Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Derby-Zweikampf in München: Bayerns Niklas Dorsch (r.) gegen den Sechziger Jimmy Marton. [Foto: imago/foto2press]
Das Derby zwischen der U 23 des TSV 1860 München und der zweiten Mannschaft des FC Bayern München am 8. Spieltag der Regionalliga Bayern endete ohne Sieger. Beim 0:0 vor 8960 Fans im Stadion an der Grünwalder Straße blieb die Mannschaft von FCB-Trainer Heiko Vogel auch im sechsten Saisonspiel ungeschlagen.
Die „Löwen“ haben seit sechs Begegnungen nicht verloren. Mit insgesamt 17 Punkten aus acht Partien belegt der TSV hinter Spitzenreiter SpVgg Unterhaching (sieben Siege aus sieben Spielen) Rang zwei. Die U 23 des FC Bayern rangiert mit 14 Punkten auf dem vierten Platz.
Bei hochsommerlichen Temperaturen neutralisierten sich beide Mannschaften über weite Strecken. Hochkarätige Gelegenheiten waren selten. Eine der besten Möglichkeiten hatte Bayerns Kevin Hingerl (90.+5), der in der Nachspielzeit mit einem Schuss den Pfosten traf.
Gleich sieben Treffer fielen beim 2:5 (1:4) zwischen dem TSV Buchbach und der U 23 des 1. FC Nürnberg. Zum höchsten Nürnberger Saisonsieg trafen Dominic Baumann (14./62.), Abdelhamid Sabiri (18.), Steffen Eder (25.) und Jannes Hoffmann (44.). Buchbach konnte trotz der beiden Treffer von Aleksandro Petrovic (31., Foulelfmeter/58., Foulelfmeter) die dritte Niederlage in Folge nicht verhindern.
Außerdem verlor die Mannschaft von TSV-Trainer Anton Bobenstetter Torhüter Sandro Volz mit einer Roten Karte wegen einer Notbremse (72.). Da Buchbach schon dreimal gewechselt hatte, musste Stürmer Lukas Dotzler zwischen die Pfosten. Einen weiteren Gegentreffer kassierte der Angreifer nicht.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.