (71.) glich zum 1:1 aus. Sturmpartner Stefan Maderer (81.) brachte die Gäste in Führung, Linksaußen Jens Wartenfelser (89.) setzte den Schlusspunkt.

Die von Thomas Kleine trainierte SpVgg Greuther Fürth II (24 Punkte) rückte durch den dritten Sieg in Serie in das Tabellenmittelfeld vor. Die Franken liegen jetzt fünf Zähler vor der Abstiegszone.

Baum holt Punkt mit Augsburg

Mit einem Teilerfolg endete der Einstand von Manuel Baum als Trainer der U 23 des FC Augsburg . Trotz eines 0:2-Rückstandes holten die Augsburger am 19. Spieltag beim 2:2 (0:2) gegen den 1. FC Nürnberg II einen Punkt. Trotzdem bleibt die Mannschaft von Nachwuchs-Cheftrainer Baum, der bei der U 23 zunächst bis zur Winterpause die Nachfolge von Tobias Luderschmid angetreten hat, Schlusslicht.

Zunächst hatte die Partie für die Gäste aus Nürnberg mit den Treffern von Özgür Özdemir (9.) und Manuel Feil (11.) optimal begonnen. Nach dem Seitenwechsel glichen Maik Uhde (53.) sowie Tim Rieder (77.) aus. FCN-Torschütze Özdemir (85.) kassierte wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

Der SV Wacker Burghausen löste den 1. FC Nürnberg II als Tabellenzweiter ab. Die Mannschaft von Wacker-Trainer Uwe Wolf kam beim TSV Buchbach zu einem 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg, holte damit sieben von neun möglichen Zählern aus den vergangenen drei Begegnungen. Das entscheidende Tor erzielte Benjamin Kindsvater (46.) kurz nach der Pause. Für Buchbach war es die dritte Heimniederlage hintereinander.

Unterhaching verpasst Sprung auf Rang drei

Den möglichen Sprung auf den dritten Platz verpasste die SpVgg Unterhaching , die sich 1:1 (0:1) vom abstiegsbedrohten Aufsteiger TSV Rain/Lech trennte. Die Führung der Gäste durch Johannes Müller (31.) glich Nicolas Hinterseer (68.), der Neffe des österreichischen Schlagersängers Hansi Hinterseer, zum Endstand aus. Unterhaching blieb damit zum siebten Mal in Serie ungeschlagen. Rain/Lech wartet dagegen seit sieben Partien auf einen Sieg.

Der SV Schalding-Heining verließ durch ein 2:1 (2:0) beim direkten Konkurrenten TSV 1860 München II die Abstiegsränge. Ein Doppelschlag von Stefan Rockinger (25.) und Patrick Rott (28.) brachte den SVS auf die Siegerstraße. Nico Karger (47.) konnte die dritte Niederlage der Löwen aus den vergangenen vier Begegnungen (ein Sieg) nicht verhindern. Schalding-Heining verlor eines der zurückliegenden vier Spiele.

Illertissen setzt Positivlauf fort

Zum fünften Mal in Folge blieb der FV Illertissen ungeschlagen. Gegen den FC Memmingen holte die Mannschaft von FVI-Trainer Holger Bachthaler ein 4:1 (1:0). Zweimal Manuel Strahler (9./48.) und Adrian Morina (51.) sowie Andreas Hindelang (57.) erzielten die Tore für die Gastgeber. Der Treffer zum Endstand ging auf das Konto von Stefan Heger (87.). Memmingen konnte die zweite Niederlage am Stück nicht verhindern.

Das erste von gleich vier Heimspielen am Stück endete für den Vorletzten 1. FC Schweinfurt mit einem 1:1 (0:0) gegen den direkten Konkurrenten Viktoria Aschaffenburg . Salvatore Bari (79.) für Aschaffenburg und Tom Jäckel (81.) für Schweinfurt trugen sich in die Torschützenliste ein. Schweinfurts Johannes Bechmann (77.) sah wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter