Trainingsphilosophie Deutschland: Anmelden fürs Heimspiel
Ein DFB-Trainerteam um Hannes Wolf präsentiert am 21. August die Trainingsphilosophie Deutschland auf dem DFB-Campus. Hier geht's zur Anmeldung.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Jubel nach dem Start nach Maß: Bayern Hof feiert den Auftaktsieg. [Foto: imago/Hartenfelser]
Nach zwei Jahren Abstinenz hat sich Aufsteiger SpVgg Bayern Hof eindrucksvoll in der Regionalliga Bayern zurückgemeldet. Am ersten Spieltag der Saison 2016/2017 behielten die von Miloslav Janovsky trainierten Hofer vor 2880 Zuschauern im Oberfranken-Derby gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth 4:2 (3:0) die Oberhand. Bereits in der Anfangsphase des ersten Durchgangs stellten Martin Holek (5.), Tomas Sturm (10.) sowie Zugang Tomas Krbecek (18.) schon früh die Weichen auf Sieg.
In der zweiten Halbzeit hatte Tobias Ulbricht (55.) für die Gäste zum zwischenzeitlichen 1:3 verkürzt, ehe der zweite Zugang Jan Kralik (56.) erneut den Vorsprung auf drei Tore ausbaute. Den Endstand markierte Kristian Böhnlein (80./Handelfmeter) für die Bayreuther.
Den ersten Platz in der Tabelle sicherte sich allerdings die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth. Angreifer Hakki Yildiz (36./58.) traf beim 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen Liganeuling SV Seligenporten gleich zweimal ins gegnerische Tor. Innenverteidiger Julian Kolbeck (90.+1/Foulelfmeter) schraubte das Ergebnis kurz vor Spielende in die Höhe. In der Schlussphase musste außerdem Fürths Trainer Thomas Kleine wegen einer Beleidigung auf der Tribüne Platz nehmen.
Damit sicherte sich die Fürther zumindest über Nacht den ersten Rang. Der SV Seligenporten dagegen muss sich vorerst mit der Rolle als Tabellenschlusslicht zufrieden geben.
Für eine erste Überraschung der neuen Spielzeit sorgte der FC Memmingen, der sich in seinem Heimspiel vor 1115 Zuschauern gegen den SV Wacker Burghausen 3:0 (1:0) durchsetzte. FCM-Angreifer Stefan Schimmer (14./Handelfmeter) brachte seine Mannschaft schon früh in Führung. Für das Handspiel, das zum Elfmeter geführt hatte, sah Wacker-Rechtsverteidiger Moritz Moser (13.) die Rote Karte. In der Schlussphase des zweiten Durchgangs brachten Denis Hoffmann (84./90.+1) mit einem Doppelpack den Memminger Sieg in trockene Tücher. Mit dem Sieg teilt sich Memmingen vorerst gemeinsam mit der Fürther U 23 den Platz an der Spitze.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.